Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit?

Image Gallery
  • Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit?

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit?

inkl. Ust.
40,10 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit werden als schwer vereinbar wahrgenommen. Dabei ist Klimaschutz vor allem dann erfolgreich, wenn er sozial gerecht ausgestaltet wird – so die These der Beiträge in diesem Band. Die Beiträger:innen nehmen Grundlagen und Strategien für sozial gerechten Klimaschutz in den Blick und präsentieren die Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte an der Universität Hamburg. Dabei nutzen sie vielfältige Methoden wie systematische Literaturrecherchen, Interviews, Gruppendiskussionen, Dokumentenanalysen, Onlinebefragungen und Sekundärauswertungen von großen repräsentativen Datensätzen. An konkreten Beispielen zeigt sich, wie Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit verknüpft sind und welche Hinweise aus dieser Forschung für die praktische Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gewonnen werden können. Es geht um Vorstellungen von Gerechtigkeit, um Klimabewegungen und Gewerkschaften, um Recht und Politik, sowie um die Bereiche Bildung, Ernährung, Wohnen und Mobilität. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Anita Engels; Franziska Altegoer; Jonas Bäunker; Jan Bosbach; Milena Braun; Anita Engels; Andreas Frey; Julian Fuhrmann; Jasmin Graf; Malte Hildebrandt; Johanna Maier; Lea Memmert; Jeanette Müller; Francis Noblat; Isabel Schlosshauer; Caja Schulte; Elias Unterbrink; Peter-Peer Wagner; Felician Warobiow
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
472
Erscheinungsdatum
2025-09-18
Verlag
Campus

Produktkennung

Artikelnummer m0000PDCBW
EAN 9783593521343
GTIN 09783593521343

Zusatzinfo und Downloads

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit werden als schwer vereinbar wahrgenommen. Dabei ist Klimaschutz vor allem dann erfolgreich, wenn er sozial gerecht ausgestaltet wird – so die These der Beiträge in diesem Band. Die Beiträger:innen nehmen Grundlagen und Strategien für sozial gerechten Klimaschutz in den Blick und präsentieren die Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte an der Universität Hamburg. Dabei nutzen sie vielfältige Methoden wie systematische Literaturrecherchen, Interviews, Gruppendiskussionen, Dokumentenanalysen, Onlinebefragungen und Sekundärauswertungen von großen repräsentativen Datensätzen. An konkreten Beispielen zeigt sich, wie Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit verknüpft sind und welche Hinweise aus dieser Forschung für die praktische Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gewonnen werden können. Es geht um Vorstellungen von Gerechtigkeit, um Klimabewegungen und Gewerkschaften, um Recht und Politik, sowie um die Bereiche Bildung, Ernährung, Wohnen und Mobilität. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

Produktspezifikationen

Autor
Anita Engels; Franziska Altegoer; Jonas Bäunker; Jan Bosbach; Milena Braun; Anita Engels; Andreas Frey; Julian Fuhrmann; Jasmin Graf; Malte Hildebrandt; Johanna Maier; Lea Memmert; Jeanette Müller; Francis Noblat; Isabel Schlosshauer; Caja Schulte; Elias Unterbrink; Peter-Peer Wagner; Felician Warobiow
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
472
Erscheinungsdatum
2025-09-18
Verlag
Campus

Produktkennung

Artikelnummer m0000PDCBW
EAN 9783593521343
GTIN 09783593521343