Wüstensalz-LUT Granulat (500g)
Wüstensalz-LUT Granulat (500g)
HÄNDLER*IN
Produktdetails
Speisesalz aus der Wüste LUT (Persien), unjodiert
Persiches Wüstensalz - NATURSALZ
Die im Wüstensalz vorhandenen Spurenelemente und Mineralien sind in mehr als 200 chemischen Verbindungen und 90 Elementen gebunden. Dies ermöglicht dem Körper die notwendige Aufnahme der natürlichen Antagonisten (natürlicher Gegenspieler), wie Kalium, Magnesium, Kalzium sowie aller daran beteiligten Spurenelemente. Wüstensalz hat in der Regel eine ganz bestimmte kristalline Struktur.
Das Salz unserer Erde
Ursprünglich kommt jedes Salz aus dem Meer. Die Salzlager entstanden in einer Zeit vor ca. 285 Millionen Jahren. Das Wasser der Weltmeere verdunstete sehr schnell, bedingt durch das damals heiße Klima. Die Kontinente wölbten sich an manchen Stellen auf und es entstanden abgetrennte Meeresbecken. Diese trockneten im Laufe der Zeit aus, es lagerten sich Staub und Sand darüber ab, manches mal auch weitere Gesteinsschichten. Überall dort findet man heute Salz, tief unter der Erde, oft kilometerdick (Steinsalzlager), in Wüstengebieten und natürlich im Meerwasser. Damals gab es keine Umweltverschmutzung, keine Menschen sondern nur Pflanzen und erste Wirbeltiere. Alles war REIN!
Wer natürliches persisches Wüstensalz aus der Wüste Lut zu sich nimmt, nimmt diese uralte Information in sich auf! Die Information unserer Erde, wie sie vor 285 Millionen Jahren existierte, als Information in unsere Zellen!
Was unterscheidet Wüstensalz vom raffinierten bearbeiteten Kochsalz (Industriesalz)?
Kochsalz wird einem Verarbeitungsprozess unterzogen und ist demnach raffiniert. Somit ist es ein Industriesalz, welches jodiert oder unjodiert ist und oft mit Rieselhilfe versehen ist. Dies kann auf Dauer möglicherweise Belastungen bringen. (Viele Allgemeinmediziner warnen bereits vor zu viel Kochsalzkonsum).
Einsatz
Zum Würzen von allen Speisen u.a. von Suppen, Salaten bestens geeignet.
Anwendungsbereiche für Wüstensalz-LUT
Packungsinhalt
500g Granulat
Inhaltsstoffe
100% naturbelassenes Salz
Hinweis
Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern.
Herstellerangaben
Verein Biophoton
Frauentalerstraße 56
8530 Deutschlandsberg
Österreich
[email protected]
Infotabelle
Produktspezifikationen
Nettofüllmenge | 0.5 kg |
Produktkennung
Artikelnummer | m00009THUV |
EAN | 9120082460071 |
GTIN | 09120082460071 |
Herstellernummer | 104 |
Produktdetails
Speisesalz aus der Wüste LUT (Persien), unjodiert
Persiches Wüstensalz - NATURSALZ
Die im Wüstensalz vorhandenen Spurenelemente und Mineralien sind in mehr als 200 chemischen Verbindungen und 90 Elementen gebunden. Dies ermöglicht dem Körper die notwendige Aufnahme der natürlichen Antagonisten (natürlicher Gegenspieler), wie Kalium, Magnesium, Kalzium sowie aller daran beteiligten Spurenelemente. Wüstensalz hat in der Regel eine ganz bestimmte kristalline Struktur.
Das Salz unserer Erde
Ursprünglich kommt jedes Salz aus dem Meer. Die Salzlager entstanden in einer Zeit vor ca. 285 Millionen Jahren. Das Wasser der Weltmeere verdunstete sehr schnell, bedingt durch das damals heiße Klima. Die Kontinente wölbten sich an manchen Stellen auf und es entstanden abgetrennte Meeresbecken. Diese trockneten im Laufe der Zeit aus, es lagerten sich Staub und Sand darüber ab, manches mal auch weitere Gesteinsschichten. Überall dort findet man heute Salz, tief unter der Erde, oft kilometerdick (Steinsalzlager), in Wüstengebieten und natürlich im Meerwasser. Damals gab es keine Umweltverschmutzung, keine Menschen sondern nur Pflanzen und erste Wirbeltiere. Alles war REIN!
Wer natürliches persisches Wüstensalz aus der Wüste Lut zu sich nimmt, nimmt diese uralte Information in sich auf! Die Information unserer Erde, wie sie vor 285 Millionen Jahren existierte, als Information in unsere Zellen!
Was unterscheidet Wüstensalz vom raffinierten bearbeiteten Kochsalz (Industriesalz)?
Kochsalz wird einem Verarbeitungsprozess unterzogen und ist demnach raffiniert. Somit ist es ein Industriesalz, welches jodiert oder unjodiert ist und oft mit Rieselhilfe versehen ist. Dies kann auf Dauer möglicherweise Belastungen bringen. (Viele Allgemeinmediziner warnen bereits vor zu viel Kochsalzkonsum).
Einsatz
Zum Würzen von allen Speisen u.a. von Suppen, Salaten bestens geeignet.
Anwendungsbereiche für Wüstensalz-LUT
Packungsinhalt
500g Granulat
Inhaltsstoffe
100% naturbelassenes Salz
Hinweis
Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern.
Herstellerangaben
Verein Biophoton
Frauentalerstraße 56
8530 Deutschlandsberg
Österreich
[email protected]
Infotabelle
Produktspezifikationen
Nettofüllmenge | 0.5 kg |
Produktkennung
Artikelnummer | m00009THUV |
EAN | 9120082460071 |
GTIN | 09120082460071 |
Herstellernummer | 104 |