Baumarkt & Garten
Ob in den eigenen vier Wänden, im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon: Für Ihre nächsten Projekte finden Sie hier nicht nur vielseitige Beiträge als Informations- und Inspirationsquelle, sondern auch die richtige Ausrüstung für all Ihre Vorhaben.
Beliebteste Artikel
Alle Artikel

Garten bewässern: Das sollten Sie wissen!
Wasser marsch! So heißt es vor allem im Hochsommer in vielen Gärten Österreichs. Während Gießkanne und Gartenschlauch wohl immer verlässliche Begleiter sind, lohnt es sich, einen Blick auf die vielen verschiedenen Bewässerungssysteme für den Garten zu werfen. Wir haben für Sie wichtige Informationen und Tipps für eine optimale Bewässerung Ihres Gartens.

Kompost anlegen: Anleitung und Tipps
Ob am klassischen Komposthaufen hinter der Gartenhütte oder im modernen Komposter: Wer selbst Kompost anlegen kann, tut dem eigenen Garten und der Geldbörse etwas Gutes. Wie das am besten funktioniert und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie hier in diesem Beitrag.

Möbel für Garten & Balkon
Jeder Garten braucht sie, alle, die einen Garten besitzen, wollen sie: Die perfekten Möbel für den Garten. Doch welche Gartenmöbel sind am langlebigsten und robustesten? Wir geben Ihnen alle Informationen über die beliebtesten Materialien für Gartenmöbel.

Rollrasen verlegen: So funktioniert’s
Wer nicht eine halbe Ewigkeit lang das Gras wachsen hören, sondern direkt sattes Grün im eigenen Garten sehen möchte, kann mit einem Rollrasen die ideale Lösung finden. Was dabei zu tun ist und worauf man beim Thema Rollrasen achten sollte, sehen wir uns in diesem Beitrag genauer an.

Mulchen: Bedeutung und Tipps
Mulchen im Garten sorgt auf ganz natürliche Weise für nährstoffreiche Böden und ertragreiche Ernten. Benötigt wird dazu lediglich Laub und Schnittgut, das ohnehin im Garten anfällt. Erfahren Sie hier, welche Materialien sich zum Mulchen eignen und wie Mulchen funktioniert.

Urban Gardening
Immer mehr Leute in Städten werden auf eigene Faust zu Hobbygärtner*innen und widmen sich – bewusst oder unbewusst – dem Thema Urban Gardening. Manche möchten lediglich den kleinen Stadtbalkon mit ein paar Blumen aufhübschen. Andere wünschen sich einen eigenen Kräutergarten und wiederum andere möchten im möglichst großen Stil ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen.

Hochbeet anlegen und richtig befüllen!
Hochbeete sprießen beinahe wie Schwammerl aus den Böden heimischer Gärten – und das völlig zu Recht. Immer mehr Hobbygärtner*innen erkennen die vielen Vorteile und fangen an, ihr eigenes Hochbeet anzulegen und zu befüllen.

Blumenwiese anlegen: So zaubern Sie für Bienen & Co. ein blühendes Paradies!
Eine eigene Blumenwiese ist nicht nur wunderschön anzusehen, sie hilft auch Bienen, Schmetterlingen und vielen weiteren Insekten bei der Nahrungssuche und als Lebensraum. Was dafür zu tun ist und wie die spätere Pflege der Blumenwiese aussieht, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Kartoffeln anbauen: Anleitung und Tipps
Sie möchten Kartoffeln im eigenen Garten anbauen? Wie das erfolgreich funktionieren kann und worauf Sie achten sollten, wenn Sie selbst Kartoffeln anbauen möchten, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.

Weg damit! Mit diesen Mitteln können Sie Silikon entfernen
Silikon hat sich bereits viele Jahre bewährt, wenn es darum ging, für die nötige Dichtheit im Badezimmer oder in der Küche zu sorgen. Überall, wo Ecken und Fugen abgedichtet werden sollen, ist Silikon zur Stelle. Hin und wieder muss das an sich zuverlässige Silikon allerdings wieder weichen. Wie dies gelingt und was Sie dabei zu tun haben, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Gartenteich anlegen: Tipps & Tricks
Ein schön angelegter Gartenteich bringt Harmonie in den eigenen Garten und lädt zum Entspannen ein. Mit einer guten Planung und den richtigen Pflanzen wird Ihr Gartenteich nicht nur eine Ruheoase, sondern ein kleines, selbst erhaltendes Ökosystem.

Unkraut im Rasen vernichten
Der Spruch „Unkraut vergeht nicht“ entspricht bei Weitem nicht immer der Wahrheit. Was Sie daher gegen das unerwünschte Unkraut im eigenen Rasen machen können, erfahren Sie hier in diesem Beitrag.

Pool heizen: Tipps & Möglichkeiten
Wer die Poolsaison schon etwas früher starten oder im Spätsommer noch etwas verlängern und zugleich im Wasser nicht frieren möchte, kann über eine Poolheizung nachdenken. In diesem Beitrag sehen wir uns daher an, welche Arten von Poolheizungen Sie zur Auswahl haben und was Sie bei diesen jeweils beachten sollten.

Feuerstelle im Garten
Ein knisterndes Feuer an lauen Sommerabenden oder ein wärmendes Feuer an kühleren Herbsttagen. Mit einer gemütlichen Feuerstelle verpassen Sie Ihrem Garten eine unübertreffliche Atmosphäre. Wer eine Feuerstelle im Garten plant, muss jedoch auch einiges beachten.

Markisen-Kaufratgeber: Darauf ist zu achten!
Sie wollen einen robusten und unauffälligen Sonnenschutz für Terrasse oder Balkon? Die moderne Markise ist der Alleskönner unter den Schattenspendern. Erfahren Sie mit uns, was Markisen heute alles können und was Sie beim Markisenkauf beachten sollten.

Das perfekte Blumenbeet anlegen
Blumen sind eine wahre Augenweide. Mit ihren zarten und farbenfrohen Blüten erstrahlen sie in heimischen Gärten. Perfekt in Szene setzen können Sie ein Arrangement an Blumen mit einem wunderschön gestalteten Blumenbeet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch in Ihrem Garten ein üppiges Blumenbeet schaffen können.

Sonnenschirme von doppler
Sie möchten Ihren Garten oder Balkon zu jeder Tageszeit und selbst bei großer Hitze ideal nutzen? Das geht nur mit der perfekten Beschattung. Ob ein gemütliches Frühstück auf der Terrasse oder ein lustiger Grillabend: Mit den Sonnenschirmen von doppler können Sie heiße Sommertage von früh bis spät genießen.

Werkstatt einrichten: Das sollten Sie beachten!
Um Ihre eigenen kleinen und großen Wunderwerke zu kreieren, müssen erst einmal die Voraussetzungen stimmen. Wie Sie Ihre persönliche Werkstatt am besten einrichten und was Sie beachten müssen, erfahren Sie in unserem Blogartikel!

Moderne Duschen für Ihr Badezimmer
Bei der Planung eines Badezimmers sollte man die Rolle der Dusche auf keinen Fall unterschätzen. Welche Arten von Duschen Sie dabei zur Auswahl haben, was Sie beachten sollten und was es sonst noch zum Thema Duschen zu wissen gilt, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.

Garten gestalten: In wenigen Schritten zum Traumgarten!
Wer die Möglichkeit hat, eigenständig einen Garten zu gestalten, ist ein wahrer Glückspilz! Die Bewirtschaftung eines Gartens ist aber auch mit Arbeit verbunden. Wie Sie Freude an der Gartenarbeit haben und wie Sie sich fast im Handumdrehen Ihre perfekte Natur-Oase gestalten können, erfahren Sie hier.

Terrassenbelag auswählen: Darauf sollten Sie achten!
Die Terrasse stellt für viele eine Art Erholungsoase im eigenen Zuhause dar. Der ideale Terrassenbelag, hilft dabei, eine ansprechende Optik mit einer einladenden Atmosphäre zu verbinden.

Mit Hausmittel, Chemie & Co: So können Sie Schimmel entfernen!
Er sieht nicht gut aus, er riecht nicht gut und er kann sogar gesundheitsschädlich sein – mit Schimmel in den eigenen vier Wänden ist nicht zu spaßen. Vielmehr sollte er so schnell wie möglich bekämpft oder sein Entstehen im besten Fall gar nicht erst zugelassen werden. Wie Sie Schimmel entfernen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Vogelhaus selbst bauen – so gelingt’s!
Wer gerne Vögel beobachten und ihnen dabei auch noch etwas Gutes tun möchte, der kann sie ganz einfach zu sich zum Essen einladen. Dazu braucht es lediglich ein Vogelhaus, das passende Futter und etwas Geduld. Wie Sie ein Vogelhaus selbst bauen können und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Richtig löten: Anleitung & Tipps
Im privaten Gebrauch kommen Lötkolben, Lötzinn und Konsorten vor allem im Modellbau oder bei nachhaltigen Reparaturversuchen von Elektrogeräten zum Einsatz. Wenn Sie aus einem der genannten oder auch aus einem anderen Grund mehr über das Löten erfahren möchten, sind Sie in diesem Beitrag genau richtig.

Fußbodenheizung: Funktion, Arten, Kosten und mehr!
Wie funktioniert eine Fußbodenheizung? Welche Arten von Fußbodenheizungen gibt es? Und was sollte man darüber hinaus noch zum Thema wissen? Das sehen wir uns in den folgenden Zeilen genauer an.

Kürbis schnitzen leicht gemacht: Anleitung & Ideen
Was wäre Halloween ohne einen selbst geschnitzten Grusel-Kürbis? Dazu braucht es nicht viel, außer den perfekten Kürbis. Als Werkzeug reichen ein kleines und ein großes Messer. Was natürlich nicht fehlen darf, ist das perfekte Motiv zum Schnitzen. Wir haben für Sie viele Ideen parat, von freundlich über gruselig bis hin zu ausgefallenen Motiven. In unserer Anleitung erfahren Sie, wie das Kürbisschnitzen ganz einfach gelingt.