Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften
von Waxmann
Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften
von Waxmann
inkl. Ust.
30,80 €
Lieferung
Lieferung am Di. 12.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Diagnostische Kompetenz gilt als zentraler Aspekt der Lehrerprofessionalität: Nur wenn Lehrkräfte die Lernvoraussetzungen ihrer Schülerinnen und Schüler kennen, können sie ihren Unterricht optimal an diese Voraussetzungen anpassen. Dieses Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zum Thema der diagnostischen Kompetenz und stellt Ansätze zu ihrer Weiterentwicklung vor. Kern des Buchs ist ein umfassendes und differenziertes Arbeitsmodell der diagnostischen Kompetenz, das in zukünftiger Forschung als theoretische Grundlage genutzt werden kann. Darüber hinaus werden Herausforderungen bei der Erfassung diagnostischer Kompetenz benannt sowie innovative Methoden zur Analyse der Urteilsakkuratheit von Lehrkräften vorgestellt. Verschiedene Ansätze zur Förderung diagnostischer Kompetenz werden ebenfalls ausführlich behandelt.Für das Buch konnten zahlreiche Expertinnen und Experten gewonnen werden. Die Idee zum Buch und ein Großteil der Inhalte sind im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten wissenschaftlichen Netzwerks zur diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften (NeDiKo) entstanden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Anna Südkamp; Anna-Katharina Praetorius; Anna Florence Altmann; Lars Behrmann; Ines Böhmer; Matthias Böhmer; Christian Brühwiler; Natalie Förster; Birte Englich; Inga Glogger-Frey; Johannes Hartig; Stephanie Herppich; Andreas Hetmanek; Holger Horz; Sarah Humberg; Johanna Kaiser; Constance Karing; Karina Karst; Julia Klug; Detlev Leutner; Frank Lipowsky; Nele McElvany; Jens Möller; Matthias Nückles; Annika Ohle; Anna-Katharina Praetorius; Alexander Renkl; Tina Seidel; Felix D. Schönbrodt; Friedrich-Wilhelm Schrader; Elmar Souvignier; Anna Südkamp; Stefan Ufer; Mark Ullrich; Tamara van Gog; Stefanie van Ophuysen; Jörg Wittwer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 284 |
Erscheinungsdatum | 2017-03-07 |
Verlag | Waxmann |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CE441 |
EAN | 9783830935964 |
GTIN | 09783830935964 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Diagnostische Kompetenz gilt als zentraler Aspekt der Lehrerprofessionalität: Nur wenn Lehrkräfte die Lernvoraussetzungen ihrer Schülerinnen und Schüler kennen, können sie ihren Unterricht optimal an diese Voraussetzungen anpassen. Dieses Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zum Thema der diagnostischen Kompetenz und stellt Ansätze zu ihrer Weiterentwicklung vor. Kern des Buchs ist ein umfassendes und differenziertes Arbeitsmodell der diagnostischen Kompetenz, das in zukünftiger Forschung als theoretische Grundlage genutzt werden kann. Darüber hinaus werden Herausforderungen bei der Erfassung diagnostischer Kompetenz benannt sowie innovative Methoden zur Analyse der Urteilsakkuratheit von Lehrkräften vorgestellt. Verschiedene Ansätze zur Förderung diagnostischer Kompetenz werden ebenfalls ausführlich behandelt.Für das Buch konnten zahlreiche Expertinnen und Experten gewonnen werden. Die Idee zum Buch und ein Großteil der Inhalte sind im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten wissenschaftlichen Netzwerks zur diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften (NeDiKo) entstanden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Anna Südkamp; Anna-Katharina Praetorius; Anna Florence Altmann; Lars Behrmann; Ines Böhmer; Matthias Böhmer; Christian Brühwiler; Natalie Förster; Birte Englich; Inga Glogger-Frey; Johannes Hartig; Stephanie Herppich; Andreas Hetmanek; Holger Horz; Sarah Humberg; Johanna Kaiser; Constance Karing; Karina Karst; Julia Klug; Detlev Leutner; Frank Lipowsky; Nele McElvany; Jens Möller; Matthias Nückles; Annika Ohle; Anna-Katharina Praetorius; Alexander Renkl; Tina Seidel; Felix D. Schönbrodt; Friedrich-Wilhelm Schrader; Elmar Souvignier; Anna Südkamp; Stefan Ufer; Mark Ullrich; Tamara van Gog; Stefanie van Ophuysen; Jörg Wittwer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 284 |
Erscheinungsdatum | 2017-03-07 |
Verlag | Waxmann |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CE441 |
EAN | 9783830935964 |
GTIN | 09783830935964 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |