Schlafzimmer dekorieren: Unsere Ideen für Ihre Ruhezone

Tagsüber bekommt das Schlafzimmer nur selten die ganz große Aufmerksamkeit. Wenn sich der Tag jedoch dem Ende zuneigt, sollte es der ideale Rückzugs- und Ruheort sein für möglichst erholsame Stunden im Schlaf. Damit das bestmöglich gelingt, braucht ein Schlafzimmer die ideale Mischung aus dem passenden Bett und einer gut durchdachten Gestaltung. Wie können Sie Ihr
Schlafzimmer einrichten: die Must-haves
Im eigenen Schlafzimmer sollte man sich wohlfühlen, sich entspannen und bestmöglich neue Energie tanken können. Mithilfe von verschiedenen Stilen kann sich jede und jeder den idealen Rückzugsort schaffen. Im Zentrum steht dabei eindeutig das Bett. Es bildet die Basis für einen erholsamen Schlaf und sollte definitiv nicht der Punkt sein, an dem Sie den Sparstift ansetzen. Es muss zwar keine Luxus-Variante zum Preis eines Kleinwagens sein, doch zumindest eine hochwertige Matratze kann vor allem für Ihren Rücken Gold wert sein.
Neben dem Bett sollten auch die Nachttische genug Aufmerksamkeit bekommen. Sie sollten rund um Höhe und Stil zum Bett passen. Sie sollen eine praktische und gut erreichbare Ablage für Wecker, Gute-Nacht-Lektüre und ähnliche Dinge sein. Gleichzeitig können auch die Nachttische einen interessanten, optischen Beitrag leisten, wenn sie etwa in einer bestimmten Farbe gestaltet sind.
Wenn es der Platz zulässt, kann auch eine gemütliche Leseecke ein wunderbarer Ort sein, an dem Sie vor dem Schlafen runterkommen und entspannen können. Apropos Platz: Natürlich darf auch der passende Kleiderschrank nicht fehlen. Gerade in kleineren Wohnungen spielt dieser eine wesentliche Rolle, die über das reine Aufbewahren von Kleidung hinausgeht. Dementsprechend viel und gut organisierter Stauraum sollte der Kasten bieten. Um den vorhandenen Platz ideal zu nutzen, lohnt es sich in der Regel, auf einen personalisierten Kleiderschrank zu setzen.

Die schönsten Deko-Elemente für Ihr Schlafzimmer
Nach der Grundausstattung widmen wir uns nun den vielen kleinen und weniger kleinen Extras, die rund um das Thema Deko dem Schlafzimmer den jeweiligen Stil verleihen. So kann jedes Schlafzimmer oftmals auch mit einfachen Mitteln eine wesentlich bessere Optik bekommen. Sehen wir uns dazu die einzelnen Möglichkeiten nacheinander an.
Pflanzen
Im Schlafzimmer sehen Pflanzen nicht nur gut aus, sie haben auch einen tatsächlichen Nutzen. So sind sie gut für die Luftfeuchtigkeit und filtern so manchen Schadstoff aus der Luft. Daher lohnt es sich in jedem Fall, das eigene Schlafzimmer mit einer guten Mischung an Pflanzen aufzuwerten. Wenn Ihr Schlafzimmer jedoch in Richtung Norden ausgerichtet ist, sollten Sie auf Pflanzen setzen, die auch mit weniger Licht auskommen.
Bilder und Wandfarben
Wandfarben sind neben den Möbeln der stärkste Hebel, wenn es darum geht, den Stil und die Stimmung eines Schlafzimmers zu bestimmen. Die jeweilige Farbe bestimmt damit zu einem großen Teil, wie man sich in diesem Zimmer fühlt. Auch die Farbwahl sollte daher einer entspannten Atmosphäre dienen. Allzu grelle Farben kommen daher nicht infrage. Sanfte Farben sollten ganz klar den Vortritt bekommen. Dazu zählen Hellblau, Rosa, verschiedene Pastelltöne oder auch Grau und Beige. Die beiden letztgenannten Farben sind dabei so unaufdringlich, dass sie sich bestens mit vielen anderen Farben kombinieren lassen.
Die Bilder an den Wänden ergänzen im besten Fall die gewählte Wandfarbe ideal. Auch die Farbe des Bilderrahmens sollte hier mit Bedacht gewählt werden. Bei den Motiven haben Sie die volle Auswahl zwischen allen möglichen und unmöglichen Kunstwerken oder eigenen Fotos mit Erinnerungen an schöne Momente oder Urlaubsfotos.
Nachtkästchen
Auf die Rolle der
Teppiche und Vorhänge
Teppiche übernehmen auch im Schlafzimmer gleich mehrere Aufgaben auf einmal. Zunächst sind auch sie ein wichtiger Träger des jeweiligen Stils. Wenn der Teppich farblich zu den anderen Deko-Elementen passt, macht das gleich eine gute Atmosphäre. Zusätzlich machen Teppiche ein Zimmer erst richtig gemütlich. Zudem können sie am Morgen ein erstes kleines Highlight sein. Stellt sich da nicht direkt ein wohliges Gefühl ein, wenn Sie sich vorstellen, in der Früh aus dem Bett zu steigen und dabei von einem kuschelig-flauschigen Teppich empfangen zu werden?
In ein ähnliches Stil-Horn blasen auch Vorhänge. Wenn diese farblich ideal auf Wandfarbe und Co abgestimmt sind, bringen sie auch viel Gemütlichkeit in den Raum und tragen zum stimmigen Gesamtbild bei. Zusätzlich können die passenden Vorhänge ebenfalls beim Schlafen helfen. Sofern Sie nicht ohnehin schon lichtdichte Jalousien haben, können auch entsprechend dicke Vorhänge das Schlafzimmer erfolgreich abdunkeln.

