Häufige Fragen
Zu welchem Thema hast du Fragen?

BESTELLUNG & BEZAHLUNG
Wie kann ich eine Bestellung auf shöpping.at durchführen?
So einfach funktioniert die Bestellung auf shöpping.at:
Finde deine Lieblingsprodukte beim Stöbern, über die Suche oder über unsere umfassenden
. Lege die Produkte mit nur einem Klick in deinen Warenkorb.Kategorien Melde dich direkt mit deinem Account auf shöpping.at an oder setze den Bestellvorgang als Gast, also ohne Registrierung, fort. Falls du noch keinen Account angelegt hast, kannst du dich direkt auf shöpping.at registrieren.
Wähle deine bevorzugte Zahlungsart und Zustelladresse aus.
Auf der Bestellübersicht kannst du deine Bestellung noch einmal überprüfen und durch einen Klick auf "Zahlungspflichtig bestellen" erfolgreich abschließen.
Dein Paket wird innerhalb Österreichs zuverlässig, schnell und CO₂-neutral durch die
zugestellt. Bestellwege außerhalb Österreichs werden mit DHL abgewickelt. Viel Freude mit deinen neuen Produkten!Österreichische Post AG
Wie funktioniert die Wunschliste?
Wenn dir ein Produkt gefällt, du es aber nicht gleich bestellen willst, kannst du es durch einen Klick auf den "Herz"-Button bequem auf deine Wunschliste setzen. So kannst du dir Produkte für deinen nächsten Einkauf vormerken. Artikel auf deiner Wunschliste werden nicht verbindlich reserviert!
Um ein Produkt aus der Wunschliste zu kaufen, lege dieses über das rote "Warenkorb"-Symbol in deinen Warenkorb. Hinweis: Das Produkt wird nicht automatisch von deiner Wunschliste gelöscht, wenn du es in den Warenkorb legst und/oder kaufst.
Kann ich auf shöpping.at auch ohne Kundenkonto bestellen?
Ja, du hast die Möglichkeit, als Gast zu bestellen. Dafür ist keine Online-Registrierung notwendig.
Um deine Bestellung durchzuführen, gib auf der
Du kannst während der Bestellung entscheiden, ob du ein Passwort erstellen, und ein shöpping.at Konto anlegen möchtest. Alle relevanten Informationen zu deiner Bestellung werden an deine angegebene E-Mail-Adresse geschickt.
Kann ich mit einer Firmenadresse bestellen?
Du kannst auf shöpping.at aktuell weder eine Firmenadresse angeben, noch können wir Rechnungen für Unternehmen (mit USt) ausstellen.
Gibt es einen Mindestbestellwert auf shöpping.at?
Auf shöpping.at gibt es bei einigen wenigen Händler*innen einen Mindestbestellwert. Dieser wird dir im Warenkorb angezeigt.
Wo kann ich meine bisherigen Bestellungen einsehen?
In deinem shöpping.at Kundenkonto kannst du unter "
Wie kann ich meine Bestellung stornieren?
Grundsätzlich ist eine Stornierung nur möglich, solange deine Bestellung noch nicht versendet wurde. Wenn du ein noch nicht versendetes Produkt stornieren möchtest, kannst du dies gerne in deinem
Eine weitere Möglichkeit, um ein Produkt zu stornieren, findest du in deiner E-Mail-Bestellbestätigung.
Nach Rücksprache mit der Händlerin / dem Händler wirst du von unserem Kundenservice informiert. Natürlich kannst du auch unseren bis zu 30 Tage kostenlosen
Ich habe eine Bestellung getätigt, aber noch keine Bestellbestätigung erhalten, was soll ich tun?
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass deine E-Mail-Bestellbestätigung im Spam Ordner deines E-Mail-Postfaches landet. Solltest du hier jedoch auch nichts finden, wende dich bitte mit deiner Bestellnummer an unseren Kundenservice. Nutze dazu unser
Ich habe keine Bestellbestätigung erhalten, der Betrag wurde aber trotzdem abgebucht. Was soll ich tun?
Wenn du bereits eine Abbuchung auf deinem Konto bemerkt hast, aber trotzdem noch keine Bestellbestätigung erhalten hast, sende uns bitte zusätzlich noch den Zahlungsnachweis.
Ich kann bei der Kassa meine Lieferadresse nicht speichern, was soll ich tun?
Es handelt sich hierbei leider um ein technisches Problem mit nicht-österreichischen Telefonnummern registrierte*r Benutzer*innen. Wir arbeiten bereits an der Fehlerbehebung.
Um trotzdem zu bestellen:
Überprüfe bitte unter „
“, ob du eine Telefonnummer hinterlegt hast, die nicht die Vorwahl "+43" hat.Meine Daten Öffne die Funktion "Daten ändern" und lösche diese Telefonnummer aus deinem
.Kundenkonto Nun kannst du deine Bestellung aufgeben.
Solltest du weiterhin Probleme mit der Lieferadresse haben, wende dich bitte an unser
Kann ich auch auf mobilen Geräten bestellen?
Ja. shöpping.at ist für alle mobilen Endgeräte optimiert. Du kannst jederzeit über dein mobiles Endgerät auf shöpping.at einkaufen.
Welche Zahlungsarten kann ich nutzen?
Informationen findest du in unserem Info & Service Bereich unter "
Kann ich meine Zahlungsdaten für den nächsten Einkauf speichern?
Ja, du kannst deine Kreditkartendaten während des Bestellvorgangs speichern.
Was ist MasterCard SecureCode bzw. Verified by Visa?
MasterCard SecureCode und Verified by Visa sind Genehmigungsverfahren für Kartenzahlungen im Internet und bieten mehr Sicherheit beim Einkauf in Online-Shops. Durch die Abfrage des persönlichen Sicherheitscodes, dem SecureCode, wird gewährleistet, dass nur du als Karteninhaber die Zahlung ausführen kannst. Dadurch wirst du vor dem Missbrauch deiner Kartendaten geschützt.
Wo finde ich meine Rechnung?
Die Rechnung zu einer Bestellung wird dir bei Versandmeldung automatisch als Dateianhang in der Versandbestätigung per E-Mail zugesendet. Gegebenenfalls findest du die Rechnung auch im Paket beigelegt. Registrierte Kund*innen finden die Rechnung zusätzlich jederzeit in im shöpping.at Kundenkonto unter „Meine Bestellungen“.

VERSAND & LIEFERUNG
Wie hoch sind die Versandkosten?
Lieferungen innerhalb Österreichs: Die Standardlieferung ist kostenlos für alle Bestellungen ab einem Bestellwert von mindestens EUR 49,- pro Händler*in (gilt nicht bei speditioneller Lieferung und einigen großen, empfindlichen Elektronikartikeln, für die eine spezielle Verpackung benötigt wird). Unter diesem Bestellwert fallen Versandkosten in Höhe von EUR 4,95 an.
Lieferungen nach Deutschland: Die Standardlieferung ist kostenlos für alle Bestellungen ab einem Bestellwert von mindestens EUR 69,- pro Händler*in (gilt nicht bei speditioneller Lieferung und einigen großen, empfindlichen Elektronikartikeln, für die eine spezielle Verpackung benötigt wird). Unter diesem Bestellwert fallen Versandkosten in Höhe von EUR 6,95 an.
Bei einer Speditionslieferung sind die Versandkosten vom jeweiligen Händler oder der jeweiligen Händlerin abhängig. Die genauen Kosten findest du direkt beim Produkt auf der Produktdetailseite. Weitere Informationen findest du unter "
Wo kann ich den Lieferstatus meiner Bestellung einsehen?
Registrierte Kund*innen können den Lieferstatus der Bestellung im Kundenkonto unter "
Bei Lieferungen nach Deutschland wird die Sendung an der Grenze an DHL übergeben. Die Sendungsverfolgungsnummer für DHL befindet sich unter "Ursprüngliche Sendungsnummer", auf der Seite der Sendungsverfolgung auf
Bitte beachte, dass deine Bestellung auch in mehreren Paketen verschickt werden kann! Insbesondere dann, wenn du bei unterschiedlichen Händler*innen bestellt hast.
Kann die Lieferadresse von meiner Rechnungsadresse abweichen?
Ja, du hast die Möglichkeit eine abweichende Lieferadresse anzugeben. Während des Bestellvorgangs kannst du eine neue Lieferadresse anlegen oder eine bereits bestehende auswählen.
In deinem
Kann ich meine Lieferadresse nach Erhalt der Bestellbestätigung noch ändern?
Bitte kontaktiere unseren
Oder du nutzt ganz einfach und bequem die
Kann ich meine Bestellung ins Ausland liefern lassen?
Wir bieten Lieferungen innerhalb Österreichs wie auch nach Deutschland an.
Wie wird die Ware geliefert?
Deine Bestellung wird zuverlässig, schnell und CO₂-neutral mit der Österreichischen Post zu dir nach Hause geliefert. Ausnahmen sind Bestellungen, die aufgrund ihrer Größe eine speditionelle Lieferung erfordern und Bestellwege außerhalb Österreichs, welche mit DHL abgewickelt werden.
Was passiert, wenn ich zum Zeitpunkt der Zustellung nicht zu Hause bin?
Solltest du mal nicht zu Hause sein, erhältst du eine Benachrichtigung der Österreichischen Post und deine Sendung wird in der nächsten Postfiliale oder Poststation zur Abholung hinterlegt.
Nutze zur Verfolgung deines Pakets den
Wie funktioniert die Sendungsverfolgung?
Du erhältst per E-Mail eine Versandbestätigung mit einem Link zu deinem shöpping.at Kundenkonto sowie der Sendungsnummer deines Paketes. In deinem shöpping.at Kundenkonto findest du unter "
Zudem hast du die Möglichkeit über die
Mein Paket ist anscheinend schon angekommen, aber ich wurde nicht benachrichtigt. Was soll ich tun?
Solltest du in der Sendungsverfolgung sehen, dass dein Paket bereits zugestellt wurde bzw. in einer Filiale auf die Abholung wartet - dazu aber keinen Abholcode bzw. “gelben Zettel” erhalten hast, wende dich bitte direkt an den Kundenservice der Österreichischen Post unter +43 800 010 100 oder finde

RÜCKSENDUNG & ERSTATTUNG
Wie kann ich meine Bestellung zurücksenden?
Du kannst deine Rücksendung ganz einfach über dein shöpping.at
Wähle in den Details der jeweiligen Bestellung die Option “Bestellung zurücksenden”. Falls du als Gast bestellt hast, nutze bitte den Link in deiner E-Mail-Versandbestätigung.
Artikel auswählen und bestätigen
Rücksendeetikett ausdrucken
Artikel verpacken
Paket aufgeben
Sobald deine Rücksendung von der Händlerin / dem Händler geprüft wurde, erhältst du umgehend dein Geld zurück. Nähere Informationen dazu findest du unter
Beachte bitte: pro Bestellung bei einem Händler / einer Händlerin kann nur ein Rücksendeetikett beantragt werden.
Wie lange kann ich meine Bestellung zurücksenden?
Du kannst die Ware innerhalb von 14 bzw. 30 Tagen ab Erhalt mittels Rücksendeetikett an die Händlerin / den Händler zurücksenden, sofern die dafür geltenden Rückgabebedingungen erfüllt sind. Rückgabebedingungen umfassen beispielsweise Rücksendesperren aus hygienischen Gründen wie bei Wäsche, manchen Hygieneartikeln oder In-Ear Kopfhörern.*
Die Rückgabefrist ist auf der jeweiligen Produktdetailseite ausgewiesen und kann je nach Händler*in variieren. Beachte bitte, dass Produkte nur in einem unbeschädigtem, d.h. im Originalzustand, zurückgenommen werden.
Weitere Informationen zu der Widerrufsbelehrung findest du in der
*Vom Rücktrittsrecht ausgenommen sind die in unserer
Wo finde ich das Rücksendeetikett?
Du kannst das Rücksendeetikett ganz einfach über dein
Wie bekomme ich mein Geld zurück?
