Lebensweltliche Alltagspragmatik und islamische Normativität

Image Gallery
  • Lebensweltliche Alltagspragmatik und islamische Normativität

Lebensweltliche Alltagspragmatik und islamische Normativität

inkl. Ust.
71,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 08.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Migration und demographische Veränderungsprozesse prägen gesellschaftliche und politische Diskurse in Deutschland. In diesem Kontext werden die Religion von Menschen muslimischen Glaubens häufig pauschal als problematisch eingestuft und ihre Integrationsbereitschaft angezweifelt. Es entsteht der Eindruck, dass Muslim:innen als außerhalb der Mehrheitsgesellschaft stehend betrachtet sowie ihre alltäglichen Lebenswelten ignoriert werden. Basierend auf ethnografischer Forschung nimmt dieses Buch Muslim:innen in den neuen Bundesländern, ihre religiösen Praktiken, Verhältnisse zur Religion und normativen Aushandlungsprozesse in den Blick. Es will zu einer Perspektivenerweiterung und einer gesamtgesellschaftlich inklusiveren Diskussionskultur beitragen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Abdelghafar Salim
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
251
Erscheinungsdatum
2025-06-20
Verlag
Ergon

Produktkennung

Artikelnummer m0000P3VX6
EAN 9783987401558
GTIN 09783987401558

Zusatzinfo und Downloads

Migration und demographische Veränderungsprozesse prägen gesellschaftliche und politische Diskurse in Deutschland. In diesem Kontext werden die Religion von Menschen muslimischen Glaubens häufig pauschal als problematisch eingestuft und ihre Integrationsbereitschaft angezweifelt. Es entsteht der Eindruck, dass Muslim:innen als außerhalb der Mehrheitsgesellschaft stehend betrachtet sowie ihre alltäglichen Lebenswelten ignoriert werden. Basierend auf ethnografischer Forschung nimmt dieses Buch Muslim:innen in den neuen Bundesländern, ihre religiösen Praktiken, Verhältnisse zur Religion und normativen Aushandlungsprozesse in den Blick. Es will zu einer Perspektivenerweiterung und einer gesamtgesellschaftlich inklusiveren Diskussionskultur beitragen.

Produktspezifikationen

Autor
Abdelghafar Salim
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
251
Erscheinungsdatum
2025-06-20
Verlag
Ergon

Produktkennung

Artikelnummer m0000P3VX6
EAN 9783987401558
GTIN 09783987401558