Alles für deine Weihnachtsbäckerei

Willkommen in unserer virtuellen Backstube! Wir haben Backzutaten, Backzubehör und Inspiration für Kekse mit Wow-Effekt, würzige Kuchen und himmlische Desserts, die dir das Weihnachtsfest versüßen.

Backen im Handumdrehen

Einfacher Lebkuchen

Rezept Einfacher Lebkuchen - shöpping.at

Zutaten
Bake Affair Bio-Lebkuchen Backmischung
25g Butter
120g Honig
2 Eier
15ml Wasser

Zubereitung
Die Backmischung mit Butter, Honig, Eiern und Wasser nach Packungsanweisung zubereiten und im Ofen backen. Auskühlen lassen, Zuckerglasur mit Lebensmittelfarbe vermischen und die Lebkuchen damit verzieren. Guten Appetit!

Einfacher Lebkuchen

Zutaten
Bake Affair Bio-Lebkuchen Backmischung
25g Butter
120g Honig
2 Eier
15ml Wasser

Zubereitung
Die Backmischung mit Butter, Honig, Eiern und Wasser nach Packungsanweisung zubereiten und im Ofen backen. Auskühlen lassen, Zuckerglasur mit Lebensmittelfarbe vermischen und die Lebkuchen damit verzieren. Guten Appetit!

Rezept Einfacher Lebkuchen - shöpping.at

Zutaten
Bake Affair Bio-Lebkuchen Backmischung
25g Butter
120g Honig
2 Eier
15ml Wasser

Zubereitung
Die Backmischung mit Butter, Honig, Eiern und Wasser nach Packungsanweisung zubereiten und im Ofen backen. Auskühlen lassen, Zuckerglasur mit Lebensmittelfarbe vermischen und die Lebkuchen damit verzieren. Guten Appetit!

Einfacher Lebkuchen

Zutaten
Bake Affair Bio-Lebkuchen Backmischung
25g Butter
120g Honig
2 Eier
15ml Wasser

Zubereitung
Die Backmischung mit Butter, Honig, Eiern und Wasser nach Packungsanweisung zubereiten und im Ofen backen. Auskühlen lassen, Zuckerglasur mit Lebensmittelfarbe vermischen und die Lebkuchen damit verzieren. Guten Appetit!

Backzutaten

Rumkugeln mit Kakao

Mit Kakao bedeckte Rumkugeln in einer Schüssel auf mit Staubzucker bedecktem Hintergrund

Zutaten
75g Butter
220g Zartbitterschokolade
1 EL Kakaopulver
3 EL Rum (alternativ: Likörspezialitäten)
50g geriebene Mandeln
Kakao zum Wälzen

Zubereitung
Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und vermischen. Gemeinsam mit Kakopulver, Rum und den geriebenen Mandeln vermengen. Masse für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Mit angefeuchteten Händen Kugeln formen. Kakaopulver in eine kleine, abgerundete Schüssel geben, und die Kugeln zu fertigen Rumkugeln wälzen. Bei Bedarf vor dem Verzehr noch einmal kühl stellen.

Rumkugeln mit Kakao

Zutaten
75g Butter
220g Zartbitterschokolade
1 EL Kakaopulver
3 EL Rum (alternativ: Likörspezialitäten)
50g geriebene Mandeln
Kakao zum Wälzen

Zubereitung
Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und vermischen. Gemeinsam mit Kakopulver, Rum und den geriebenen Mandeln vermengen. Masse für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Mit angefeuchteten Händen Kugeln formen. Kakaopulver in eine kleine, abgerundete Schüssel geben, und die Kugeln zu fertigen Rumkugeln wälzen. Bei Bedarf vor dem Verzehr noch einmal kühl stellen.

Mit Kakao bedeckte Rumkugeln in einer Schüssel auf mit Staubzucker bedecktem Hintergrund

Zutaten
75g Butter
220g Zartbitterschokolade
1 EL Kakaopulver
3 EL Rum (alternativ: Likörspezialitäten)
50g geriebene Mandeln
Kakao zum Wälzen

Zubereitung
Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und vermischen. Gemeinsam mit Kakopulver, Rum und den geriebenen Mandeln vermengen. Masse für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Mit angefeuchteten Händen Kugeln formen. Kakaopulver in eine kleine, abgerundete Schüssel geben, und die Kugeln zu fertigen Rumkugeln wälzen. Bei Bedarf vor dem Verzehr noch einmal kühl stellen.

Rumkugeln mit Kakao

Zutaten
75g Butter
220g Zartbitterschokolade
1 EL Kakaopulver
3 EL Rum (alternativ: Likörspezialitäten)
50g geriebene Mandeln
Kakao zum Wälzen

Zubereitung
Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und vermischen. Gemeinsam mit Kakopulver, Rum und den geriebenen Mandeln vermengen. Masse für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Mit angefeuchteten Händen Kugeln formen. Kakaopulver in eine kleine, abgerundete Schüssel geben, und die Kugeln zu fertigen Rumkugeln wälzen. Bei Bedarf vor dem Verzehr noch einmal kühl stellen.

Backzubehör

Bratäpfel mit Nussfülle

Bratäpfel mit Nussfülle mit Marmor-Arbeitsplatte

Zutaten
4 Äpfel (zB Boskoop)
100g Pecan- und Walnüsse
Orangensaft und -abrieb einer halben Orange
20g Trockenfrüchte (zB Cranberrys oder Datteln)
Je ein halber TL Zimt und Kardamompulver
3 EL Honig

Zubereitung
Die Nüsse kurz in der Pfanne anrösten (kein Öl notwendig). Nüsse, Trockenfrüchte und Gewürze im Zerkleinerer grob zerkleinern. Orangensaft und -abrieb sowie Honig oder Ahornsirup hinzufügen und zu einer groben Paste verarbeiten. Das Kerngehäuse der Äpfel entfernen und mit der Masse füllen. Die Äpfel in einem gefetteten Backblech bei 180°C Ober-/ Unterhitze für 30 min am besten zugedeckt backen. Mit Vanilleeis oder Vanillesauce servieren.

Bratäpfel mit Nussfülle

Zutaten
4 Äpfel (zB Boskoop)
100g Pecan- und Walnüsse
Orangensaft und -abrieb einer halben Orange
20g Trockenfrüchte (zB Cranberrys oder Datteln)
Je ein halber TL Zimt und Kardamompulver
3 EL Honig

Zubereitung
Die Nüsse kurz in der Pfanne anrösten (kein Öl notwendig). Nüsse, Trockenfrüchte und Gewürze im Zerkleinerer grob zerkleinern. Orangensaft und -abrieb sowie Honig oder Ahornsirup hinzufügen und zu einer groben Paste verarbeiten. Das Kerngehäuse der Äpfel entfernen und mit der Masse füllen. Die Äpfel in einem gefetteten Backblech bei 180°C Ober-/ Unterhitze für 30 min am besten zugedeckt backen. Mit Vanilleeis oder Vanillesauce servieren.

Bratäpfel mit Nussfülle mit Marmor-Arbeitsplatte

Zutaten
4 Äpfel (zB Boskoop)
100g Pecan- und Walnüsse
Orangensaft und -abrieb einer halben Orange
20g Trockenfrüchte (zB Cranberrys oder Datteln)
Je ein halber TL Zimt und Kardamompulver
3 EL Honig

Zubereitung
Die Nüsse kurz in der Pfanne anrösten (kein Öl notwendig). Nüsse, Trockenfrüchte und Gewürze im Zerkleinerer grob zerkleinern. Orangensaft und -abrieb sowie Honig oder Ahornsirup hinzufügen und zu einer groben Paste verarbeiten. Das Kerngehäuse der Äpfel entfernen und mit der Masse füllen. Die Äpfel in einem gefetteten Backblech bei 180°C Ober-/ Unterhitze für 30 min am besten zugedeckt backen. Mit Vanilleeis oder Vanillesauce servieren.

Bratäpfel mit Nussfülle

Zutaten
4 Äpfel (zB Boskoop)
100g Pecan- und Walnüsse
Orangensaft und -abrieb einer halben Orange
20g Trockenfrüchte (zB Cranberrys oder Datteln)
Je ein halber TL Zimt und Kardamompulver
3 EL Honig

Zubereitung
Die Nüsse kurz in der Pfanne anrösten (kein Öl notwendig). Nüsse, Trockenfrüchte und Gewürze im Zerkleinerer grob zerkleinern. Orangensaft und -abrieb sowie Honig oder Ahornsirup hinzufügen und zu einer groben Paste verarbeiten. Das Kerngehäuse der Äpfel entfernen und mit der Masse füllen. Die Äpfel in einem gefetteten Backblech bei 180°C Ober-/ Unterhitze für 30 min am besten zugedeckt backen. Mit Vanilleeis oder Vanillesauce servieren.

Kochbücher online kaufen - shöpping.at

Weihnachtliche Rezeptideen

Jetzt entdecken

Saftiger Rotweinkuchen

Rotweinkuchen Rezept - shöpping.at

Zutaten
250g weiche Butter, 200g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 4 Eier, 125ml Rotwein, 250g Mehl, 1 Pkg. Backpulver, ½ TL gemahlener Zimt, 2 El Kakaopulver, 1 Prise Salz, Staubzucker (zum Servieren)

Zubereitung
Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eiern mixen. Anschließend den Wein zugeben und durchrühren. Mehl, Backpulver, Zimt, Kakao und Salz vermengen, in die Masse sieben und unterheben. In eine eingefettete Backform gießen und im Ofen bei 175°C Ober- und Unterhitze ca. 45-50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen gar ist. Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Zuletzt mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Saftiger Rotweinkuchen

Zutaten
250g weiche Butter, 200g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 4 Eier, 125ml Rotwein, 250g Mehl, 1 Pkg. Backpulver, ½ TL gemahlener Zimt, 2 El Kakaopulver, 1 Prise Salz, Staubzucker (zum Servieren)

Zubereitung
Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eiern mixen. Anschließend den Wein zugeben und durchrühren. Mehl, Backpulver, Zimt, Kakao und Salz vermengen, in die Masse sieben und unterheben. In eine eingefettete Backform gießen und im Ofen bei 175°C Ober- und Unterhitze ca. 45-50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen gar ist. Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Zuletzt mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Rotweinkuchen Rezept - shöpping.at

Zutaten
250g weiche Butter, 200g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 4 Eier, 125ml Rotwein, 250g Mehl, 1 Pkg. Backpulver, ½ TL gemahlener Zimt, 2 El Kakaopulver, 1 Prise Salz, Staubzucker (zum Servieren)

Zubereitung
Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eiern mixen. Anschließend den Wein zugeben und durchrühren. Mehl, Backpulver, Zimt, Kakao und Salz vermengen, in die Masse sieben und unterheben. In eine eingefettete Backform gießen und im Ofen bei 175°C Ober- und Unterhitze ca. 45-50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen gar ist. Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Zuletzt mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Saftiger Rotweinkuchen

Zutaten
250g weiche Butter, 200g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 4 Eier, 125ml Rotwein, 250g Mehl, 1 Pkg. Backpulver, ½ TL gemahlener Zimt, 2 El Kakaopulver, 1 Prise Salz, Staubzucker (zum Servieren)

Zubereitung
Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eiern mixen. Anschließend den Wein zugeben und durchrühren. Mehl, Backpulver, Zimt, Kakao und Salz vermengen, in die Masse sieben und unterheben. In eine eingefettete Backform gießen und im Ofen bei 175°C Ober- und Unterhitze ca. 45-50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen gar ist. Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Zuletzt mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Feingebäck

Weihnachtlicher White Russian

Weihnachtlicher White Russian Rezept - shöpping.at

Zutaten (für 4 Gläser)
160ml Vodka
180ml Kaffeelikör
1 TL Honig
1 ½ TL Kürbisgewürz
180ml Schlagobers
4 Lebkuchen (zerbröselt)

Zubereitung
Zuerst die Lebkuchen zerbröseln und auf einen Teller streuen. Auf einen anderen Teller den Honig geben. Vier Gläser umdrehen und den Glasrand zuerst in Honig und dann in die Lebkuchenbrösel tunken. Vodka, Kaffeelikör und Kürbisgewürz in einem Cocktailshaker mixen. Auf vier, mit Eiswürfel gefüllte, Gläser aufteilen und gleichmäßig mit Schlagobers auffüllen.

Weihnachtlicher White Russian

Zutaten (für 4 Gläser)
160ml Vodka
180ml Kaffeelikör
1 TL Honig
1 ½ TL Kürbisgewürz
180ml Schlagobers
4 Lebkuchen (zerbröselt)

Zubereitung
Zuerst die Lebkuchen zerbröseln und auf einen Teller streuen. Auf einen anderen Teller den Honig geben. Vier Gläser umdrehen und den Glasrand zuerst in Honig und dann in die Lebkuchenbrösel tunken. Vodka, Kaffeelikör und Kürbisgewürz in einem Cocktailshaker mixen. Auf vier, mit Eiswürfel gefüllte, Gläser aufteilen und gleichmäßig mit Schlagobers auffüllen.

Weihnachtlicher White Russian Rezept - shöpping.at

Zutaten (für 4 Gläser)
160ml Vodka
180ml Kaffeelikör
1 TL Honig
1 ½ TL Kürbisgewürz
180ml Schlagobers
4 Lebkuchen (zerbröselt)

Zubereitung
Zuerst die Lebkuchen zerbröseln und auf einen Teller streuen. Auf einen anderen Teller den Honig geben. Vier Gläser umdrehen und den Glasrand zuerst in Honig und dann in die Lebkuchenbrösel tunken. Vodka, Kaffeelikör und Kürbisgewürz in einem Cocktailshaker mixen. Auf vier, mit Eiswürfel gefüllte, Gläser aufteilen und gleichmäßig mit Schlagobers auffüllen.

Weihnachtlicher White Russian

Zutaten (für 4 Gläser)
160ml Vodka
180ml Kaffeelikör
1 TL Honig
1 ½ TL Kürbisgewürz
180ml Schlagobers
4 Lebkuchen (zerbröselt)

Zubereitung
Zuerst die Lebkuchen zerbröseln und auf einen Teller streuen. Auf einen anderen Teller den Honig geben. Vier Gläser umdrehen und den Glasrand zuerst in Honig und dann in die Lebkuchenbrösel tunken. Vodka, Kaffeelikör und Kürbisgewürz in einem Cocktailshaker mixen. Auf vier, mit Eiswürfel gefüllte, Gläser aufteilen und gleichmäßig mit Schlagobers auffüllen.