Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
von Campus
Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
von Campus
inkl. Ust.
30,90 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 22.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Bürgerschaftliches, ehrenamtliches Engagement wird in Politik und Medien einerseits als »Motor der Demokratie« bezeichnet, andererseits wird es als Ausbeutung angeprangert und stattdessen die Schaffung regulärer Arbeitsplätze gefordert. Dabei reden beide Seiten häufig über Engagement und Engagierte. In diesem Band kommen Engagierte einer Suppenküche in Ostdeutschland zu Wort und schildern ihre Situation, die Probleme, die sie bewegen, ihre Erfahrungen und ihre Wünsche. Ihre Erzählungen zeigen, wie bedeutend die Situation und der Raum sind, in welchen das Engagement stattfindet. Bettina Hollstein rekurriert auf Theorien von Hans Joas (Kreativität des Handelns), Hartmut Rosa (Resonanz und Wir-Sinn) und Jane Addams (sympathetic understanding), um ein besseres Verständnis der Rolle von Engagement für den Zusammenhalt der Gesellschaft und die Demokratie zu gewinnen. Das Buch leistet einen Beitrag, Mittel gegen die aktuellen Krisen des Zusammenhalts und der Demokratie zu finden. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Bettina Hollstein |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 126 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-16 |
Verlag | Campus |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000Q0NZC |
EAN | 9783593521916 |
GTIN | 09783593521916 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Bürgerschaftliches, ehrenamtliches Engagement wird in Politik und Medien einerseits als »Motor der Demokratie« bezeichnet, andererseits wird es als Ausbeutung angeprangert und stattdessen die Schaffung regulärer Arbeitsplätze gefordert. Dabei reden beide Seiten häufig über Engagement und Engagierte. In diesem Band kommen Engagierte einer Suppenküche in Ostdeutschland zu Wort und schildern ihre Situation, die Probleme, die sie bewegen, ihre Erfahrungen und ihre Wünsche. Ihre Erzählungen zeigen, wie bedeutend die Situation und der Raum sind, in welchen das Engagement stattfindet. Bettina Hollstein rekurriert auf Theorien von Hans Joas (Kreativität des Handelns), Hartmut Rosa (Resonanz und Wir-Sinn) und Jane Addams (sympathetic understanding), um ein besseres Verständnis der Rolle von Engagement für den Zusammenhalt der Gesellschaft und die Demokratie zu gewinnen. Das Buch leistet einen Beitrag, Mittel gegen die aktuellen Krisen des Zusammenhalts und der Demokratie zu finden. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Bettina Hollstein |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 126 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-16 |
Verlag | Campus |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000Q0NZC |
EAN | 9783593521916 |
GTIN | 09783593521916 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |