Tirol unter alten Dächern
von Tyrolia
Tirol unter alten Dächern
von Tyrolia
inkl. Ust.
29,95 €
Lieferung
Lieferung am Do. 27.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Eine Zeitreise durch Tirol Dem bäuerlichen Leben und Arbeiten auf der Spur Im Unterinntal, eingebettet in und strukturiert durch die Hügel- und Waldlandschaft hinter den Reintaler Seen, liegt „Klein Tirol“, das Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe. Hier wird die historische bäuerliche Baukultur in Nord-, Ost- und Südtirol dokumentiert und bewahrt. 37 Haupt- und Nebengebäude aus allen Landesteilen sowie Zeugnisse des wirtschaftlichen und sozialen Lebens – Volksschule, Kapellen, Mühle, Säge, Nagelschmiede und Schießstand – wurden an den Originalstandorten abgebaut und im Museum neu errichtet. Mit mehr als 60.000 Besucherinnen und Besuchern pro Jahr zählt das Museum Tiroler Bauernhöfe zu den führenden Tiroler Museen. Im vorliegenden Bildband werden nicht nur die unvergleichliche Atmosphäre dieses Tiroler Idylls, sondern auch Baustile, Wirtschaftsweisen, Handwerke, Traditionen und Lebensweisen im historischen Tirol gezeigt. Tipps: Prächtiger Bildband Tiroler Tradition modern ins Bild gesetzt
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Johann Knoll; Thomas Bertagnolli; Karl C. Berger; Georg Keuschnigg |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 144 |
| Erscheinungsdatum | 2017-09-01 |
| Verlag | Tyrolia |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000C5N0X |
| EAN | 9783702236205 |
| GTIN | 09783702236205 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Produktdetails
Eine Zeitreise durch Tirol Dem bäuerlichen Leben und Arbeiten auf der Spur Im Unterinntal, eingebettet in und strukturiert durch die Hügel- und Waldlandschaft hinter den Reintaler Seen, liegt „Klein Tirol“, das Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe. Hier wird die historische bäuerliche Baukultur in Nord-, Ost- und Südtirol dokumentiert und bewahrt. 37 Haupt- und Nebengebäude aus allen Landesteilen sowie Zeugnisse des wirtschaftlichen und sozialen Lebens – Volksschule, Kapellen, Mühle, Säge, Nagelschmiede und Schießstand – wurden an den Originalstandorten abgebaut und im Museum neu errichtet. Mit mehr als 60.000 Besucherinnen und Besuchern pro Jahr zählt das Museum Tiroler Bauernhöfe zu den führenden Tiroler Museen. Im vorliegenden Bildband werden nicht nur die unvergleichliche Atmosphäre dieses Tiroler Idylls, sondern auch Baustile, Wirtschaftsweisen, Handwerke, Traditionen und Lebensweisen im historischen Tirol gezeigt. Tipps: Prächtiger Bildband Tiroler Tradition modern ins Bild gesetzt
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Johann Knoll; Thomas Bertagnolli; Karl C. Berger; Georg Keuschnigg |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 144 |
| Erscheinungsdatum | 2017-09-01 |
| Verlag | Tyrolia |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000C5N0X |
| EAN | 9783702236205 |
| GTIN | 09783702236205 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |











