Ätiologie der Zivilisation

Image Gallery
  • Ätiologie der Zivilisation

Ätiologie der Zivilisation

inkl. Ust.
91,50 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Im Nachforschen über die Geschichte der Familie, die Motivation der Gewalt und die Ursprünge der Zivilisation tritt als Mittelpunkt der vielschichtigen Themenkreise die Rolle des Opfers zutage. Der Band zeigt auf, wie das Opfer seit frühester Geschichte die menschliche Gemeinschaft konstituiert und per Internalisierung im unbewussten Schuldgefühl den untergründigen Schwerpunkt des gesellschaftlichen Lebens bildet. Vom urtümlichen Kult über die Machtspiele politischer Herrschaft bis zu den Heiligen Schriften und den sublimen Kultivierungen in Religion, Wissenschaft und Kunst durchdringt es die Zivilisation. Diesen Zusammenhang reflektiert der Begriff der Ätiologie, dessen Entfaltung hier entlang einer kritischen Analyse der Sprache vorgelegt wird.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Jens Beiderwieden
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
345
Erscheinungsdatum
2025-08-19
Verlag
Ergon

Produktkennung

Artikelnummer m0000PLQ2Q
EAN 9783987402234
GTIN 09783987402234

Zusatzinfo und Downloads

Im Nachforschen über die Geschichte der Familie, die Motivation der Gewalt und die Ursprünge der Zivilisation tritt als Mittelpunkt der vielschichtigen Themenkreise die Rolle des Opfers zutage. Der Band zeigt auf, wie das Opfer seit frühester Geschichte die menschliche Gemeinschaft konstituiert und per Internalisierung im unbewussten Schuldgefühl den untergründigen Schwerpunkt des gesellschaftlichen Lebens bildet. Vom urtümlichen Kult über die Machtspiele politischer Herrschaft bis zu den Heiligen Schriften und den sublimen Kultivierungen in Religion, Wissenschaft und Kunst durchdringt es die Zivilisation. Diesen Zusammenhang reflektiert der Begriff der Ätiologie, dessen Entfaltung hier entlang einer kritischen Analyse der Sprache vorgelegt wird.

Produktspezifikationen

Autor
Jens Beiderwieden
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
345
Erscheinungsdatum
2025-08-19
Verlag
Ergon

Produktkennung

Artikelnummer m0000PLQ2Q
EAN 9783987402234
GTIN 09783987402234