Kulturmanagement leicht gemacht
von NWV Verlag
Kulturmanagement leicht gemacht
von NWV Verlag
inkl. Ust.
28,80 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Viele Menschen engagieren sich im kulturellen Bereich und sorgen damit für eine große Bandbreite an Kulturveranstaltungen. Vielfach werden die Agierenden dabei mit einer Unzahl von rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen konfrontiert, die aufgrund ihrer Komplexität und sprachlichen Unfassbarkeit für den Laien oft nur schwer durchdringbar sind. Das Handbuch „Kulturmanagement“ bietet nun mit seinen Antworten auf 735 Fragen einen Leitfaden, der die kulturelle Tätigkeit vom Zeitpunkt der Entstehung einer Idee bis zur Realisierung und Abwicklung unterstützt. Im Aufbau der Chronologie der Projektabwicklung folgend werden Fragen zu Organisation, Management, Finanzierung, Steuern und Personal behandelt. Die verständliche Sprache, viele Tipps und Beispiele sowie eine Vielzahl von Checklisten, Vertragsmustern, Formularen, Formblättern und Service-Adressen formen das Buch zu einem hilfreichen Vademecum für den „Kulturalltag“. - 735 Antworten auf Fragen im Zusammenhang mit dem Veranstalten von Musik, Theater, Ausstellung - für Jedermann verständlich - folgt der Chronologie der Projektabwicklung, von der Idee bis zur Nachkalkulation - vom Event- zum Institutionsmanagement - Gesellschafts-, Sozialversicherungs-, Arbeits-, Vertrags-, Steuerrecht - Organisation, Personal, Finanzierung, Rechnungswesen, Controlling - Checklisten, (Vertrags)Muster, Formulare, Formblätter und viele nützliche Adressen - ausführliches Stichwortverzeichnis
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Wolfgang Steirer; Susanne Moser; Gerald Matt |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 352 |
Erscheinungsdatum | 2009-03-23 |
Verlag | NWV Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C7CN3 |
EAN | 9783708305509 |
GTIN | 09783708305509 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Viele Menschen engagieren sich im kulturellen Bereich und sorgen damit für eine große Bandbreite an Kulturveranstaltungen. Vielfach werden die Agierenden dabei mit einer Unzahl von rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen konfrontiert, die aufgrund ihrer Komplexität und sprachlichen Unfassbarkeit für den Laien oft nur schwer durchdringbar sind. Das Handbuch „Kulturmanagement“ bietet nun mit seinen Antworten auf 735 Fragen einen Leitfaden, der die kulturelle Tätigkeit vom Zeitpunkt der Entstehung einer Idee bis zur Realisierung und Abwicklung unterstützt. Im Aufbau der Chronologie der Projektabwicklung folgend werden Fragen zu Organisation, Management, Finanzierung, Steuern und Personal behandelt. Die verständliche Sprache, viele Tipps und Beispiele sowie eine Vielzahl von Checklisten, Vertragsmustern, Formularen, Formblättern und Service-Adressen formen das Buch zu einem hilfreichen Vademecum für den „Kulturalltag“. - 735 Antworten auf Fragen im Zusammenhang mit dem Veranstalten von Musik, Theater, Ausstellung - für Jedermann verständlich - folgt der Chronologie der Projektabwicklung, von der Idee bis zur Nachkalkulation - vom Event- zum Institutionsmanagement - Gesellschafts-, Sozialversicherungs-, Arbeits-, Vertrags-, Steuerrecht - Organisation, Personal, Finanzierung, Rechnungswesen, Controlling - Checklisten, (Vertrags)Muster, Formulare, Formblätter und viele nützliche Adressen - ausführliches Stichwortverzeichnis
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Wolfgang Steirer; Susanne Moser; Gerald Matt |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 352 |
Erscheinungsdatum | 2009-03-23 |
Verlag | NWV Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C7CN3 |
EAN | 9783708305509 |
GTIN | 09783708305509 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |