Fotowand: Ideen und Tipps

Emotionale Fotomomente und Schnappschüsse stellen ideale Dekorationsartikel dar, die dem eigenen Zuhause Charakter und Individualität verleihen. Optimal in Szene gesetzt werden Fotos auf einer originellen Bilderwand. Bei der Gestaltung dieses persönlichen Kunstprojekts darf der kreativen Ader freier Lauf gelassen werden. Mithilfe der folgenden Ideen gelingt das Projekt „Fotowand“ garantiert.
Welche Bilder lassen sich gut miteinander kombinieren?
Dem Herzstück der Bildergalerie liegt die Selektion der besten Fotos zugrunde. Passend zum gewählten Konzept sollten die Fotos aufeinander abgestimmt werden. Das kann auf Basis einer einheitlichen Farbgebung, eines durchgängigen Vintage-Looks, mithilfe des gleichen Fotofilters oder anderer gestalterischer Ideen umgesetzt werden. Natürlich muss es sich bei den auserkorenen Motiven nicht ausschließlich um Fotos handeln! Eine Bilderwand kann neben Fotos auch mit atmosphärischen Prints, kunstvollen
Den richtigen Ort für die Fotowand bestimmen
Für jeden Wohnraum lassen sich kreative Fotowand-Ideen finden. Bestimmte Orte bieten sich jedoch ganz besonders an. Eine optimale Wirkung erzielen Bilder, indem sie an Wänden platziert werden, die sie in den Fokus rücken. Dabei spielen sowohl die Lichtverhältnisse eine Rolle als auch eine prominente Positionierung – beispielsweise über einer kleinen Kommode, einem Beistelltisch oder einem Sofa. In Treppenaufgängen und schmalen Fluren oder Korridoren bieten sich hingegen vor allem Fotogalerien an, die wenig raumgreifend sind und sich an die Charakteristika der Wände unkompliziert anpassen lassen.
6 coole Ideen für die Fotowand
Auf DIY-Blogs oder in den sozialen Medien wimmelt es nur so von ausgefallenen Fotowand-Ideen. Das Stöbern zur Inspiration lohnt sich, denn viele der stylischen Konzepte lassen sich ganz einfach in die eigenen vier Wände übertragen.

Schwarz-Weiß-Fotowand
Kunstvoll und ausgesprochen ästhetisch wirkt eine Bilderwand aus Schwarz-Weiß-Fotos. Aufgrund des einheitlichen Stils mehrerer Fotos kommt eine harmonische und ruhige Wirkung zustande. Und falls Sie noch einen zusätzlichen Akzent setzen möchten: Goldene oder silberne
Gerahmte Bilder
Bei einer Bilderwand mit gerahmten Fotos bietet sich ein klassisches und einheitliches Arrangement an, das mit einer natürlichen Präsenz überzeugt. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, schlichte Bilderrahmen zu wählen, die sich kontrastreich von der Wandfarbe absetzen. Ein schwarzer Rahmen macht sich beispielsweise exzellent vor einer weißen Wand.
Tipp: Zu einer Fotowand mit gerahmten Bildern passt eine geradlinige Anordnung, die sich an den Rahmenkanten orientiert.
Fotowand mit Dekoobjekten
Die Hauptattraktion der Wandgalerie sind selbstverständlich die Fotos. Um diese jedoch so richtig in Szene zu setzen, darf auch in die dekorative Trickkiste gegriffen werden. Mit dezent eingestreuten Dekorationsobjekten, wie kleinen Spiegeln, Holzelementen oder Wandtattoos, kommt Pep in die Bude.
Auch bei der Aufhängung sind der schöpferischen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Von der Befestigung an einer Lichterkette über das Aufhängen mit Wäscheklammern an einer Leine bis hin zu Klemmbrettern und Kleiderbügeln sind die gestalterischen Ideen für Fotowände unerschöpflich.
Ecken-Bilderwand
Wandecken – sowohl Innen- als auch Außenecken – bieten Möglichkeiten für einzigartige Fotowand-Ideen. Die Bilder werden dazu auf beiden Seiten der Ecke angeordnet und der Knick als eine optische Trennlinie genutzt. Dieser „Bruch“ darf sich auch inhaltlich oder stilistisch in den Bildern widerspiegeln.
Instagram-Bilderwand
Einen echt hippen Hingucker stellt die sogenannte „Insta Wall“ dar – also eine Bilderwand im Look eines Instagramprofils. Dazu braucht es eine feste Anzahl quadratischer Bilder, die in Dreierreihen übereinander an der Wand angeordnet werden.
Tipp: Diese Fotowand-Idee funktioniert besonders gut mit bunten Bildern in kräftigen Farben. Wenn zusätzlich alle Fotos mit dem gleichen Filter oder Farbprofil bearbeitet sind, erzeugt das einen äußerst stimmigen Gesamteindruck.
Bilderleisten-Fotowand
Bei einer Bilderleiste handelt es sich um ein schmales Regalbrett, auf das gerahmte Bilder gestellt und an die Wand gelehnt werden. Abhängig von der Raumgröße bietet es sich an, drei oder vier Bilderleisten übereinanderzupositionieren. Es empfiehlt sich durchaus, Bilder unterschiedlicher Größe zu kombinieren. Neben den Bildern können zur Auflockerung kleine Dekoelemente wie ein Pflänzchen, schöne Steine oder Muscheln auf der Leiste platziert werden.
Häufig gestellte Fragen zu Fotowand-Ideen
Wie viele Bilder braucht man für eine Fotowand?
Schon mit einer Handvoll Bildern lassen sich tolle Ergebnisse erzielen. Weitaus entscheidender als die Anzahl der Bilder ist, dass alles stimmig zusammenpasst und mit dem restlichen Einrichtungsstil harmoniert.
Welche Fotowand-Ideen sind angesagt?
Hinsichtlich der Ideen zum Arrangement einer Fotowand sind der Kreativität wenig bis keine Grenzen gesetzt. Die gestalterische Freiheit reicht vom originellen Chaos bis hin zu kunstvoller Eleganz.