Rosner Kompressor Inhalator Air 1
Rosner Kompressor Inhalator Air 1
HÄNDLER*IN
Produktdetails
Der Kompressorinhalator AIR-1 dient zur Vernebelung von Ärzten verschriebenen Medikamenten und kann sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern zu Haus, beim Arzt oder im Spital verwendet werden. Es dient zur Behandlung der oberen und unteren Atemwege. Dabei werden flüssige Medikamente mittels Kompressor-Drucklufttechnologie vernebelt. Das Gerät dient zur Anwendung bei Erkältung, Asthma oder anderen Atemwegserkrankungen. Durch den hohen Anteil an lungengängigen Partikeln und die hohe Vernebelungsleistung wird die Inhalationszeit stark verkürzt. Das Gerät hat einen medizinischen Zerstäuber.
Druckluft-Technologie:
Bei dem Inhalationsgerät AIR-1 mit Druckluftvernebler erzeugt ein Kompressor Pressluft. Diese wird über den Luftschlauch und die Düsen im Vernebler auf das zu vernebelnde Inhalat gerichtet. Der Luftstrahl löst Teilchen aus dem Inhalt und wird im Vernebler mit weiterer Luft vermischt. Diese Verneblungstechnik ist trotz des Betriebsgeräusches und des Gewichtes die am stärksten verbreitete Technik.
Zubehör:
Gerät, Luftschlauch, Medikamentenbecher, Erwachsenen– und Kindermaske, Mundstück, Nasenstück, Filter, Gebrauchsanweisung, Kartonbox
Technische Daten:
Netzspannung: AC230V/50 HzBetriebsdauer: 20 Min. EIN/ 20 Min. AUS
Stromverbrauch: ca. 150 WBetriebsgeräusch: < 65 dBA
Medikamentenbecher: 8 mlVerneblungsrate: <0,25 ml/Min
Partikelgröße: MMAD <5µmLuftdurchlass: 4—7 l/Min.
Betriebsdruck: 200-300kPaUmwelt: Grad II
Größe: 169 x 146 x 88 mmGewicht: 1,1 kg
Überspannung: Kategorie IISchutzklasse IP21
Betriebsumgebung: 10—40°C, Luftfeuchtigkeit: 30-85%, Atmosphärischer Druck: 500-1060 kPa
Aufbewahrungsumgebung: -20 bis 50°C, Luftfeuchtigkeit: 30-85%, Atmosphärischer Druck: 500-1060kPa
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut BeschreibungInfotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000KFQPJ |
EAN | 9120091173641 |
GTIN | 09120091173641 |
Herstellernummer | V5615031 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Entsorgungshinweise |
Produktdetails
Der Kompressorinhalator AIR-1 dient zur Vernebelung von Ärzten verschriebenen Medikamenten und kann sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern zu Haus, beim Arzt oder im Spital verwendet werden. Es dient zur Behandlung der oberen und unteren Atemwege. Dabei werden flüssige Medikamente mittels Kompressor-Drucklufttechnologie vernebelt. Das Gerät dient zur Anwendung bei Erkältung, Asthma oder anderen Atemwegserkrankungen. Durch den hohen Anteil an lungengängigen Partikeln und die hohe Vernebelungsleistung wird die Inhalationszeit stark verkürzt. Das Gerät hat einen medizinischen Zerstäuber.
Druckluft-Technologie:
Bei dem Inhalationsgerät AIR-1 mit Druckluftvernebler erzeugt ein Kompressor Pressluft. Diese wird über den Luftschlauch und die Düsen im Vernebler auf das zu vernebelnde Inhalat gerichtet. Der Luftstrahl löst Teilchen aus dem Inhalt und wird im Vernebler mit weiterer Luft vermischt. Diese Verneblungstechnik ist trotz des Betriebsgeräusches und des Gewichtes die am stärksten verbreitete Technik.
Zubehör:
Gerät, Luftschlauch, Medikamentenbecher, Erwachsenen– und Kindermaske, Mundstück, Nasenstück, Filter, Gebrauchsanweisung, Kartonbox
Technische Daten:
Netzspannung: AC230V/50 HzBetriebsdauer: 20 Min. EIN/ 20 Min. AUS
Stromverbrauch: ca. 150 WBetriebsgeräusch: < 65 dBA
Medikamentenbecher: 8 mlVerneblungsrate: <0,25 ml/Min
Partikelgröße: MMAD <5µmLuftdurchlass: 4—7 l/Min.
Betriebsdruck: 200-300kPaUmwelt: Grad II
Größe: 169 x 146 x 88 mmGewicht: 1,1 kg
Überspannung: Kategorie IISchutzklasse IP21
Betriebsumgebung: 10—40°C, Luftfeuchtigkeit: 30-85%, Atmosphärischer Druck: 500-1060 kPa
Aufbewahrungsumgebung: -20 bis 50°C, Luftfeuchtigkeit: 30-85%, Atmosphärischer Druck: 500-1060kPa
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut BeschreibungInfotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000KFQPJ |
EAN | 9120091173641 |
GTIN | 09120091173641 |
Herstellernummer | V5615031 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Entsorgungshinweise |