Image Gallery
  • EXIT
inkl. Ust.
20,60 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 26.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

2019 feiert Deutschland 100 Jahre Weimarer Verfassung und 70 Jahre Grundgesetz – und damit indirekt auch 100 bzw. 70 Jahre Verfassungsbruch (Missachtung der von der Verfassung geforderten weltanschaulichen Neutralität des Staates / Trennung von Staat und Religion seit 1919 bzw. 1949). Der Band versteht sich als Streitschrift gegen diesen konstanten Verfassungsbruch. Welche Rolle soll Religion heute spielen? So wenig wie möglich – wenn es nach den Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes geht. Noch immer ist ihr Einfluss auf Politik und Gesellschaft stark und unheilvoll. Ob als autoritäre Staatsdoktrin oder gesellschaftliches Sinnstiftungsangebot – es braucht keine Religion für einen furchtlosen Ausblick in die Zukunft. Essays u.a. von Hamed Hamel Abdel-Samad, Michael Schmidt-Salomon, Phillip Möller, Constanze Kleis, Andreas Altmann sowie ein Exklusiv-Interview mit Richard Dawkins.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Helmut Ortner; Hamed Abdel-Samad; Michael Schmidt-Salomon; Richard Dawkins; Philipp Möller; Andreas Altmann; Adrian Gillmann; Constanze Kleis; Carsten Frerk; Gunnar Schedel; Michael Herl; Jaqueline Neumann; Martin Staudinger; Robert Treichler; Christoph Zotter; Corinna Gekeler; Katja Thorwarth; Ingrid Matthäus-Maier; Klaus Ungerer; Georg Diez; Daniella Wakonnig; Johann-Albrecht Haupt; Helmut Ortner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
360
Erscheinungsdatum
2020-03-02
Verlag
Nomen Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000CL7Y4
EAN 9783939816690
GTIN 09783939816690

Zusatzinfo und Downloads

2019 feiert Deutschland 100 Jahre Weimarer Verfassung und 70 Jahre Grundgesetz – und damit indirekt auch 100 bzw. 70 Jahre Verfassungsbruch (Missachtung der von der Verfassung geforderten weltanschaulichen Neutralität des Staates / Trennung von Staat und Religion seit 1919 bzw. 1949). Der Band versteht sich als Streitschrift gegen diesen konstanten Verfassungsbruch. Welche Rolle soll Religion heute spielen? So wenig wie möglich – wenn es nach den Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes geht. Noch immer ist ihr Einfluss auf Politik und Gesellschaft stark und unheilvoll. Ob als autoritäre Staatsdoktrin oder gesellschaftliches Sinnstiftungsangebot – es braucht keine Religion für einen furchtlosen Ausblick in die Zukunft. Essays u.a. von Hamed Hamel Abdel-Samad, Michael Schmidt-Salomon, Phillip Möller, Constanze Kleis, Andreas Altmann sowie ein Exklusiv-Interview mit Richard Dawkins.

Produktspezifikationen

Autor
Helmut Ortner; Hamed Abdel-Samad; Michael Schmidt-Salomon; Richard Dawkins; Philipp Möller; Andreas Altmann; Adrian Gillmann; Constanze Kleis; Carsten Frerk; Gunnar Schedel; Michael Herl; Jaqueline Neumann; Martin Staudinger; Robert Treichler; Christoph Zotter; Corinna Gekeler; Katja Thorwarth; Ingrid Matthäus-Maier; Klaus Ungerer; Georg Diez; Daniella Wakonnig; Johann-Albrecht Haupt; Helmut Ortner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
360
Erscheinungsdatum
2020-03-02
Verlag
Nomen Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000CL7Y4
EAN 9783939816690
GTIN 09783939816690

Top Produkte der Kategorie

Weitere Kategorien