Bettwäsche, Polster und Überdecken
Der letzte Punkt der Deko-Elemente dient nicht ausschließlich der Raumgestaltung. Immerhin spielt die Bettwäsche ebenfalls eine wichtige Rolle für das Wohlfühlen im eigenen Bett und für einen erholsamen Schlaf. Zusätzlich hat sie auch eine Wirkung auf die Optik des Schlafzimmers. Wenn Sie also besonderen Wert auf einen stimmigen Eindruck legen, sollten Sie auch die Bettwäsche in einer passenden Farbe kaufen. Das gilt auch für Polsterbezüge, zusätzliche Polster oder auch Überdecken.
Die beliebtesten Einrichtungsstile für Ihr Schlafzimmer
Wenn Sie sich abseits der reinen Farbgestaltung noch etwas mehr mit Ihrer Schlafzimmergestaltung beschäftigen möchten, können Sie sich verschiedenen Einrichtungsstilen widmen. Die beliebtesten dieser Stile stellen wir Ihnen kurz vor.
Gemütliches Schlafzimmer im Boho-Stil
Der Boho-Stil steht für natürliche Wohlfühlmaterialien. Hier besteht die Kunst daraus, viele einfache Dinge in natürlichen und ruhigen Farbtönen zu einem ansprechenden Ganzen zu vereinen. Warme Erdfarben, Weiß, Sand oder Beige sind hier die vorherrschenden Farben. Bettwäsche aus natürlichen Materialien, geknüpfte Deko-Elemente und reichlich Holz sorgen für den natürlichen Feinschliff. Wirklich bunt wird es hier höchstens, wenn Sie Mustertapeten in etwas bunteren Farben ins Spiel bringen.

Helle Schlafzimmer mit sanften Farben
Auch abseits der Natürlichkeit des Boho-Stils dominieren in den meisten Schlafzimmern helle und sanfte Farben. Immerhin unterstützen diese wundervoll die bestmögliche Entspannung im eigenen Schlafzimmer. Ob bei den Wandfarben, bei den Möbeln oder bei der restlichen Deko: Mit einer Kombination von hellen und sanften Farben können Sie nur selten etwas falsch machen.
Modernes Schlafzimmer im glamourösen Look
Wenn Sie es im Schlafzimmer doch etwas weniger schlicht haben möchten, können Sie sich immer noch für den Glam-Look entscheiden. Hier bringen glamouröse Extras in Gold oder (optisch) ausgefallene Lampen einen speziellen Look ins Schlafzimmer. Auch bei der Auswahl des Beistelltisches kann man den Fokus auf die Optik statt auf den rein praktischen Nutzen legen.
Schlafzimmer mit Dachschrägen gut nutzen
Da man im Bett die meiste Zeit liegend verbringt, nutzen viele einen Raum mit Dachschräge(n) als Schlafzimmer. Das hat seine Vor- und Nachteile. Einerseits bringt die Dachschräge eine spezielle Gemütlichkeit in einen Raum. Andererseits wird der Platz für größere Möbel eng. Hier ist oft etwas Einfallsreichtum gefragt. Doch mit etwas Geschick können Sie auch hier stets eine praktische und zugleich optisch ansprechende Lösung finden. Das Bett hat meist problemlos Platz, wenngleich besonders hohe Boxspringbetten schon knapp werden können. Für Kästen und Schränke gibt es verschiedene Speziallösungen für die jeweilige(n) Dachschräge(n).

Kleine Schlafzimmer praktisch einrichten
Ähnlich knifflig wie bei einer Dachschräge kann es in einem Schlafzimmer mit wenig Platz zugehen. Hier will jeder Winkel bestmöglich genutzt werden. Vor allem das Thema Stauraum kann herausfordernd sein, da ein kleines Zimmer nur wenig Platz für einen Kleiderschrank lässt. Diese fehlende Fläche lässt sich gut durch Stauraum unter dem Bett ausgleichen. Auch ein besonders hoher Kasten oder mehrere Borde an den Wänden können für wertvollen Stauraum sorgen. Achten Sie dennoch darauf, das kleine Schlafzimmer nicht zu sehr vollzustopfen. Ansonsten könnte darunter erst recht der Wohlfühlfaktor leiden.
Häufig gestellte Fragen zu Schlafzimmer-Ideen
Zum Schluss widmen wir uns den häufigsten Fragen rund um die Gestaltung des Schlafzimmers.
Wie richtet man ein Schlafzimmer am besten ein?
Die ideale Einrichtung hängt primär vom vorhandenen Platz und vom persönlichen Geschmack ab. Bei wenig Platz oder Einschränkung durch eine Dachschräge müssen Sie manches wesentlich genauer durchdenken als in einem großen Raum. Der eigene Geschmack entscheidet dann, welcher Stil für Ihr Schlafzimmer am besten passt. So können Sie Ihren idealen Rückzugsort schaffen.
Was macht ein Schlafzimmer gemütlich?
Die verschiedenen Textilien haben einen wesentlichen Einfluss auf die Gemütlichkeit eines Schlafzimmers. Passende Bettwäsche, Vorhänge, Extra-Polster und Teppiche können hier vieles bewirken. Auch eine Dachschräge kann zum Gemütlichkeitsfaktor beitragen.
Wie kann ich mein Schlafzimmer aufpeppen?
Wenn Sie Ihr bestehendes Schlafzimmer aufpeppen möchten, gelingt das am schnellsten durch das ein oder andere Accessoire mit neuen Farben. Im größeren Stil können Sie auch an den Wandfarben, den Möbeln oder den Vorhängen neue Akzente setzen.