Durchfall bei Babys: Das sollten Sie wissen

Durchfall bei Babys kann etwas ganz Harmloses sein und ohne weitere Symptome rasch wieder verschwinden. Hat das eigene Baby aber plötzlich Durchfall, kreisen im Kopf vieler Eltern rasch Gedanken über einen drohenden Flüssigkeitsmangel. Wir klären Sie auf, worauf Sie beim Durchfall von Babys und Kleinkindern achten müssen.
Durchfall bei Babys: Symptome und Ursachen
Da das Verdauungssystem der Kleinen noch sehr empfindlich ist, reagieren Babys und Kleinkinder häufig mit Durchfall. Meist ist er ganz harmlos, er kann jedoch auch besorgniserregend sein. Wir klären Sie über die Anzeichen und Ursachen von Durchfall bei Babys auf.
Welche Anzeichen haben Babys mit Durchfall?
Ein einmaliger, sehr weicher Stuhlgang beim Baby ist noch kein Durchfall. Zudem kann der Muttermilchstuhl ebenfalls sehr weich sein und bis zu zehnmal am Tag auftreten.
Von Durchfall beim Baby spricht man, wenn es innerhalb von 24 Stunden mehr als fünf sehr weiche oder flüssige Stuhlgänge hat und Geruch sowie Farbe anders sind als sonst.
Durchfall kann ohne Begleitsymptome auftreten oder mit folgenden Symptomen einhergehen:
Fieber
Bauchschmerzen
Erbrechen
Übelkeit
Appetitlosigkeit
Gewichtsverlust
Zusätzlich fühlen sich Babys und Kleinkinder, die an Durchfall leiden, oft sehr schlapp und schläfrig.
Je nach Schweregrad und Begleitsymptomen kann Durchfall sehr harmlos oder auch gefährlich sein. Leidet ein Baby an Durchfall, gehen wichtige Mineralien und Salze sowie Wasser verloren. Je wässriger und andauernder der Durchfall ist, desto größer ist der Wasserverlust. In solchen Fällen, die häufig auch noch in Kombination mit Erbrechen auftreten, besteht die Gefahr eines Flüssigkeitsmangels.

Mögliche Ursachen von Durchfall bei Babys
Durchfall bei Babys kann eine Begleiterscheinung vieler Dinge sein und ist nicht immer auf eine Erkrankung zurückzuführen. Ansteckende Durchfallerkrankungen bei Babys und Kleinkindern werden großteils durch das Norovirus oder das Rotavirus ausgelöst.
Zu den Ursachen von Durchfall bei Babys zählen:
Bakterien
Viren
Zahnwachstum
ungewohnte Lebensmittel
verdorbene Lebensmittel
Unverträglichkeiten wie zum Beispiel Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit
Medikamente wie zum Beispiel Antibiotika
Zeit- oder Ortsumstellung
Störung des gewohnten Tagesablaufes
Stress

