Groteske Komödie

Image Gallery
  • Groteske Komödie

Groteske Komödie

inkl. Ust.
40,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Phantastik und Groteske in den Zeichnungen Lodovico Ottavio Burnacinis Die ‚Grotesken‘ und die Commedia dell’arte-Entwürfe von Lodovico Ottavio Burnacini gehören zu den interessantesten Zeichnungen dieses Theateringenieurs, der ab 1651 bis zu seinem Tode im Jahre 1707 im Dienste des Wiener Kaiserhofes stand. Es vermischen sich darin höllische Visionen mit Straßenszenen und den bunten Farben des Faschings; ein Wagen aus allerlei Verzehrbarem, ephemere Hofküchen und Jagdtrophäen wecken Gelüste nach Speis und Trank; Männer treten auch als Frauen, Kinder als Erwachsene und Zwerge als Riesen auf; Gesichtszüge werden minutiös studiert, um sie dann durch Masken zu verfremden; das Augenmerk gilt ganz und gar der Verformung, der Narrheit, der Verballhornung der Wirklichkeit – ein wahrer Siegeszug der Fantasie! Mit Schwerpunkt auf die Ikonografie rückt dieser umfassende Band Burnacinis OEuvre im Bestand des Theatermuseums in Wien in ein neues Licht und offenbart dessen Bedeutung für ein Verständnis der Feste und der italienischen Commedia dell’arte im barocken Europa. Seine Figuren führen in eine faszinierende Welt, die zuweilen unerwartet vertraut scheint.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Rudi Risatti
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
352
Erscheinungsdatum
2019-05-10
Verlag
HOLLITZER Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000C5P47
EAN 9783990126141
GTIN 09783990126141

Zusatzinfo und Downloads

Phantastik und Groteske in den Zeichnungen Lodovico Ottavio Burnacinis Die ‚Grotesken‘ und die Commedia dell’arte-Entwürfe von Lodovico Ottavio Burnacini gehören zu den interessantesten Zeichnungen dieses Theateringenieurs, der ab 1651 bis zu seinem Tode im Jahre 1707 im Dienste des Wiener Kaiserhofes stand. Es vermischen sich darin höllische Visionen mit Straßenszenen und den bunten Farben des Faschings; ein Wagen aus allerlei Verzehrbarem, ephemere Hofküchen und Jagdtrophäen wecken Gelüste nach Speis und Trank; Männer treten auch als Frauen, Kinder als Erwachsene und Zwerge als Riesen auf; Gesichtszüge werden minutiös studiert, um sie dann durch Masken zu verfremden; das Augenmerk gilt ganz und gar der Verformung, der Narrheit, der Verballhornung der Wirklichkeit – ein wahrer Siegeszug der Fantasie! Mit Schwerpunkt auf die Ikonografie rückt dieser umfassende Band Burnacinis OEuvre im Bestand des Theatermuseums in Wien in ein neues Licht und offenbart dessen Bedeutung für ein Verständnis der Feste und der italienischen Commedia dell’arte im barocken Europa. Seine Figuren führen in eine faszinierende Welt, die zuweilen unerwartet vertraut scheint.

Produktspezifikationen

Autor
Rudi Risatti
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
352
Erscheinungsdatum
2019-05-10
Verlag
HOLLITZER Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000C5P47
EAN 9783990126141
GTIN 09783990126141