Grenzen überschreiten in Bildung und Schule
von Drava
Grenzen überschreiten in Bildung und Schule
von Drava
inkl. Ust.
25,00 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 24.12.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Wenn in Schule und Bildung Grenzen zu überschreiten sind, dann sind damit nicht nur sprachliche und geographische gemeint. Das Buch stellt auch andere Barrieren in Frage: soziale Ausgrenzungsmechanismen, die Vorstellung, wonach Lerngruppen möglichst homogen zu sein haben, die strikte Aufteilung des Stoffes nach Lerngegenständen, die Unterscheidung zwischen schulischer und außerschulischer Bildung, zwischen Behinderung und Nichtbehinderung. Differenzen sollen nicht nivelliert, sondern als Chance begriffen werden. Geographischer Ausgangspunkt ist der Raum Klagenfurt –Ljubljana – Trieste, in dem sich drei Kulturen begegnen. Thematisch befassen sich die wissenschaftlichen Beiträge u. a. mit Spracherwerb, interaktiven und interdisziplinären Lernstrategien, dem Umgang mit neuen Medien, der Aus- und Weiterbildung von LehrerInnen, strukturellen Fragen des Bildungswesens und Auswirkungen von Globalisierungsprozessen. Um die Vielsprachigkeit zum Ausdruck zu bringen, wurden alle Beiträge in den Originalsprachen belassen und mit einem englischen Abstract versehen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Marlies Krainz-Dürr; Hildegard Enzinger; Michaela Schmoczer |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch Italienisch Slowenisch |
| Seiten | 272 |
| Erscheinungsdatum | 2004-05-01 |
| Verlag | Drava |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000BUTX3 |
| EAN | 9783854354277 |
| GTIN | 09783854354277 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Produktdetails
Wenn in Schule und Bildung Grenzen zu überschreiten sind, dann sind damit nicht nur sprachliche und geographische gemeint. Das Buch stellt auch andere Barrieren in Frage: soziale Ausgrenzungsmechanismen, die Vorstellung, wonach Lerngruppen möglichst homogen zu sein haben, die strikte Aufteilung des Stoffes nach Lerngegenständen, die Unterscheidung zwischen schulischer und außerschulischer Bildung, zwischen Behinderung und Nichtbehinderung. Differenzen sollen nicht nivelliert, sondern als Chance begriffen werden. Geographischer Ausgangspunkt ist der Raum Klagenfurt –Ljubljana – Trieste, in dem sich drei Kulturen begegnen. Thematisch befassen sich die wissenschaftlichen Beiträge u. a. mit Spracherwerb, interaktiven und interdisziplinären Lernstrategien, dem Umgang mit neuen Medien, der Aus- und Weiterbildung von LehrerInnen, strukturellen Fragen des Bildungswesens und Auswirkungen von Globalisierungsprozessen. Um die Vielsprachigkeit zum Ausdruck zu bringen, wurden alle Beiträge in den Originalsprachen belassen und mit einem englischen Abstract versehen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Marlies Krainz-Dürr; Hildegard Enzinger; Michaela Schmoczer |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch Italienisch Slowenisch |
| Seiten | 272 |
| Erscheinungsdatum | 2004-05-01 |
| Verlag | Drava |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000BUTX3 |
| EAN | 9783854354277 |
| GTIN | 09783854354277 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Top Produkte der Kategorie
Weitere Kategorien
Bücher, Musik & Filme Bücher Fachbücher Pädagogik Geschichtswissenschaft Recht Theologie Psychologie Politikwissenschaft Wirtschaft Medienwissenschaft Ethnologie Philosophie Technik Sozialwissenschaft Sprach- & Literaturwissenschaft Mathematik Biowissenschaften Allgemeine Naturwissenschaften Allgemeine Geisteswissenschaften Physik Geowissenschaften Musikwissenschaft Kunstwissenschaft Chemie Medizin Informatik











