Das Mühlviertel Band 6
von Bayer Verlag
Das Mühlviertel Band 6
von Bayer Verlag
inkl. Ust.
19,80 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 17.12.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Inhalt Mühlviertler Mundart von A – Z 10 Mühlviertla Sprüch 84 Die Post schicken 86 Olloa Liabsbriaf 87 Gedichte aus dem Mühlviertel von Otto Milfait Da Kersch'kern 89 Das alte Liad 90 Dö vamåladeitö Gripp 91 Da Kinihåås, D’Jagerei 92 Dichten 93 Da Wegmåcha 94 Da Rahmstrudel 95 Am Viehmårkt in Lå(n)fäldn 96 Über´s Mühlviertel .98 Tatort Onersdorf bei Sarleinsbach 100 Das Lied vom Mühlkreis, Norbert Hanrieder 101 Der Name Mühl Das Mühlviertel in alter Zeit 102 Kriegerische Auseinandersetzungen im Mühlviertel 103 A so håmds eanta g'hoaß'n – alte Ortsnamen 104 Der ausgehende Postdienst 128 32 Seiten Mühlviertel in Farbe: Freilichtmuseum Hayrl in Reichenthal Pranger im Mühlviertel, Stuhl und Opferschale am Frellerberg, Schalensteine in Kaltenberg, Historische Urkunden, Farbpostkarten Holzburgen, Freibauernsitze im Unteren Mühlviertel 130 Der Hausfriede im Spiegel deutschen Volksrechtes in Oberösterreich 133 Das Haus als Freistatt (Asyl) 136 Das Losen 137 Protokoll über die Festnahme des Hans Puttinger 140 1. Prozeß gegen Siegmund Luegmayr beim Landgericht Prandegg 144 Das Verhör und die Hinrichtung des Johannes Grillenberger 1731 155 Windhaag und Graf Enzmilner 163 Der Predigtstein von Vorderweißenbach 169 Die Lackenhäusler 171 Die neun narrischen Finslinger 176 Inflationsgeld 177 Brautstehlen im oberen Mühlviertel 178 Sylvesterbräuche einst und jetzt 179 Rund um die "Kealeicht'n" mit da Gschicht vom Hansjörgl 182 Mühlviertler Bräuche Fedanschleissn, Maschindreschn, 186 Heuernte, Schnapsbrennen, Knöpfönahn 188 Das Bürdelbinden 189 Das Zinngießerhandwerk im Mühlviertel 190 Der Luftenberg und der Teufelsbrunnen 191 Ein Hochwasserdrama um die Burg Spielberg 192 Räuberhauptmann Johann Georg Graßl wird gesucht 195 Lochsteine oder Gattersäulen 197 Die Mühlviertler...
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Otto Milfait |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 260 |
| Erscheinungsdatum | 2016-11-21 |
| Verlag | Bayer Verlag |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000CEE3Q |
| EAN | 9783902952257 |
| GTIN | 09783902952257 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Produktdetails
Inhalt Mühlviertler Mundart von A – Z 10 Mühlviertla Sprüch 84 Die Post schicken 86 Olloa Liabsbriaf 87 Gedichte aus dem Mühlviertel von Otto Milfait Da Kersch'kern 89 Das alte Liad 90 Dö vamåladeitö Gripp 91 Da Kinihåås, D’Jagerei 92 Dichten 93 Da Wegmåcha 94 Da Rahmstrudel 95 Am Viehmårkt in Lå(n)fäldn 96 Über´s Mühlviertel .98 Tatort Onersdorf bei Sarleinsbach 100 Das Lied vom Mühlkreis, Norbert Hanrieder 101 Der Name Mühl Das Mühlviertel in alter Zeit 102 Kriegerische Auseinandersetzungen im Mühlviertel 103 A so håmds eanta g'hoaß'n – alte Ortsnamen 104 Der ausgehende Postdienst 128 32 Seiten Mühlviertel in Farbe: Freilichtmuseum Hayrl in Reichenthal Pranger im Mühlviertel, Stuhl und Opferschale am Frellerberg, Schalensteine in Kaltenberg, Historische Urkunden, Farbpostkarten Holzburgen, Freibauernsitze im Unteren Mühlviertel 130 Der Hausfriede im Spiegel deutschen Volksrechtes in Oberösterreich 133 Das Haus als Freistatt (Asyl) 136 Das Losen 137 Protokoll über die Festnahme des Hans Puttinger 140 1. Prozeß gegen Siegmund Luegmayr beim Landgericht Prandegg 144 Das Verhör und die Hinrichtung des Johannes Grillenberger 1731 155 Windhaag und Graf Enzmilner 163 Der Predigtstein von Vorderweißenbach 169 Die Lackenhäusler 171 Die neun narrischen Finslinger 176 Inflationsgeld 177 Brautstehlen im oberen Mühlviertel 178 Sylvesterbräuche einst und jetzt 179 Rund um die "Kealeicht'n" mit da Gschicht vom Hansjörgl 182 Mühlviertler Bräuche Fedanschleissn, Maschindreschn, 186 Heuernte, Schnapsbrennen, Knöpfönahn 188 Das Bürdelbinden 189 Das Zinngießerhandwerk im Mühlviertel 190 Der Luftenberg und der Teufelsbrunnen 191 Ein Hochwasserdrama um die Burg Spielberg 192 Räuberhauptmann Johann Georg Graßl wird gesucht 195 Lochsteine oder Gattersäulen 197 Die Mühlviertler...
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Otto Milfait |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 260 |
| Erscheinungsdatum | 2016-11-21 |
| Verlag | Bayer Verlag |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000CEE3Q |
| EAN | 9783902952257 |
| GTIN | 09783902952257 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Top Produkte der Kategorie
Weitere Kategorien
Bücher, Musik & Filme Bücher Fachbücher Geschichtswissenschaft Recht Theologie Psychologie Politikwissenschaft Wirtschaft Medienwissenschaft Ethnologie Philosophie Technik Sozialwissenschaft Pädagogik Sprach- & Literaturwissenschaft Mathematik Biowissenschaften Allgemeine Naturwissenschaften Allgemeine Geisteswissenschaften Physik Geowissenschaften Musikwissenschaft Kunstwissenschaft Chemie Medizin Informatik











