Ein Mord in der Badewanne
von Seifert Verlag
Ein Mord in der Badewanne
von Seifert Verlag
inkl. Ust.
19,90 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
„Historia magistra vitae est. – Wir können aus der Vergangenheit nur lernen, für alles andere ist es zu spät!“ Mit diesen Worten nahm Hans Bankl die alte kulturelle Tradition des Denkspiels und der Rätselfrage wieder auf, als er die in diesem Buch versammelten Anekdoten niederschrieb. Mit Witz und Klugheit spürt er in jeder Wir können aus der Vergangenheit nur lernen, für alles andere ist es zu spät!“ Mit diesen Worten nimmt Hans Bankl die alte kulturelle Tradition des Denkspiels und der Rätselfrage wieder auf. In seinen Anekdoten spürt er voll Witz und Klugheit wichtigen Ereignissen und Begegnungen nach, beleuchtet die Rolle berühmter Freimaurer und macht die feinen Netzwerke unserer Geschichte sichtbar: Wer etwa war der Marc Aurel des 18. Jahrhunderts? Zwischen welchen Persönlichkeiten tobte der erste öffentliche Streit der Emigranten? Und welcher Engländer gab folgenden Befehl: „Unser Plan ist ganz einfach, die Preußen oder die Nacht. Aushalten bis zum letzten Mann!“? Mit leichter Hand führt Bankl uns auf eine Spurensuche in das Labyrinth der Vergangenheit und lenkt den Blick auf die geheimen und weniger geheimen historischen Verwicklungen und Zufälle. „Fast so spannend wie 'Illuminati', aber wesentlich seriöser.“ (NEWS zu „Mozart und seine Brüder“)
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Hans Bankl; Christa Bankl |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | 2010-03-01 |
Verlag | Seifert Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BOIMM |
EAN | 9783902406705 |
GTIN | 09783902406705 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
„Historia magistra vitae est. – Wir können aus der Vergangenheit nur lernen, für alles andere ist es zu spät!“ Mit diesen Worten nahm Hans Bankl die alte kulturelle Tradition des Denkspiels und der Rätselfrage wieder auf, als er die in diesem Buch versammelten Anekdoten niederschrieb. Mit Witz und Klugheit spürt er in jeder Wir können aus der Vergangenheit nur lernen, für alles andere ist es zu spät!“ Mit diesen Worten nimmt Hans Bankl die alte kulturelle Tradition des Denkspiels und der Rätselfrage wieder auf. In seinen Anekdoten spürt er voll Witz und Klugheit wichtigen Ereignissen und Begegnungen nach, beleuchtet die Rolle berühmter Freimaurer und macht die feinen Netzwerke unserer Geschichte sichtbar: Wer etwa war der Marc Aurel des 18. Jahrhunderts? Zwischen welchen Persönlichkeiten tobte der erste öffentliche Streit der Emigranten? Und welcher Engländer gab folgenden Befehl: „Unser Plan ist ganz einfach, die Preußen oder die Nacht. Aushalten bis zum letzten Mann!“? Mit leichter Hand führt Bankl uns auf eine Spurensuche in das Labyrinth der Vergangenheit und lenkt den Blick auf die geheimen und weniger geheimen historischen Verwicklungen und Zufälle. „Fast so spannend wie 'Illuminati', aber wesentlich seriöser.“ (NEWS zu „Mozart und seine Brüder“)
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Hans Bankl; Christa Bankl |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | 2010-03-01 |
Verlag | Seifert Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BOIMM |
EAN | 9783902406705 |
GTIN | 09783902406705 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |