Die Pflegefamilie als „Familie eigener Art“

Image Gallery
  • Die Pflegefamilie als „Familie eigener Art“

Die Pflegefamilie als „Familie eigener Art“

inkl. Ust.
45,30 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Welche mittel- und langfristigen biografischen Möglichkeiten für Pflegekinder entstehen durch den Einfluss ihrer Pflegeeltern? Der vorliegende Band untersucht Wege des Umgangs mit Konkurrenzen gegenüber Herkunftseltern, das Aushalten von Paradoxien und den Experimentalcharakter pflegefamilialer Beziehungen. Die präsentierten Forschungsergebnisse basieren auf Grundlagenforschungen zu biografischen Lebensverläufen von Pflegekindern, wobei Fallrekonstruktionen ehemaliger Pflegekinder, Pflegeeltern, zuweilen auch Herkunftseltern als Datengrundlage der Studien dienen. Die Gestaltung eines Beziehungsdreiecks zwischen Herkunfts- und Pflegefamilien sowie die Entwicklung von Resilienz bei Pflegekindern stehen dabei besonders im Fokus.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Walter Gehres
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
159
Erscheinungsdatum
2025-08-27
Verlag
Ergon

Produktkennung

Artikelnummer m0000POVEE
EAN 9783987402111
GTIN 09783987402111

Zusatzinfo und Downloads

Welche mittel- und langfristigen biografischen Möglichkeiten für Pflegekinder entstehen durch den Einfluss ihrer Pflegeeltern? Der vorliegende Band untersucht Wege des Umgangs mit Konkurrenzen gegenüber Herkunftseltern, das Aushalten von Paradoxien und den Experimentalcharakter pflegefamilialer Beziehungen. Die präsentierten Forschungsergebnisse basieren auf Grundlagenforschungen zu biografischen Lebensverläufen von Pflegekindern, wobei Fallrekonstruktionen ehemaliger Pflegekinder, Pflegeeltern, zuweilen auch Herkunftseltern als Datengrundlage der Studien dienen. Die Gestaltung eines Beziehungsdreiecks zwischen Herkunfts- und Pflegefamilien sowie die Entwicklung von Resilienz bei Pflegekindern stehen dabei besonders im Fokus.

Produktspezifikationen

Autor
Walter Gehres
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
159
Erscheinungsdatum
2025-08-27
Verlag
Ergon

Produktkennung

Artikelnummer m0000POVEE
EAN 9783987402111
GTIN 09783987402111