Sobald deine Rücksendung bei der Händlerin / dem Händler eingegangen ist und geprüft wurde, wird dir der offene Betrag vom jeweiligen Händler / von der jeweiligen Händlerin rückerstattet. Der Zeitpunkt der tatsächlichen Rücküberweisung des Betrags auf dein Konto kann sich jedoch (je nach Bank) noch einige Tage verzögern.
Die Gutschrift erfolgt immer auf jene Zahlungsart, die du während der Bestellung ausgewählt hast. Informiere uns bitte so schnell wie möglich falls du inzwischen eine neue Kreditkarte besitzt. Der Betrag wird dann auf die neue Karte überwiesen.
Bei einer Teilrücksendung können die Versandkosten nicht rückerstattet werden. Tätigst du eine Vollretoure, werden dir die Versandkosten vollständig rückerstattet.
Ist die Rücksendung kostenlos?
Eine Rücksendung ist für dich kostenlos, wenn du das dafür vorgesehene gratis Rücksendeetikett nutzt. Einen Link zum Rücksendeetikett findest du in deinem
Um Produkte, welche mittels Spedition geliefert werden, gratis zurücksenden zu können, ist es notwendig die Rücksendung über unseren
Nähere Informationen findest du unter
Kann ich beschädigte bzw. defekte Artikel reklamieren?
Selbstverständlich gilt die gesetzliche Gewährleistung zwischen Händler*innen und Kund*innen. Reklamationen werden über unser Kundenservice abgewickelt. Du wirst vom
Was passiert bei einer Rücksendung mit meinem Gutschein?
Bei Aktionsgutscheinen: Hier verfällt der Gutscheinwert.
Bei Kaufgutscheinen: Hier wird der Gutscheinwert, der für den / die retournierten oder stornierten Artikel angewendet wurde, auf den verwendeten Gutscheincode rückgebucht.
Bitte beachte: Bei einer Bestellung mit mehreren Artikeln wird der Gutscheinbetrag anteilig aufgeteilt und diese Aufteilung bleibt im Falle einer Rücksendung aufrecht.

REFURBISHED
Was sind refurbished Produkte?
Mit „refurbished“ Produkten wird gebrauchte Ware verstanden, die von Hersteller*innen oder Händler*innen generalüberholt wurde. Das bedeutet, dass diese Produkte vollständig erneuert, gereinigt und geprüft wurden. Sie unterliegen der Qualitätskontrolle der jeweiligen Hersteller*innen oder Händler*innen und wurden mit einer Garantie versehen, die direkt auf der jeweiligen Produktseite angegeben ist.
Warum für refurbished Produkte entscheiden?
Die Vorteile sprechen für sich: Refurbished Produkte helfen durch die Einsparung wertvoller Ressourcen eine große Menge an Elektronikschrott zu vermeiden. Mit einem refurbished Produkt kaufst du außerdem ein Produkt um einen geringeren Preis, das wie neu ist und wie gewohnt dem 14-tägigen Widerrufsrecht und der 2-jährigen Gewährleistung unterliegt.
Was bedeuten die Qualitätsstufen der refurbished Produkte?
Da es sich um runderneuerte Produkte und nicht um Neuware handelt, informieren die Qualitätsstufen über den Zustand des jeweiligen Produkts. Dieser ist auf der jeweiligen Produktseite angegeben.
Für jedes refurbished Produkt gilt:
Elektronische Geräte mit Akku müssen über mindestens 80% Akkuleistung verfügen
Die Garantie beträgt mindestens 6 Monate
Die Gewährleistung beträgt mindestens 24 Monate
Das Produkt ist mindestens 10% günstiger als die entsprechende Neuware
Alle persönlichen Daten der Vorbesitzer wurden restlos gelöscht
Übersicht der jeweiligen Qualitätsstufen:
HERVORRAGEND: Aus einer Entfernung von ca. 25cm keine Beulen, Kratzer oder Abnutzungen sichtbar. Alle Funktionen arbeiten einwandfrei.
SEHR GUT: Aus einer Entfernung von ca. 25cm können minimale Beulen, Kratzer oder Abnutzungen sichtbar sein. Falls winzige Kratzer auf dem Display oder Bildschirm vorhanden sind, dann sind diese bei eingeschaltetem Display nicht sichtbar. Alle Funktionen arbeiten einwandfrei.
GUT: Sichtbare Gebrauchsspuren wie Kratzer und leichte Dellen am Gehäuse möglich, die jedoch die Funktionalität des Gerätes nicht beeinträchtigen. Falls winzige Kratzer auf dem Display oder Bildschirm vorhanden sind, dann sind diese bei eingeschaltetem Display nicht sichtbar.
Was ist der Unterschied zwischen refurbished Ware und Gebrauchtware bzw. Second-Hand-Ware?
Refurbished Produkte sind zwar gebraucht, unterscheiden sich aber von Second-Hand-Ware. Durch die besondere, qualitätsgesicherte Überholung und Instandsetzung der refurbished Produkte, kann im Gegensatz zur Gebrauchtware ein fast neuwertiges Produkt mit hoher Lebenserwartung garantiert werden.

Für die ersten 10.000 Bestellungen pflanzen wir jeweils einen Baum!
Entdecke dein Lieblingsprodukt in unserem wiederaufbereiteten, refurbished Sortiment und verbinde moderne Technologie mit Umweltbewusstsein. Für die ersten 10.000 bestellten refurbished Produkte wird shöpping.at zusätzlich jeweils einen neuen Baum pflanzen und so etwa 1.500 Tonnen CO2 ausgleichen.

MEIN KUNDENKONTO
Wieso kann ich meine Post-Login Daten nicht mehr auf shöpping.at verwenden?
shöpping.at verwaltet seine Nutzerkonten nun eigenständig und trennt sich vom Post Online Konto bzw. dem Single Sign-On Service der Österreichischen Post. Dabei ändert sich im Alltag auf shöpping.at und post.at für dich als Kund*in nur wenig: Du verfügst nun statt einem Post Online Konto für shöpping.at & post.at stattdessen über zwei eigenständige Benutzerkonten. Das heißt konkret, dass du jeweils auch getrennte Zugangsdaten für shöpping.at und post.at hast. Beachte, dass dadurch Änderungen, die du auf post.at etwa an deinen Nutzerdaten vornimmst, nicht mehr automatisch auch auf dein shöpping.at Konto übernommen werden – und umgekehrt ebenso nicht.
Falls du über ein Post Online Konto verfügst, das du bereits auf shöpping.at genutzt oder sogar direkt über shöpping.at registriert hast, wirst du bei deinem nächsten Login darum gebeten, dein Passwort zu ändern. Durch die Änderung deines Passworts wird dein shöpping.at Konto automatisch von deinem Post Online Konto getrennt. Beide Benutzerkonten funktionieren dabei weiterhin wie gewohnt auf der jeweiligen Plattform. Das heißt, dass du dich mit deiner E-Mail-Adresse und dem neu gewählten Passwort wie gewohnt auf shöpping.at einloggen und bestellen kannst. Dein Benutzerkonto auf post.at kannst du ebenso weiterhin nutzen, allerdings musst du dein dort genutztes Passwort verwenden.
Post Online Konten, die vor der Nutzung der neuen Benutzerkonten-Verwaltung noch nie auf shöpping.at genutzt wurden, können nun nicht mehr für den Login auf shöpping.at genutzt werden. In diesem Fall kannst du ganz einfach ein neues shöpping.at Konto erstellen.
Wie kann ich ein Kundenkonto eröffnen?
Du kannst ein shöpping.at Kundenkonto auf zwei Arten erstellen:
Du kannst im Zuge des Bestellvorganges ein shöpping.at Kundenkonto erstellen. Lege dazu einfach, nachdem du deine Adresse angegeben hast, ein Passwort an um ein Kundenkonto zu registrieren.
Du kannst dich auch ohne Bestellvorgang registrieren: Besuche shöpping.at und klicke rechts oben auf das Männchen-Symbol. Gib deine E-Mail-Adresse ein und klicke "Zur Registrierung". Anschließend füllst du alle benötigten Felder aus und bestätige deine Eingaben mit einem Klick auf "Registrieren". Schon hast du dein shöpping.at Kundenkonto eröffnet.
Wo kann ich meine persönlichen Daten ändern?
In deinem shöpping.at Kundenkonto kannst du unter "
Bitte beachte: Änderungen in deinem shöpping.at Kundenkonto betreffen nur dein shöpping.at Konto. Die Änderungen werden nicht in deinen Post Account übernommen.
Was muss ich tun, wenn ich meine Anmeldedaten vergessen habe?
Bitte klicke auf das Männchen-Symbol in der Kopfleiste und gib deine im Kundenkonto hinterlegte E-Mail-Adresse ein. Klicke auf “Weiter” und dann auf den “Passwort vergessen” Link. Folge den Anweisungen am Bildschirm.
Du erhältst in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um dein Passwort zurückzusetzen. Klicke auf den angegebenen Link und vergib ein neues Passwort. Beachte bitte, dass du dich mit deinem neuen Passwort auf allen Endgeräten neu anmelden musst.
Wo kann ich meine Rechnungsadresse und Lieferadresse verwalten?
In deinem
Wie kann ich mein Kundenkonto kündigen?
Um dein shöpping.at Kundenkonto zu kündigen, klicke unter „
Wie kann ich mich für den Newsletter anmelden bzw. abmelden?
Newsletter-Anmeldung:
Damit du unsere aktuellen Aktionen nicht verpasst, melde dich im Kundenkonto unter "
Newsletter-Abmeldung:
Du kannst dich jederzeit in deinem Kundenkonto unter "

GUTSCHEINE
Wie löse ich meinen Gutschein ein?
Du kannst deinen Gutschein während des Bestellvorgangs einlösen: Klicke auf “Gutschein” im Warenkorb oder auf der Bestellabschluss-Seite. Gib bitte deinen Gutscheincode (wie abgebildet mit Bindestrichen & ohne Leerzeichen) ein und klicke auf “Anwenden”.
Der Gutscheinbetrag wird bei der Gesamtsumme im Warenkorb berücksichtigt. Achte bitte darauf, dass keine überflüssigen Leerzeichen enthalten sind, und etwaige Bindestriche eingetragen wurden.
Sollte dein Gutschein nicht akzeptiert werden, überprüfe bitte die korrekte Schreibweise, die Gültigkeit und die Gutscheinbedingungen.
Bei Fragen wende dich bitte an unser
Welche Einschränkungen gelten für meinen Gutschein?
Spezielle Bedingungen, unter denen dein Gutscheincode gültig ist, entnimm bitte den beiliegenden Informationen deines gewählten Gutscheins. Unsere aktuell gültigen und allgemeinen Gutscheinbedingungen findest du
Wie lange ist mein Gutschein gültig?
Den genauen Zeitraum für die Gültigkeit deines Gutscheins entnimmst du bitte den Gutscheinbedingungen deines gewählten Gutscheins.
Welche Gutscheinbedingungen gibt es?
Informationen zu den allgemeinen Gutscheinbedingungen findest du
Wo kann ich den Restwert meines Kaufgutscheins abfragen?
Du kannst ein beliebiges Produkt in den Warenkorb legen und deinen Gutscheincode über “Gutschein” eingeben, um zu überprüfen, wie hoch der Restbetrag des Gutscheins ist. Optional kannst du dich an unseren
Bereits eingelöste Gutscheincodes kannst du in deiner
Was passiert bei einer Rücksendung mit meinem Gutschein?
Bei Aktionsgutscheinen: Hier verfällt der Gutscheinwert.
Bei Kaufgutscheinen: Hier wird der Gutscheinwert, der für den / die retournierten oder stornierten Artikel angewendet wurde, auf den verwendeten Gutscheincode rückgebucht.
Bitte beachten: Bei einer Bestellung mit mehreren Artikeln wird der Gutscheinbetrag anteilig aufgeteilt und diese Aufteilung bleibt im Falle einer Rücksendung aufrecht.