Das Grüne Florilegium – The Green Florilegium (dt./engl.)
von Prestel
Das Grüne Florilegium – The Green Florilegium (dt./engl.)
von Prestel
inkl. Ust.
50,40 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Flowerpower aus dem 17. JahrhundertDas Grüne Florilegium ist ein herausragendes Werk der Blumen- und Pflanzenmalerei. Dieser hinreißende Schatz botanischer Kunst wird in einem schön ausgestatteten Band mit hochwertigen Reproduktionen in nahezu Originalformat präsentiert.Das Florilegium stammt aus dem 17. Jahrhundert und umfasst 178 Tafeln mit ca. 400 botanischen Motiven, die in Lebensgröße und mit außerordentlicher Präzision gemalt wurden. Die künstlerisch erstklassigen Illustrationen auf Pergament zeigen blühende Pflanzen im Jahreslauf, darunter botanisch exakte Abbildungen von Rosen, Tulpen, Narzissen und Lilien. Weder signiert noch datiert, wird es Hans Simon Holtzbecker (1649–1671) zugeschrieben, einem der bedeutendsten Blumenmaler, der auch den berühmten Gottorfer Codex geschaffen hat. Das Florilegium befindet sich im Besitz des Statens Museum for Kunst in Kopenhagen, wo es über mehrere Jahre hinweg aufwendig restauriert wurde und nun endlich wieder in vollem Glanz erstrahlt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Hanne Kolind Poulsen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 248 |
Erscheinungsdatum | 2019-03-04 |
Verlag | Prestel |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CCPD4 |
EAN | 9783791358581 |
GTIN | 09783791358581 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Flowerpower aus dem 17. JahrhundertDas Grüne Florilegium ist ein herausragendes Werk der Blumen- und Pflanzenmalerei. Dieser hinreißende Schatz botanischer Kunst wird in einem schön ausgestatteten Band mit hochwertigen Reproduktionen in nahezu Originalformat präsentiert.Das Florilegium stammt aus dem 17. Jahrhundert und umfasst 178 Tafeln mit ca. 400 botanischen Motiven, die in Lebensgröße und mit außerordentlicher Präzision gemalt wurden. Die künstlerisch erstklassigen Illustrationen auf Pergament zeigen blühende Pflanzen im Jahreslauf, darunter botanisch exakte Abbildungen von Rosen, Tulpen, Narzissen und Lilien. Weder signiert noch datiert, wird es Hans Simon Holtzbecker (1649–1671) zugeschrieben, einem der bedeutendsten Blumenmaler, der auch den berühmten Gottorfer Codex geschaffen hat. Das Florilegium befindet sich im Besitz des Statens Museum for Kunst in Kopenhagen, wo es über mehrere Jahre hinweg aufwendig restauriert wurde und nun endlich wieder in vollem Glanz erstrahlt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Hanne Kolind Poulsen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 248 |
Erscheinungsdatum | 2019-03-04 |
Verlag | Prestel |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CCPD4 |
EAN | 9783791358581 |
GTIN | 09783791358581 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |