Wiedergänger Entfremdung

Image Gallery
  • Wiedergänger Entfremdung

Wiedergänger Entfremdung

inkl. Ust.
39,10 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 21.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der Begriff der »Entfremdung« ist unauflösbar mit der Moderne verbunden. Das zeigt sich nicht zuletzt daran, dass er in den zurückliegenden Jahren eine stille Renaissance erlebte, obwohl er schon im 20. Jahrhundert ebenso viele Konjunkturen wie konzeptionelle Verabschiedungen erfuhr. Vom späten 18. Jahrhundert bis heute wurde er gesellschaftskritisch verwendet. Der Band entfaltet das Begriffsfeld und die darunter gefassten Phänomene in ihrer gesellschaftstheoretischen Radikalität zeitdiagnostisch neu, indem er theoretische und methodische Ansätze aus Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaft, Medienwissenschaft und Literaturwissenschaft in einen interdisziplinären Dialog bringt. So entsteht ein vielschichtiges Bild des modernen »Wiedergängers Entfremdung«.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Eva-Maria Ziege; Gunzelin Schmid Noerr; Dominic Angeloch; Steffen Dietzsch; Sebastiano Ghisu; Christoph Henning; Stefan Lessenich; Drehli Robnik; Gunzelin Schmid Noerr; Jakob Schultz; Vincent von Wroblewsky; Eva-Maria Ziege
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
245
Erscheinungsdatum
2025-11-20
Verlag
Campus

Produktkennung

Artikelnummer m0000NK6V5
EAN 9783593518626
GTIN 09783593518626

Zusatzinfo und Downloads

Der Begriff der »Entfremdung« ist unauflösbar mit der Moderne verbunden. Das zeigt sich nicht zuletzt daran, dass er in den zurückliegenden Jahren eine stille Renaissance erlebte, obwohl er schon im 20. Jahrhundert ebenso viele Konjunkturen wie konzeptionelle Verabschiedungen erfuhr. Vom späten 18. Jahrhundert bis heute wurde er gesellschaftskritisch verwendet. Der Band entfaltet das Begriffsfeld und die darunter gefassten Phänomene in ihrer gesellschaftstheoretischen Radikalität zeitdiagnostisch neu, indem er theoretische und methodische Ansätze aus Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaft, Medienwissenschaft und Literaturwissenschaft in einen interdisziplinären Dialog bringt. So entsteht ein vielschichtiges Bild des modernen »Wiedergängers Entfremdung«.

Produktspezifikationen

Autor
Eva-Maria Ziege; Gunzelin Schmid Noerr; Dominic Angeloch; Steffen Dietzsch; Sebastiano Ghisu; Christoph Henning; Stefan Lessenich; Drehli Robnik; Gunzelin Schmid Noerr; Jakob Schultz; Vincent von Wroblewsky; Eva-Maria Ziege
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
245
Erscheinungsdatum
2025-11-20
Verlag
Campus

Produktkennung

Artikelnummer m0000NK6V5
EAN 9783593518626
GTIN 09783593518626