Handbuch der Schiftungen
von DVA
Handbuch der Schiftungen
von DVA
inkl. Ust.
53,50 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 28.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das Standardwerk zur Kunst des SchiftensEin klassisches Handbuch für die Praxis des Zimmermanns: In Manfred Euchners Standardwerk können Lehrlinge, Gesellen, Meisterschüler und Meister Bekanntes auffrischen und Neues entdecken. Die Kunst des Schiftens - verdeutlicht anhand von klaren Konstruktionszeichnungen und erläuternden Abbildungen.Das fachgerechte Schiften ist die Grundlage dafür, dass auf der Baustelle alle Hölzer eines Dachstuhls ein stabiles Gefüge ergeben. Auch im Zeitalter der computergestützten Arbeit ist die Beherrschung dieser Kunst für den Zimmermann unverzichtbar. Mit der reichen Erfahrung aus seiner Lehrtätigkeit macht Manfred Euchner das Ziel aller Schiftkunst anschaulich: durch "Vordenken" die Arbeit auf dem Reißboden und beim Aufschlagen zu erleichtern. Von Stufe zu Stufe anspruchsvoller, zeigen die Beispiele, wie man verschiedene Detailpunkte findet, ob auf dem Reißboden oder auf dem Zeichenbrett. Der Autor entwickelt räumlich-geometrische Konstruktionen in den Zeichnungen, die Abbildungen demonstrieren angezeichnete und fertig ausgearbeitete Hölzer.Aus dem Inhalt:• Gratsparren und Kehlsparren bei gleicher und ungleicher Dachneigung• Verlegungsmethoden• Schifter und Wechsel mit Klauen• Schräge Sparren und Wechsel• Hexenschnitte• Verfallgratsparren• Kehlbohlenschiftungen• Giebelgauben und Spitzgauben
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Manfred Euchner |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 184 |
| Erscheinungsdatum | 1989-05-01 |
| Verlag | DVA |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000C3GOA |
| EAN | 9783421030856 |
| GTIN | 09783421030856 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Produktdetails
Das Standardwerk zur Kunst des SchiftensEin klassisches Handbuch für die Praxis des Zimmermanns: In Manfred Euchners Standardwerk können Lehrlinge, Gesellen, Meisterschüler und Meister Bekanntes auffrischen und Neues entdecken. Die Kunst des Schiftens - verdeutlicht anhand von klaren Konstruktionszeichnungen und erläuternden Abbildungen.Das fachgerechte Schiften ist die Grundlage dafür, dass auf der Baustelle alle Hölzer eines Dachstuhls ein stabiles Gefüge ergeben. Auch im Zeitalter der computergestützten Arbeit ist die Beherrschung dieser Kunst für den Zimmermann unverzichtbar. Mit der reichen Erfahrung aus seiner Lehrtätigkeit macht Manfred Euchner das Ziel aller Schiftkunst anschaulich: durch "Vordenken" die Arbeit auf dem Reißboden und beim Aufschlagen zu erleichtern. Von Stufe zu Stufe anspruchsvoller, zeigen die Beispiele, wie man verschiedene Detailpunkte findet, ob auf dem Reißboden oder auf dem Zeichenbrett. Der Autor entwickelt räumlich-geometrische Konstruktionen in den Zeichnungen, die Abbildungen demonstrieren angezeichnete und fertig ausgearbeitete Hölzer.Aus dem Inhalt:• Gratsparren und Kehlsparren bei gleicher und ungleicher Dachneigung• Verlegungsmethoden• Schifter und Wechsel mit Klauen• Schräge Sparren und Wechsel• Hexenschnitte• Verfallgratsparren• Kehlbohlenschiftungen• Giebelgauben und Spitzgauben
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Manfred Euchner |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 184 |
| Erscheinungsdatum | 1989-05-01 |
| Verlag | DVA |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000C3GOA |
| EAN | 9783421030856 |
| GTIN | 09783421030856 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Top Produkte der Kategorie
Weitere Kategorien
Bücher, Musik & Filme Bücher Fachbücher Technik Geschichtswissenschaft Recht Theologie Psychologie Politikwissenschaft Wirtschaft Medienwissenschaft Ethnologie Philosophie Sozialwissenschaft Pädagogik Sprach- & Literaturwissenschaft Mathematik Biowissenschaften Allgemeine Naturwissenschaften Allgemeine Geisteswissenschaften Physik Geowissenschaften Musikwissenschaft Kunstwissenschaft Chemie Medizin Informatik











