Antimuslimischer Rassismus und rassismuskritische Handlungskompetenz

Image Gallery
  • Antimuslimischer Rassismus und rassismuskritische Handlungskompetenz

Antimuslimischer Rassismus und rassismuskritische Handlungskompetenz

inkl. Ust.
25,70 €
Produktanzahl 1
Nur noch 4 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 27.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Dieses Buch analysiert antimuslimischen Rassismus in pädagogischen Kontexten aus der Sicht muslimischer Jugendlicher und pädagogischer Fachkräfte – differenziert, empirisch fundiert und mit einem rassismustheoretischen Fokus. Zentrales Anliegen ist die Entwicklung rassismuskritischer Handlungskompetenz: Wie kann pädagogisches Handeln reflektierter und widerständiger gegenüber Rassismus werden? Dabei geht es neben der Reflexion individueller Vorurteile insbesondere um eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Bedingungen von Rassismus. Die Kombination aus gesellschaftskritischer Analyse, psychoanalytisch-sozialpsychologischer Vertiefung und praxisbezogenen Impulsen macht das Buch zu einem Beitrag für alle, die professionelle Interaktion rassismuskritisch denken und gestalten wollen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Mihri Özdoğan; Christina Büchl; Nikolai Anders; Coretta McGrath
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
162
Erscheinungsdatum
2025-11-20
Verlag
Beltz Juventa

Produktkennung

Artikelnummer m0000JVECJ
EAN 9783779970866
GTIN 09783779970866

Zusatzinfo und Downloads

Dieses Buch analysiert antimuslimischen Rassismus in pädagogischen Kontexten aus der Sicht muslimischer Jugendlicher und pädagogischer Fachkräfte – differenziert, empirisch fundiert und mit einem rassismustheoretischen Fokus. Zentrales Anliegen ist die Entwicklung rassismuskritischer Handlungskompetenz: Wie kann pädagogisches Handeln reflektierter und widerständiger gegenüber Rassismus werden? Dabei geht es neben der Reflexion individueller Vorurteile insbesondere um eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Bedingungen von Rassismus. Die Kombination aus gesellschaftskritischer Analyse, psychoanalytisch-sozialpsychologischer Vertiefung und praxisbezogenen Impulsen macht das Buch zu einem Beitrag für alle, die professionelle Interaktion rassismuskritisch denken und gestalten wollen.

Produktspezifikationen

Autor
Mihri Özdoğan; Christina Büchl; Nikolai Anders; Coretta McGrath
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
162
Erscheinungsdatum
2025-11-20
Verlag
Beltz Juventa

Produktkennung

Artikelnummer m0000JVECJ
EAN 9783779970866
GTIN 09783779970866

Top Produkte der Kategorie

Weitere Kategorien