Das Mühlviertel um 1900
von Bayer Verlag
Das Mühlviertel um 1900
von Bayer Verlag
inkl. Ust.
21,80 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Bilder des Buches zeigen anschaulich, wie sich das Land-schaftsbild im Mühlviertel verändert hat. Durch Zufall ist es dem Verfasser gelungen, Diapositive aus den Anfängen der Fotografie zu erwerben. Diese sind in verschiedenen Kellergewölben beinahe hundert Jahre gelagert worden und sind trotzdem verhältnismäßig gut erhalten. Man beachte die große Mühe, welche die Fotografen Oberwöger und Fürböck aufgewendet hatten, um diese Bilder machen zu können. Mit der Holzkamera am Rücken auf staubigen Straßen von einer Burg zur anderen und von einem Marktflecken zum nächsten wandernd, hatten sie viele Strapazen auf sich genommen. War die Aufnahme geglückt, so ging man vielfach daran, die Schwarz-Weiß-Bilder mit der Hand zu kolorieren, um daraus ein Farbbild herzustellen. Farbbilder und Diapositive waren damals der Wunschtraum jedes Fotografen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Otto Milfait |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 144 |
Erscheinungsdatum | 2014-09-01 |
Verlag | Bayer Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C2M13 |
EAN | 9783902952134 |
GTIN | 09783902952134 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Bilder des Buches zeigen anschaulich, wie sich das Land-schaftsbild im Mühlviertel verändert hat. Durch Zufall ist es dem Verfasser gelungen, Diapositive aus den Anfängen der Fotografie zu erwerben. Diese sind in verschiedenen Kellergewölben beinahe hundert Jahre gelagert worden und sind trotzdem verhältnismäßig gut erhalten. Man beachte die große Mühe, welche die Fotografen Oberwöger und Fürböck aufgewendet hatten, um diese Bilder machen zu können. Mit der Holzkamera am Rücken auf staubigen Straßen von einer Burg zur anderen und von einem Marktflecken zum nächsten wandernd, hatten sie viele Strapazen auf sich genommen. War die Aufnahme geglückt, so ging man vielfach daran, die Schwarz-Weiß-Bilder mit der Hand zu kolorieren, um daraus ein Farbbild herzustellen. Farbbilder und Diapositive waren damals der Wunschtraum jedes Fotografen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Otto Milfait |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 144 |
Erscheinungsdatum | 2014-09-01 |
Verlag | Bayer Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C2M13 |
EAN | 9783902952134 |
GTIN | 09783902952134 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |