Aber Arzt bin ich geblieben

Image Gallery
  • Aber Arzt bin ich geblieben

Aber Arzt bin ich geblieben

inkl. Ust.
49,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 22.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Diese Biographie folgt den Spuren des steirischen Dichters Dr. Hans Kloepfer, der mit Gedichten wie Dahoam, Da Ruß oder Spätherbst tiefe Spuren in die Kulturgeschichte der grünen Mark gezogen hat. Der Doktor konnte freilich noch mehr: Als leidenschaftlicher Geschichtsforscher verfaßte er Heimatbücher von poetisch-herbem Reiz, als Erzähler schuf er berührende Prosawerke. Der Ehrendoktor der Grazer Universität und Ehrenbürger von Eibiswald, Köflach und Graz verkehrte gleichermaßen mit den Spitzen der Gesellschaft wie mit den Keuschlern und Bergarbeitern im hintersten Graben. Trotz wachsenden Ansehens als Dichter wollte der Menschenfreund aber vor allem dies: Arzt bleiben, solange er es sein konnte. Über fünfzig Jahre praktizierte er so als Werksarzt, Distriktarzt, Gestütsarzt, Hausarzt, Bahnarzt, Schularzt, Armenarzt, Klosterarzt und Chefarzt der von ihm begründeten Köflacher Rettungsabteilung. Ohne Ende schien sein Arbeitstag, nach vierzig Patienten und mehr in der Ordination eilte er zu einem Dutzend Visiten, oft stundenfern in verschneiter Winternacht. In dem reich bebilderten Portrait werden die Höhen und Tiefen im Leben des Dichterarztes heraufbeschworen. Dazu gehören auch die Irrungen und Wirrungen, die ihn ins Fahrwasser der aufstrebenden NS-Bewegung spülten. Mit wissenschaftlicher Akribie zeichnet Harald Salfellner die ärztliche Lebenswelt Kloepfers nach und beseitigt so einen blinden Fleck in der medizingeschichtlichen Literatur.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Harald Salfellner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
312
Erscheinungsdatum
2017-06-01
Verlag
Vitalis

Produktkennung

Artikelnummer m0000C5RCC
EAN 9783899195002
GTIN 09783899195002

Zusatzinfo und Downloads

Diese Biographie folgt den Spuren des steirischen Dichters Dr. Hans Kloepfer, der mit Gedichten wie Dahoam, Da Ruß oder Spätherbst tiefe Spuren in die Kulturgeschichte der grünen Mark gezogen hat. Der Doktor konnte freilich noch mehr: Als leidenschaftlicher Geschichtsforscher verfaßte er Heimatbücher von poetisch-herbem Reiz, als Erzähler schuf er berührende Prosawerke. Der Ehrendoktor der Grazer Universität und Ehrenbürger von Eibiswald, Köflach und Graz verkehrte gleichermaßen mit den Spitzen der Gesellschaft wie mit den Keuschlern und Bergarbeitern im hintersten Graben. Trotz wachsenden Ansehens als Dichter wollte der Menschenfreund aber vor allem dies: Arzt bleiben, solange er es sein konnte. Über fünfzig Jahre praktizierte er so als Werksarzt, Distriktarzt, Gestütsarzt, Hausarzt, Bahnarzt, Schularzt, Armenarzt, Klosterarzt und Chefarzt der von ihm begründeten Köflacher Rettungsabteilung. Ohne Ende schien sein Arbeitstag, nach vierzig Patienten und mehr in der Ordination eilte er zu einem Dutzend Visiten, oft stundenfern in verschneiter Winternacht. In dem reich bebilderten Portrait werden die Höhen und Tiefen im Leben des Dichterarztes heraufbeschworen. Dazu gehören auch die Irrungen und Wirrungen, die ihn ins Fahrwasser der aufstrebenden NS-Bewegung spülten. Mit wissenschaftlicher Akribie zeichnet Harald Salfellner die ärztliche Lebenswelt Kloepfers nach und beseitigt so einen blinden Fleck in der medizingeschichtlichen Literatur.

Produktspezifikationen

Autor
Harald Salfellner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
312
Erscheinungsdatum
2017-06-01
Verlag
Vitalis

Produktkennung

Artikelnummer m0000C5RCC
EAN 9783899195002
GTIN 09783899195002