Musiktherapie in pädagogischen Settings
von Waxmann
Musiktherapie in pädagogischen Settings
von Waxmann
inkl. Ust.
30,80 €
Lieferung
Lieferung am Di. 12.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Musiktherapie in pädagogische Settings zu integrieren ist kein neues, aber aufgrund der gesundheits-, gesellschafts- und bildungspolitischen Entwicklungen ein hochaktuelles Thema. Zeit also, den gegenwärtigen Stand von Praxis, Theorie und Forschung näher zu beleuchten. Das vorliegende Buch bietet einen interdisziplinären und internationalen Einblick in Themenfelder rund um Musiktherapie in Schule, Musikschule und Kindergarten. Im ersten Teil werden die Möglichkeiten, Chancen, Herausforderungen und Grenzen der Musiktherapie in (musik-)pädagogischen Settings diskutiert. Dabei werden aktuelle Gesundheitssurveys und Bildungsstudien ebenso einbezogen wie Gesetzestexte. Der zweite Teil des Buches vermittelt Praxisbeispiele aus dem deutschsprachigen Raum sowie aus Norwegen und Großbritannien. Verschiedene musiktherapeutische Ansätze werden vorgestellt und anhand von Fallvignetten veranschaulicht. Eine Übersicht zum Stand der Forschung leitet den dritten Teil ein, in dem aktuelle musiktherapeutische Forschungsprojekte und Programme vorgestellt werden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Anne-Katrin Jordan; Eric Pfeifer; Thomas Stegemann; Sandra Lutz Hochreutener; Philippa Derrington; Andreas Heye; Karin Holzwarth; Anne-Katrin Jordan; Sandra Lutz Hochreutener; Yvonne Mäder; Ingeborg Nebelung; Eric Pfeifer; Anna Lisa Prechtl; Henrike Roisch; Thomas Stegemann; Claudia Vogel; Andreas Wölfl; Wolfgang Zaindl |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 222 |
Erscheinungsdatum | 2018-08-06 |
Verlag | Waxmann |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000D32G8 |
EAN | 9783830937227 |
GTIN | 09783830937227 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Musiktherapie in pädagogische Settings zu integrieren ist kein neues, aber aufgrund der gesundheits-, gesellschafts- und bildungspolitischen Entwicklungen ein hochaktuelles Thema. Zeit also, den gegenwärtigen Stand von Praxis, Theorie und Forschung näher zu beleuchten. Das vorliegende Buch bietet einen interdisziplinären und internationalen Einblick in Themenfelder rund um Musiktherapie in Schule, Musikschule und Kindergarten. Im ersten Teil werden die Möglichkeiten, Chancen, Herausforderungen und Grenzen der Musiktherapie in (musik-)pädagogischen Settings diskutiert. Dabei werden aktuelle Gesundheitssurveys und Bildungsstudien ebenso einbezogen wie Gesetzestexte. Der zweite Teil des Buches vermittelt Praxisbeispiele aus dem deutschsprachigen Raum sowie aus Norwegen und Großbritannien. Verschiedene musiktherapeutische Ansätze werden vorgestellt und anhand von Fallvignetten veranschaulicht. Eine Übersicht zum Stand der Forschung leitet den dritten Teil ein, in dem aktuelle musiktherapeutische Forschungsprojekte und Programme vorgestellt werden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Anne-Katrin Jordan; Eric Pfeifer; Thomas Stegemann; Sandra Lutz Hochreutener; Philippa Derrington; Andreas Heye; Karin Holzwarth; Anne-Katrin Jordan; Sandra Lutz Hochreutener; Yvonne Mäder; Ingeborg Nebelung; Eric Pfeifer; Anna Lisa Prechtl; Henrike Roisch; Thomas Stegemann; Claudia Vogel; Andreas Wölfl; Wolfgang Zaindl |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 222 |
Erscheinungsdatum | 2018-08-06 |
Verlag | Waxmann |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000D32G8 |
EAN | 9783830937227 |
GTIN | 09783830937227 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |