
Rücksendung
Wir wollen, dass du mit deiner Bestellung zufrieden bist und diese in Ruhe ausprobieren kannst. Sollte dir die Ware einmal nicht zusagen, kannst du diese innerhalb von 14 bzw. 30 Tagen ab Erhalt mittels dem gratis Rücksendeetikett kostenlos zurücksenden. Die Rückgabefrist ist auf der jeweiligen Produktdetailseite ausgewiesen und kann je nach Händler*in variieren. Bei einer Teilrücksendung können die Versandkosten nicht rückerstattet werden. Tätigst du eine Vollretoure, werden dir die Versandkosten vollständig rückerstattet. Beachte bitte: zu einer Bestellung eines Händlers oder einer Händlerin ist immer nur eine Rücksendung möglich, bzw. kann nur ein gratis Rücksendeetikett beantragt werden.
Weitere Informationen zu den Rückgabebedingungen findest du in der
Damit der Händler oder die Händlerin deine Rücksendung noch besser und schneller für dich abwickeln kann, sende bitte den/die Artikel vollständig, in der Originalverpackung und in unbeschädigtem Zustand, zurück.*
*Vom Rücktrittsrecht ausgenommen sind die in unserer Widerrufspolicy (
4 einfache Schritte - so funktioniert die Rücksendung auf shöpping.at:

Artikel wählen und bestätigen
Wenn du als Gast bestellt hast, findest du in deiner Versandbestätigung einen Link zu deiner aktuellen Bestellung. Klickst du auf den Link, wirst du automatisch zu shöpping.at weitergeleitet. Bitte gib hier deine E-Mail-Adresse und deine Bestellnummer an, damit wir deine Bestellung identifizieren können.
Registrierte Kund*innen können in deinem shöpping.at Kundenkonto unter " " deine aktuellen Bestellungen einsehen und verwalten.Meine Bestellungen
Klicke auf "Details", anschließend auf "Bestellung zurücksenden" und wähle den/die Artikel aus, welche(n) du zurücksenden möchtest. Nenne einen Rücksendegrund und klicke abschließend auf „Etikett erstellen“.Rücksendeetikett ausdrucken
Nun kannst du das Rücksendeetikett inklusive Informationsblatt über den Button "Etikett erstellen" ausdrucken. Nur bei Nutzung des gratis Rücksendeetiketts ist der Rückversand für dich kostenlos.Artikel verpacken
Lege den/die Artikel gemeinsam mit dem Informationsblatt für den Händler oder die Händlerin in das Paket. Klebe anschließend das Rücksendeetikett auf das verschlossene Paket.
Paket aufgeben
Nachdem du den/die Artikel verpackt hast, gib deine Rücksendung in einer unserer oder bei einem Postpartner in deiner Nähe ab oder nutze den 24h-Postservice in derPostfilialen . Hier kannst du deine Rücksendung auch außerhalb der Öffnungszeiten an einer Selbstbedienungs-Station abgeben.SB-Zone
Bei Rücksendungen aus Deutschland: Außerhalb Österreichs ist DHL für Shöpping-Lieferungen zuständig. Mehr Informationen zu den Abgabestellen findest du .hier
Hinweis: Speditionelle Rücksendung
Bitte melde deine Rücksendung bei unserem Kundenservice via
Du wirst von unserem Kundenservice kontaktiert und kannst direkt einen Termin für die Übernahme des Speditionsartikels vereinbaren.