Einbaukühlschrank mit Gefrierfach PKM KS120.4 54x88x54 cm weiß

von PKM
Image Gallery
  • Einbaukühlschrank mit Gefrierfach PKM KS120.4 54x88x54 cm weiß
  • Einbaukühlschrank mit Gefrierfach PKM KS120.4 54x88x54 cm weiß
  • Einbaukühlschrank mit Gefrierfach PKM KS120.4 54x88x54 cm weiß
  • Einbaukühlschrank mit Gefrierfach PKM KS120.4 54x88x54 cm weiß
  • Einbaukühlschrank mit Gefrierfach PKM KS120.4 54x88x54 cm weiß
  • Einbaukühlschrank mit Gefrierfach PKM KS120.4 54x88x54 cm weiß
  • Einbaukühlschrank mit Gefrierfach PKM KS120.4 54x88x54 cm weiß

Einbaukühlschrank mit Gefrierfach PKM KS120.4 54x88x54 cm weiß

von PKM
Energielabel E
249,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 5 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am So. 11.05.2025
Händler*in
HORNBACH
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Hast Du Bedenken, dass Dein Kühlschrank nicht genug Platz für all Deine Lebensmittel bietet? Musst Du nicht. Mit dem PKM Einbaukühlschrank KS120.4 hast Du Deine Einkäufe bestens organisiert. Produktmerkmale des PKM Einbaukühlschranks KS120.4 Darum solltest Du zugreifen: Dieser Einbau-Kühlschrank bietet mit seinen 104 Litern Kühlvolumen und dem 14 Liter fassenden Gefrierfach ausreichend Platz für Deine Lebensmittel. Die Geräuschemission beträgt lediglich 39 dB(A), was ihn zu einem leisen Begleiter in Deinem Alltag macht. Der Kühlschrank verfügt über eine Glasablage, eine Gemüseschublade mit bruchsicherer Glasabdeckung und drei Türablagen einschließlich eines Eiereinsatzes für die optimale Aufbewahrung. Das Gefrierfach oben ermöglicht einfachen Zugang zu tiefgekühlten Produkten. Dank der Schleppscharniertechnik und des wechselbaren Türanschlags lässt sich der Kühlschrank perfekt in Deine Küchenzeile integrieren. Die Energieeffizienzklasse E gewährleistet einen sparsamen Betrieb mit einem Jahresverbrauch von etwa 143 kWh. Festgezurrt: Mit dem PKM Einbaukühlschrank KS120.4 bleibt Deine Küche ruhig und gut organisiert.
  • Artikeltyp: Kühlschrank mit Gefrierfach
  • Einsatzbereich: Nische 88 cm
  • Innen
  • Anwendung: Gefrieren
  • Kühlen
  • Anwendungsbereich: Getränke
  • Lebensmittel
  • Tiefkühlprodukte

Infotabelle

Produktspezifikationen

Farbe
Weiß
Material
Nicht zutreffend
Energieeffizienzklasse
E

Produktkennung

Artikelnummer m0000OBNS0
EAN 4030608207842
GTIN 04030608207842

Zusatzinfo und Downloads

Zusätzliche Dokumente

as.121547410.pdf
as.119566383.pdf
Hast Du Bedenken, dass Dein Kühlschrank nicht genug Platz für all Deine Lebensmittel bietet? Musst Du nicht. Mit dem PKM Einbaukühlschrank KS120.4 hast Du Deine Einkäufe bestens organisiert. Produktmerkmale des PKM Einbaukühlschranks KS120.4 Darum solltest Du zugreifen: Dieser Einbau-Kühlschrank bietet mit seinen 104 Litern Kühlvolumen und dem 14 Liter fassenden Gefrierfach ausreichend Platz für Deine Lebensmittel. Die Geräuschemission beträgt lediglich 39 dB(A), was ihn zu einem leisen Begleiter in Deinem Alltag macht. Der Kühlschrank verfügt über eine Glasablage, eine Gemüseschublade mit bruchsicherer Glasabdeckung und drei Türablagen einschließlich eines Eiereinsatzes für die optimale Aufbewahrung. Das Gefrierfach oben ermöglicht einfachen Zugang zu tiefgekühlten Produkten. Dank der Schleppscharniertechnik und des wechselbaren Türanschlags lässt sich der Kühlschrank perfekt in Deine Küchenzeile integrieren. Die Energieeffizienzklasse E gewährleistet einen sparsamen Betrieb mit einem Jahresverbrauch von etwa 143 kWh. Festgezurrt: Mit dem PKM Einbaukühlschrank KS120.4 bleibt Deine Küche ruhig und gut organisiert.
  • Artikeltyp: Kühlschrank mit Gefrierfach
  • Einsatzbereich: Nische 88 cm
  • Innen
  • Anwendung: Gefrieren
  • Kühlen
  • Anwendungsbereich: Getränke
  • Lebensmittel
  • Tiefkühlprodukte

Produktspezifikationen

Farbe
Weiß
Material
Nicht zutreffend
Energieeffizienzklasse
E

Produktkennung

Artikelnummer m0000OBNS0
EAN 4030608207842
GTIN 04030608207842

Zusätzliche Dokumente

as.121547410.pdf
as.119566383.pdf