Durchfall bei Babys und Kleinkindern: Was tun?
Bei Durchfall sollten Sie dem kleinen Körper die verlorene Flüssigkeit und die verlorenen Mineralien rasch wieder zuführen. Die Flüssigkeitszufuhr ist bei Durchfall deshalb das Wichtigste:
Versorgen Sie Ihr kleines Wunder mit ausreichend Flüssigkeit. Verwenden Sie ungesüßte
wie Kamillentee. Alternativ können Sie auch zu Wasser greifen. Fruchtsäfte oder andere Süßgetränke sollten Sie bei Durchfall meiden.Tees Tees können Sie eine Prise Salz hinzufügen, um auch den Salzgehalt wiederherzustellen.
Sollte der Stuhlgang sehr wässrig sein, können Sie bei Kleinkindern auf die fertige Elektrolyt-Glucose-Mischung aus der Apotheke zurückgreifen. Für Babys empfiehlt sich als spezielle Durchfallnahrung eine Reisschleim-Elektrolyt-Lösung, die ebenfalls in der Apotheke erhältlich ist. In solchen Fällen ist jedoch ein Arztbesuch vorab ratsam.
Stillen Sie Ihr Baby noch, können Sie das wie gewohnt weiter tun und Ihrem Baby ruhig öfter die Brust geben, um für reichlich Flüssigkeit zu sorgen. Auch Ersatzmilch können Sie Ihrem Baby wie gewohnt geben.
Auch bei Durchfall sollten Sie Ihrem Baby oder Kleinkind feste Nahrung geben, sofern es die Mahlzeiten auch gut verträgt und bei sich behalten kann. Bei Durchfall haben die Kleinen jedoch oft nur geringen Appetit. Halten Sie die Portion deshalb kleiner. Erhält Ihr Baby bereits Beikost, können Sie diese wie gewohnt verabreichen. Achten Sie bei den Lebensmitteln auf fettarme und leicht verdauliche Kost. Haben Babys Durchfall, können Sie zum Beispiel zu folgenden Lebensmitteln greifen:
Zwieback
Reis
Apfelmus
Birnen
Bananen
Kartoffelpüree
Huhn
Der Mythos über Cola und Soletti gegen Durchfall hält sich immer noch. Cola ist für Babys und Kleinkinder jedoch äußerst kontraproduktiv. Das Koffein kann den Durchfall sogar noch verstärken.
Wichtig ist bei Durchfall zusätzlich, die
Wie lange dauert Durchfall bei Babys?
Durchfall kann bei Babys und Kleinkindern zwei bis zehn Tage andauern. Hält der Durchfall mehrere Wochen an, so spricht man von chronischem Durchfall, der unbedingt medizinisch abgeklärt werden muss.
Durchfall bei Babys: Wann zum Arzt?
Nicht immer geht Durchfall beim Baby von alleine wieder weg. In manchen Fällen ist ein Arztbesuch unbedingt ratsam:
Durchfall und starkes Erbrechen: Bei Brechdurchfall ist die Gefahr einer Dehydrierung größer und sollte deshalb unbedingt ärztlich abgeklärt werden, sobald sich Ihr Baby im Zeitraum von acht Stunden immer wieder übergibt.
Anhaltendes Fieber: Tritt bei Ihrem kleinen Schatz Fieber länger als 24 Stunden auf, sollte es ärztlich abgeklärt werden. Bei Babys bis drei Monaten sollten Sie bei einer Temperatur von 38 °C eine Arztpraxis aufsuchen. Ist das Baby älter als drei Monate, sollten Sie es bei Temperaturen über 39 °C untersuchen lassen.
Blut im Stuhl: Bemerken Sie bei Ihrem Baby Blut im Stuhl, sollten Sie unbedingt einen Arzt bzw. eine Ärztin aufsuchen.
Weißlicher Stuhl: Dies kann auf Hepatitis oder einen Verschluss der Gallenwege hindeuten.
Kolikartige Bauchschmerzen: Bei Durchfall haben Babys und Kleinkinder oft sehr starke Bauchschmerzen, das kleine Bäuchlein ist druckempfindlich oder die Bauchdecke ist sehr angespannt. In diesen Fällen ist ein Arztbesuch ratsam.
Keine Flüssigkeitsaufnahme: Sollte Ihr kleiner Sonnenschein keine Flüssigkeit zu sich nehmen wollen oder können, ist ebenfalls ein Arztbesuch erforderlich.
Hoher Flüssigkeitsverlust: Sehr flüssiger und anhaltender Durchfall kann im schlimmsten Fall zu einer Dehydrierung führen. Anzeichen dafür sind ein trockener Mund, trockene Lippen, weiße und schlaffe Haut sowie eine geringe Ausscheidung von Harn.
Häufig gestellte Fragen zum Durchfall bei Babys
Darf man das Baby stillen, wenn es Durchfall hat?
Hat Ihr Baby Durchfall, können Sie es
Wann darf das Kind bei einem Durchfall wieder normal essen?
Babys, die bereits Beikost erhalten, können Sie weiterhin wie gewohnt füttern. Achten Sie dabei auf
Wie erkennt man Durchfall beim Baby?
Hat Ihr Baby innerhalb von 24 Stunden mehr als dreimal sehr weichen oder flüssigen Stuhlgang, spricht man von