Lyrik
von mentis
Lyrik
von mentis
inkl. Ust.
57,60 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 26.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Was ist eigentlich Lyrik? Das gilt in der Lyrikologie als notorisch umstritten. Der häufig beklagte Mangel an begrifflicher, systematischer und historischer Deutlichkeit der Gattung Lyrik ist der Ausgangspunkt dieses Buches. In kritischer AuseinanderSetzung mit der Lyrikforschung der letzten Jahre entwickelt Rüdiger Zymner Vorschläge zur Lösung dieses 'Lyrik-Problems', indem er Grundzüge einer komparatistischen, transkulturellen und transepochalen Metatheorie der Lyrik skizziert. Dabei entwickelt Zymner u.a. einen prägnanten Lyrik-Begriff, der Lyrik als 'Display sprachlicher Medialität' und als 'Katalysator ästhetischer Evidenz' bestimmt. Das Buch richtet sich an Literaturwissenschaftler ebenso wie an lyrikinteressierte Studierende und Laien.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Rüdiger Zymner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 232 |
Erscheinungsdatum | 2009-08-01 |
Verlag | mentis |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CD5LO |
EAN | 9783897856899 |
GTIN | 09783897856899 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Was ist eigentlich Lyrik? Das gilt in der Lyrikologie als notorisch umstritten. Der häufig beklagte Mangel an begrifflicher, systematischer und historischer Deutlichkeit der Gattung Lyrik ist der Ausgangspunkt dieses Buches. In kritischer AuseinanderSetzung mit der Lyrikforschung der letzten Jahre entwickelt Rüdiger Zymner Vorschläge zur Lösung dieses 'Lyrik-Problems', indem er Grundzüge einer komparatistischen, transkulturellen und transepochalen Metatheorie der Lyrik skizziert. Dabei entwickelt Zymner u.a. einen prägnanten Lyrik-Begriff, der Lyrik als 'Display sprachlicher Medialität' und als 'Katalysator ästhetischer Evidenz' bestimmt. Das Buch richtet sich an Literaturwissenschaftler ebenso wie an lyrikinteressierte Studierende und Laien.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Rüdiger Zymner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 232 |
Erscheinungsdatum | 2009-08-01 |
Verlag | mentis |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CD5LO |
EAN | 9783897856899 |
GTIN | 09783897856899 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |