Social Engineering – die neuen Angriffsstrategien der Hacker
von Redline
Social Engineering – die neuen Angriffsstrategien der Hacker
von Redline
inkl. Ust.
20,60 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Was nützt die schönste Firewall, wenn die Beschäftigten jede noch so verdächtige E-Mail anklicken oder Interna auf Social Media ausbreiten? Niclas Lahmer zeigt, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter in Sachen IT-Sicherheit und Social Engineering fit machen können. Ihre Opfer überweisen Geld an vollkommen Unbekannte, schalten IT-Sicherheitsvorkehrungen ab oder geben sensible Unternehmensdaten raus – Kriminelle schaffen es, Menschen durch gezielte Manipulationen mit Social Engineering zu den unglaublichsten Handlungen zu verleiten. Sehr zum Leidwesen vieler Unternehmen geraten besonders Mitarbeiter immer mehr in das Fadenkreuz von Hackern und Betrügern. Umso wichtiger ist es, bei allen ein Bewusstsein für IT-Sicherheit – Stichwort »Schwachstelle Mensch« – zu schaffen, um sich vor Cyber-Attacken zu schützen. Niclas Lahmer erläutert, wie man Mitarbeiter für die Gefahren durch gefälschte E-Mails, Shoulder Surfing, Dumpster Diving oder andere Tricks sensibilisiert und ihr Risikobewusstsein regelmäßig auf den Prüfstand stellt – schließlich sind aufmerksame Mitarbeiter die beste Firewall.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Niclas Lahmer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | 2022-11-15 |
Verlag | REDLINE |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000K76AX |
EAN | 9783868818987 |
GTIN | 09783868818987 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Was nützt die schönste Firewall, wenn die Beschäftigten jede noch so verdächtige E-Mail anklicken oder Interna auf Social Media ausbreiten? Niclas Lahmer zeigt, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter in Sachen IT-Sicherheit und Social Engineering fit machen können. Ihre Opfer überweisen Geld an vollkommen Unbekannte, schalten IT-Sicherheitsvorkehrungen ab oder geben sensible Unternehmensdaten raus – Kriminelle schaffen es, Menschen durch gezielte Manipulationen mit Social Engineering zu den unglaublichsten Handlungen zu verleiten. Sehr zum Leidwesen vieler Unternehmen geraten besonders Mitarbeiter immer mehr in das Fadenkreuz von Hackern und Betrügern. Umso wichtiger ist es, bei allen ein Bewusstsein für IT-Sicherheit – Stichwort »Schwachstelle Mensch« – zu schaffen, um sich vor Cyber-Attacken zu schützen. Niclas Lahmer erläutert, wie man Mitarbeiter für die Gefahren durch gefälschte E-Mails, Shoulder Surfing, Dumpster Diving oder andere Tricks sensibilisiert und ihr Risikobewusstsein regelmäßig auf den Prüfstand stellt – schließlich sind aufmerksame Mitarbeiter die beste Firewall.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Niclas Lahmer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | 2022-11-15 |
Verlag | REDLINE |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000K76AX |
EAN | 9783868818987 |
GTIN | 09783868818987 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |