Stalingrad
von Claassen
Stalingrad
von Claassen
inkl. Ust.
36,00 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Eine faszinierende Familiengeschichte und gleichzeitig ein zeitlos gültiges Anti-KriegseposApril 1942, der Deutsch-Sowjetische Krieg tobt seit einem Jahr, doch im Hause der Familie Schaposchnikow mag man nicht glauben, dass die deutschen Truppen bis nach Stalingrad vorrücken könnten. Dann aber schlägt die Rote Armee ihre Lager dort auf, und die scheinbar noch ferne Bedrohung ist plötzlich grausame Wirklichkeit. Die zahlreichen engeren und fernen Mitglieder der Familie Schaposchnikow müssen sich mit dem Alltag des Krieges auseinandersetzen. Eindringlich und voller erzählerischer Kraft entfaltet Wassili Grossman ein gigantisches Panorama Russlands, seiner Menschen und Landschaften. Nach der Entdeckung von "Leben und Schicksal" kann nun endlich der erste Teil des als Dilogie konzipiertes Werkes entdeckt werden. „Ich liebe die Menschen. Mich interessiert ihr Leben“ Wassili Grossman»Einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts« Observer»Ein Meisterwerk« Economist»Ein Meilenstein der Literatur des 20. Jahrhunderts.« Publishers Weekly»Ein fesselndes Panorama menschlicher Erfahrung« Kenneth Branagh 'A gripping panorama of the human experience' »Sie werden seine Charaktere lieben und wollen, dass sie bleiben, sie genauso in ihrem Leben brauchen wie ihre Familie - und am Ende ... wollen Sie es noch einmal lesen.« Daily TelegraphEvening Standard, *Book of the Week*»Wunderbare, bewegende Prosa.« Guardian
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Wassili Grossman; Christiane Körner; Maria Rajer; Andreas Weihe; Jochen Hellbeck; Robert Chandler |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 1280 |
Erscheinungsdatum | 2021-11-01 |
Verlag | Claassen |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000DWQJ9 |
EAN | 9783546100137 |
GTIN | 09783546100137 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Eine faszinierende Familiengeschichte und gleichzeitig ein zeitlos gültiges Anti-KriegseposApril 1942, der Deutsch-Sowjetische Krieg tobt seit einem Jahr, doch im Hause der Familie Schaposchnikow mag man nicht glauben, dass die deutschen Truppen bis nach Stalingrad vorrücken könnten. Dann aber schlägt die Rote Armee ihre Lager dort auf, und die scheinbar noch ferne Bedrohung ist plötzlich grausame Wirklichkeit. Die zahlreichen engeren und fernen Mitglieder der Familie Schaposchnikow müssen sich mit dem Alltag des Krieges auseinandersetzen. Eindringlich und voller erzählerischer Kraft entfaltet Wassili Grossman ein gigantisches Panorama Russlands, seiner Menschen und Landschaften. Nach der Entdeckung von "Leben und Schicksal" kann nun endlich der erste Teil des als Dilogie konzipiertes Werkes entdeckt werden. „Ich liebe die Menschen. Mich interessiert ihr Leben“ Wassili Grossman»Einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts« Observer»Ein Meisterwerk« Economist»Ein Meilenstein der Literatur des 20. Jahrhunderts.« Publishers Weekly»Ein fesselndes Panorama menschlicher Erfahrung« Kenneth Branagh 'A gripping panorama of the human experience' »Sie werden seine Charaktere lieben und wollen, dass sie bleiben, sie genauso in ihrem Leben brauchen wie ihre Familie - und am Ende ... wollen Sie es noch einmal lesen.« Daily TelegraphEvening Standard, *Book of the Week*»Wunderbare, bewegende Prosa.« Guardian
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Wassili Grossman; Christiane Körner; Maria Rajer; Andreas Weihe; Jochen Hellbeck; Robert Chandler |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 1280 |
Erscheinungsdatum | 2021-11-01 |
Verlag | Claassen |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000DWQJ9 |
EAN | 9783546100137 |
GTIN | 09783546100137 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |