Viel Lärm um nichts /Much Ado About Nothing -zweisprachige Ausgabe
von Ars Vivendi
Viel Lärm um nichts /Much Ado About Nothing -zweisprachige Ausgabe
von Ars Vivendi
inkl. Ust.
18,90 €
Lieferung
Lieferung am Do. 02.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Zweisprachige Ausgabe mit Anmerkungen des Übersetzers, Bericht aus der Übersetzerwerkstatt und einem einführenden Essay von Ingeborg Boltz. Don Pedro kehrt mit Benedikt und Claudio aus einem Krieg, an dem sein Halbbruder Don Juan auf feindlicher Seite beteiligt war, an den Hof Leonatos zurück. Man sucht Zerstreuung: Beatrice und Benedikt verbergen ihre Zuneigung hinter Wortgefechten. Claudio gesteht Benedikt seine Liebe zu Hero. Diese wird von Don Juan verleumdet: Borachio, Don Juans Diener, fingiert vor Claudio eine nächtliche Liebesszene, in der eine Kammerfrau als seine Geliebte Hero ausgegeben wird. Claudio fällt auf das falsche Spiel herein und klagt Hero vor dem Traualtar als Hure an. Vor Entsetzen fällt sie in tiefe Ohnmacht. Beatrice und Benedikt wollen Heros Unschuld beweisen, bis dahin wird sie offiziell für tot erklärt. Die trotteligen Beamten Schlehwein und Holzapfel verhaften Don Juans Diener Borachio, als dieser mit seinen nächtlichen Eskapaden prahlt. Claudio glaubt am vermeintlichen Tod Heros Schuld zu sein. Leonato fordert ihn daher auf, eine unbekannte Tochter seines Bruders zu heiraten, die sich als Hero entpuppt. Auch Beatrice und Benedikt heiraten, während der flüchtige Don Juan als verhaftet gemeldet wird.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | William Shakespeare; Frank Günther |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch Deutsch |
Seiten | 256 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-01 |
Verlag | ars vivendi |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PG7V3 |
EAN | 9783747207345 |
GTIN | 09783747207345 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Zweisprachige Ausgabe mit Anmerkungen des Übersetzers, Bericht aus der Übersetzerwerkstatt und einem einführenden Essay von Ingeborg Boltz. Don Pedro kehrt mit Benedikt und Claudio aus einem Krieg, an dem sein Halbbruder Don Juan auf feindlicher Seite beteiligt war, an den Hof Leonatos zurück. Man sucht Zerstreuung: Beatrice und Benedikt verbergen ihre Zuneigung hinter Wortgefechten. Claudio gesteht Benedikt seine Liebe zu Hero. Diese wird von Don Juan verleumdet: Borachio, Don Juans Diener, fingiert vor Claudio eine nächtliche Liebesszene, in der eine Kammerfrau als seine Geliebte Hero ausgegeben wird. Claudio fällt auf das falsche Spiel herein und klagt Hero vor dem Traualtar als Hure an. Vor Entsetzen fällt sie in tiefe Ohnmacht. Beatrice und Benedikt wollen Heros Unschuld beweisen, bis dahin wird sie offiziell für tot erklärt. Die trotteligen Beamten Schlehwein und Holzapfel verhaften Don Juans Diener Borachio, als dieser mit seinen nächtlichen Eskapaden prahlt. Claudio glaubt am vermeintlichen Tod Heros Schuld zu sein. Leonato fordert ihn daher auf, eine unbekannte Tochter seines Bruders zu heiraten, die sich als Hero entpuppt. Auch Beatrice und Benedikt heiraten, während der flüchtige Don Juan als verhaftet gemeldet wird.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | William Shakespeare; Frank Günther |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch Deutsch |
Seiten | 256 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-01 |
Verlag | ars vivendi |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PG7V3 |
EAN | 9783747207345 |
GTIN | 09783747207345 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |