Sport & Freizeit
Beliebteste Artikel
Alle Artikel

Meditieren – so können auch Sie sich entspannen und den Stress reduzieren
Wer Meditation bisher nur mit Yoga-Gurus und mit buddhistischen Mönchen verbunden hat, liegt nur bedingt richtig. Gewiss, auch dort spielt Meditation eine wichtige Rolle, doch längst ist das Thema auch bei der breiten Masse angekommen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was Sie dazu wissen müssen.

Laufen für Anfänger*innen: Ratgeber und Tipps
Aktiv, fit und gesund! Joggen ist ein Allroundsport mit Wohlfühlgarantie. Wer mit dem Laufen beginnen oder es nach einer Pause wieder aufnehmen will, findet in diesem Ratgeber alle wichtigen Infos rund ums Laufen für Anfänger*innen.

Bulgarian Split Squat: das perfekte Bein- und Po-Training
Bulgarian Split Squats sind eine beliebte Isolationsübung zum Trainieren von Bein und Po. Diese Abwandlung der klassischen Kniebeuge kann in jedes Fitnessprogramm integriert und auch zu Hause ausgeführt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Bulgarian Split Squats korrekt ausführen, um den besten Trainingseffekt zu erhalten.

Low-Carb-Smoothie – Zubereitung & Rezepte
Mit den passenden Zutaten schmecken sie wunderbar, sind schnell zubereitet und versorgen einen mit vielen wichtigen Nährstoffen: Low-Carb-Smoothies. Worauf sollte man bei den Zutaten achten? Wie wichtig ist dabei ein guter Mixer? Und mit welchen Rezepten kann man am besten direkt loslegen? Das zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.

Seilspringen: Training und Übungen
Früher eine Pausenbeschäftigung auf dem Schulhof, heute ein Trainingsprogramm im Profisport: Seilspringen ist ein Fitnesstrend, der es in sich hat. Das Ganzkörperworkout glänzt durch Intensität und Vielseitigkeit.

Die besten Kurzhantel-Übungen
Lange genug vom Sommerbody, Athletenkörper, Waschbrettbauch oder der Strandfigur geträumt? Heute wird zu den Kurzhanteln gegriffen und das Wohnzimmer ins Home-Gym verwandelt! Mit einfachem Equipment und einem cleveren Trainingsplan kann das erfolgversprechende Kurzhantel-Workout gestartet werden.

Die besten Yoga-Übungen für den Einstieg
Yoga ist vielseitiger, als viele zunächst denken. Je nach Übung dient es zur Entspannung oder Entschleunigung genauso wie als anstrengendes Workout. Man kann sich in die tiefgründigen Lehren der Yoga-Meister*innen einlassen oder man macht einfach eine Handvoll Übungen, um sich zu entspannen oder etwas beweglicher zu werden.

Faszientraining: So bringen Sie Ihr Bindegewebe in Bestform
Das Wort „Faszien“ ist in aller Munde. Doch was hat es wirklich auf sich mit diesem elastischen Gewebe? Stress, anhaltende Belastungen und auch Verletzungen hinterlassen Spuren in unserem Körper. Faszien reagieren darauf, indem sie verhärten und uns steif und ungelenkig machen. Wir zeigen Ihnen die sechs effektivsten Übungen für gesunde Faszien.

Stretching und Dehnen: Übungen und Tipps
Die positiven Auswirkungen von Dehnübungen im Hinblick auf Leistung und Beweglichkeit werden in Fitnesskreisen seit Jahren heiß diskutiert. Um das Stretching effektiv zu gestalten und die gewünschte Wirkung tatsächlich zu erzielen, gilt es zudem, einige Regeln zu beachten.

Die besten Bauchübungen zum Einstieg
Perfekt definierte Bauchmuskeln in Form eines klar sichtbaren Sixpacks gelten für viele als Fitness-Schönheitsideal. Worauf kommt es beim Bauchmuskeltraining an? Wie kann der Weg zum Sixpack aussehen und welche sind die besten Bauchübungen? Das beantworten wir in diesem Beitrag.

Die 9 besten Spiele für Ihren Spieleabend!
Ob an einem verregneten Nachmittag oder Abend zu Hause mit der Familie, ob beim extra ausgemachten Spieleabend mit Freunden oder beim nächsten Hüttenabend: Die passenden Spiele bringen hier erst richtig Schwung in die Sache.

Hula-Hoop-Training und Workout
Hüftschwung, fertig, los! Beim Hula-Hoop-Training wird mit dem Becken gekreist und die Kilos purzeln. Das dynamische Workout mit dem Reifen erlebt derzeit sein Comeback als Trendsportart. Und das vollkommen zu Recht. Mit einer einfachen Anleitung und dem richtigen Equipment dreht sich der Reifen fast von alleine.

Schwimmen: Kalorienverbrauch & Abnehmen
Schwimmen kann eine ideale Sportart für beinahe jedes Fitness-Level sein. Es eignet sich als schonender Einstieg, wenn das letzte Training schon etwas länger oder sogar sehr lange her ist. Zugleich kann es auch so anspruchsvoll gestaltet werden, dass auch leistungsstarke Sportler*innen auf ihre Kosten kommen. Schwimmen schont zudem die Gelenke.

Die besten Po-Übungen
Ein knackiger Po soll es sein? Dann ab ans Po-Training! Keine Körperregion steht beim Workout aktuell so im Fokus wie das Gesäß. Wie Sie die drei Gesäßmuskeln am effektivsten trainieren, zeigen wir Ihnen mit unseren 8 beliebten Po-Übungen ohne Geräte.

Die besten Sixpack-Übungen für zu Hause
Ein schöner, flacher Bauch mit einem Sixpack sieht ansprechend aus und gilt als Sinnbild für Kraft und Vitalität. Aber das ist nicht alles: Alle Bauchmuskeln erfüllen ihre individuellen wichtigen Funktionen – unabhängig von jeweiligen Schönheitsidealen.

Theraband: 6 effektive Übungen für zu Hause
Das Theraband – ein Fitnessgerät, so klein, dass es in die Hosentasche passt. Noch dazu kann man es für alle Körperpartien einsetzen und die Übungen damit laufend intensivieren. Wer Theraband-Übungen einmal ausprobiert hat, wird sie nicht mehr missen wollen und sie zu einem fixen Bestandteil der Trainings-Routine machen.

Workout für zu Hause: Trainingsplan für 10, 20 oder 30 Minuten
Kurz, intensiv und effektiv lautet das Motto bei den Quick-Workouts, die für die eigenen vier Wände perfekt geeignet sind. Wenn mal keine Zeit für den Weg ins Fitnessstudio bleibt oder ganz einfach die Motivation für eine ausgiebige Trainingseinheit fehlt, sind die unkomplizierten Home-Workouts genau das Richtige.

Ganzkörpertraining: Übungen und Tipps
In absolute Topform bringen Sie Ihren Körper mit den richtigen Ganzkörper-Übungen für zu Hause. Wir zeigen Ihnen, was Ganzkörpertraining ohne Geräte überhaupt ist und wie Sie es laufend intensivieren können, um Ihren Muskeln neue Impulse zu geben. Wir stellen Ihnen 5 Übungen für den ganzen Körper vor – mehr braucht es für ein ausgewogenes Training nicht.

Körperfettanteil: Berechnung & Tabelle
Wer ab- oder zunehmen möchte, achtet dabei meist auf die Waage und dabei auf das Körpergewicht. Doch dieser Wert trügt. Immerhin setzt sich das Körpergewicht aus vielen verschiedenen Faktoren zusammen. Beim Ab- oder Zunehmen geht es den meisten um die Körperform. Daher sollten Sie den Blick weniger auf das gesamte Gewicht und viel mehr auf den Körperfettanteil richten.

Sportuhren: Vergleich & Kaufratgeber
Sportuhren sind moderne Alleskönner für Sportbegeisterte, aber auch ideale Begleiter beim gelegentlichen Wandern oder im Urlaub. In unserem Sportuhren-Vergleich zeigen wir Ihnen, was eine Sportuhr können muss und welche Funktionen essenziell sind.

Outdoor-Fitness: Training im Freien
Immer mehr Menschen begeistern sich völlig zu Recht für Outdoor-Fitness – und das nicht erst, seit die Fitnessstudios eine Zeit lang schließen mussten. Worum es sich dabei handelt, wie man seinen eigenen idealen Weg beim Training im Freien finden kann und worauf man dabei achten sollte, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.

Die schönsten Wanderwege in Österreich
Umringt von atemberaubender Natur, kein Auto weit und breit. Das und noch viel mehr ist Wandern in Österreich. Die Berg- und Wanderwege Österreichs führen Sie durch das Schönste, was die Welt zu bieten hat. Wir haben für Sie die neun besten Wanderwege Österreichs herausgesucht.

Camping-Packliste: So sind Sie bestens vorbereitet
Immer mehr zukünftige Camper*innen machen sich auf, um sich mit dem passenden Camping-Equipment für den ersten oder den nächsten Campingurlaub einzudecken. Doch was sollten Sie alles einpacken, wenn der Campingurlaub schließlich vor der Tür steht? Das erfahren Sie in diesem Beitrag.

Stricken lernen: Die besten Strickideen für Strick-Neulinge!
Stricken ist für viele entspannend und deshalb ein sehr beliebtes Hobby, das auch noch wunderschöne, selbst geschaffene Werke hervorbringt. Wie auch Sie stricken lernen können, zeigen wir Ihnen mit unserer Strickanleitung für Anfänger*innen.

Schneeschuhwandern – ein einzigartiges Wintererlebnis
Mit Schneeschuhen stapften etwa schon vor mehr als 3.000 Jahren Menschen durch den Schnee. Was damals noch überlebenswichtig war, um von A nach B zu kommen, wird heute nur noch als Freizeitvergnügen eingesetzt. Was es mit dem Schneeschuhwandern auf sich hat und was Sie dafür benötigen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Ski-Kaufratgeber: Welcher Ski passt zu mir?
Der erste Schnee des Jahres ist bereits gefallen und die ersten Gletscherskigebiete haben ihre Tore für begeisterte Skifahrer*innen geöffnet. Endlich ist wieder die Zeit für Wintersportarten gekommen! Wer noch schnell den passenden Ski kaufen möchte, sollte für eine qualifizierte Kaufentscheidung einige Dinge beachten.