Finanzausgleich 2017
von NWV Verlag
Finanzausgleich 2017
von NWV Verlag
inkl. Ust.
48,80 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
In Teil 1 „Grundsätze der Verteilung von Aufgaben und Ressourcen im föderalen Bundesstaat“ – Zentrale Elemente des österreichischen Finanzausgleichssystems werden dargestellt und insbesondere vor dem Hintergrund des Föderalismus beleuchtet. In Teil 2 „Funktionsweisen und Evaluierungen des Finanzausgleichssystems seit 2008“ – werden die Funktionsweisen und finanziellen Entwicklungen im Finanzausgleichssystem beschrieben, ein Überblick über Studien und kritische Analysen der letzten Jahre sowie ein vertiefender Einblick in den tertiären Finanzausgleich gegeben. Teil 3, Kern des Bandes, ist ein Kommentar zum FAG 2017 sowie Erläuterungen zum Paktum. In Teil 4 „Stellungnahmen zum FAG 2017“ nehmen Expertinnen und Experten der Gebietskörperschaften sowie von Interessenvertretungen Stellung zum Paktum und zum FAG 2017. Teil 5 „Herausforderungen zur Reform des Finanzausgleichssystems“ erarbeitet diskussions- und reformbedürftige Fragen des Finanzausgleichs. Erörtert werden Reformansätze zum Finanzausgleich im Föderalismus, zur Wirkungsorientierung, zur Aufgabenorientierung, zur Abgabenautonomie und zu Transfers.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Erich Thöni; Helfried Bauer; Peter Biwald; Karoline Mitterer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 619 |
Erscheinungsdatum | 2017-05-08 |
Verlag | NWV Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C73X0 |
EAN | 9783708311623 |
GTIN | 09783708311623 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
In Teil 1 „Grundsätze der Verteilung von Aufgaben und Ressourcen im föderalen Bundesstaat“ – Zentrale Elemente des österreichischen Finanzausgleichssystems werden dargestellt und insbesondere vor dem Hintergrund des Föderalismus beleuchtet. In Teil 2 „Funktionsweisen und Evaluierungen des Finanzausgleichssystems seit 2008“ – werden die Funktionsweisen und finanziellen Entwicklungen im Finanzausgleichssystem beschrieben, ein Überblick über Studien und kritische Analysen der letzten Jahre sowie ein vertiefender Einblick in den tertiären Finanzausgleich gegeben. Teil 3, Kern des Bandes, ist ein Kommentar zum FAG 2017 sowie Erläuterungen zum Paktum. In Teil 4 „Stellungnahmen zum FAG 2017“ nehmen Expertinnen und Experten der Gebietskörperschaften sowie von Interessenvertretungen Stellung zum Paktum und zum FAG 2017. Teil 5 „Herausforderungen zur Reform des Finanzausgleichssystems“ erarbeitet diskussions- und reformbedürftige Fragen des Finanzausgleichs. Erörtert werden Reformansätze zum Finanzausgleich im Föderalismus, zur Wirkungsorientierung, zur Aufgabenorientierung, zur Abgabenautonomie und zu Transfers.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Erich Thöni; Helfried Bauer; Peter Biwald; Karoline Mitterer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 619 |
Erscheinungsdatum | 2017-05-08 |
Verlag | NWV Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C73X0 |
EAN | 9783708311623 |
GTIN | 09783708311623 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |