Die Litaneien von Wolfgang Amadeus Mozart und die Salzburger Tradition

Image Gallery
  • Die Litaneien von Wolfgang Amadeus Mozart und die Salzburger Tradition

Die Litaneien von Wolfgang Amadeus Mozart und die Salzburger Tradition

inkl. Ust.
55,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die einmalige Mozart'sche Individualität am Beispiel seiner Litaneien Karin Zybina setzt sich in diesem Buch mit nahezu unbekannten kirchenmusikalischen Werken Wolfgang Amadeus Mozarts auseinander: seinen Litanei-Vertonungen. In und für Salzburg geschrieben, zeigen sie eine auffällige Verwandtschaft mit Kompositionen seiner Zeitgenossen, insbesondere seines Vaters Leopold, Anton Cajetan Adlgassers und Johann Michael Haydns, die in konventionalisierten, harmonisch-melodischen Formeln und einer standardisierten Sturuktur zum Ausdruck kommt. Doch weisen Mozarts Litaneien zugleich eine 'typisch mozartische' Tonsprache auf und zielen in manchen Belangen deutlich über lokale Gewohnheiten hinaus. Indem sich Salzburger Vertonungstraditionen mit Mozarts Ideenreichtum begegnen, wird anhand seinerLitaneien ein farbiges Bildnis der Gattung im Schaffen des berühmten Komponisten gezeichnet.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Karina Zybina
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
444
Erscheinungsdatum
2020-12-03
Verlag
HOLLITZER Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000CQXL8
EAN 9783990126042
GTIN 09783990126042

Zusatzinfo und Downloads

Die einmalige Mozart'sche Individualität am Beispiel seiner Litaneien Karin Zybina setzt sich in diesem Buch mit nahezu unbekannten kirchenmusikalischen Werken Wolfgang Amadeus Mozarts auseinander: seinen Litanei-Vertonungen. In und für Salzburg geschrieben, zeigen sie eine auffällige Verwandtschaft mit Kompositionen seiner Zeitgenossen, insbesondere seines Vaters Leopold, Anton Cajetan Adlgassers und Johann Michael Haydns, die in konventionalisierten, harmonisch-melodischen Formeln und einer standardisierten Sturuktur zum Ausdruck kommt. Doch weisen Mozarts Litaneien zugleich eine 'typisch mozartische' Tonsprache auf und zielen in manchen Belangen deutlich über lokale Gewohnheiten hinaus. Indem sich Salzburger Vertonungstraditionen mit Mozarts Ideenreichtum begegnen, wird anhand seinerLitaneien ein farbiges Bildnis der Gattung im Schaffen des berühmten Komponisten gezeichnet.

Produktspezifikationen

Autor
Karina Zybina
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
444
Erscheinungsdatum
2020-12-03
Verlag
HOLLITZER Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000CQXL8
EAN 9783990126042
GTIN 09783990126042