Quergedacht 3: Zukunft ist jetzt

von KRAL
Image Gallery
  • Quergedacht 3: Zukunft ist jetzt

Quergedacht 3: Zukunft ist jetzt

von KRAL
inkl. Ust.
19,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 07.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Krisen, Klimaschutz, Freiheitsrechte versus Kontrolle, Globalisierung, Pandemie die Diskussion über die Zukunft des Planeten zwischen regionalen und globalen Herausforderungen ist entbrannt. Das Lesebuch quergedacht bietet dazu Grundlagen, Argumente und Gedanken. 30 Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft haben sich während des Lockdowns Gedanken gemacht wie so viele andere Menschen auch , und da die ansonsten so vollen Terminkalender plötzlich obsolet waren, fanden sie auch Zeit, ihr Querdenken für dieses Buch zu Papier zu bringen. Haben wir überhaupt Visionen?, fragt der Klimaaktivist und Student Johannes Stangl in seinem Beitrag. Unsere Gesellschaft hatte verlernt, sich eine bessere Zukunft vorzustellen. Der Fortbestand des Status quo schien lange Zeit das einzig Erstrebenswerte im öffentlichen Leben der westlichen Demokratien. Mit diesem Status quo ist jetzt Schluss. Darüber sind sich alle Autorinnen und Autoren einig. Ihre Ansätze für eine Zukunft vielfältig. QUERGEDACHT mit Christoph Badelt, Nina Blum, Theres Friewald-Hofbauer, Maximilian Fürnsinn, Ernst Gelegs, Michael Hauer, Christian Helmenstein, Markus Hengstschläger, Miguel Herz-Kestranek, Tristan Horx, Christof Kastner, Petra Kronberger, Herbert Lackner, Joseph Lorenz, Arnold Mettnitzer, Heinz Nußbaumer, Marianne Penker, Fritz Riffer, Eva Rossmann, Thomas Sautner, Michael Schottenberg, Claudia Schwarz, Danielle Spera, Johannes Stangl, Franz Viehböck, Josef Wallenberger, Sarah Wiener, Erwin Wurm, Claudia Zinner. Mit einem Nachwort von Erwin Pröll.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Kultur.Region.Niederösterreich
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
112
Erscheinungsdatum
2020-08-05
Verlag
KRAL

Produktkennung

Artikelnummer m0000D3PT3
EAN 9783990249437
GTIN 09783990249437

Zusatzinfo und Downloads

Krisen, Klimaschutz, Freiheitsrechte versus Kontrolle, Globalisierung, Pandemie die Diskussion über die Zukunft des Planeten zwischen regionalen und globalen Herausforderungen ist entbrannt. Das Lesebuch quergedacht bietet dazu Grundlagen, Argumente und Gedanken. 30 Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft haben sich während des Lockdowns Gedanken gemacht wie so viele andere Menschen auch , und da die ansonsten so vollen Terminkalender plötzlich obsolet waren, fanden sie auch Zeit, ihr Querdenken für dieses Buch zu Papier zu bringen. Haben wir überhaupt Visionen?, fragt der Klimaaktivist und Student Johannes Stangl in seinem Beitrag. Unsere Gesellschaft hatte verlernt, sich eine bessere Zukunft vorzustellen. Der Fortbestand des Status quo schien lange Zeit das einzig Erstrebenswerte im öffentlichen Leben der westlichen Demokratien. Mit diesem Status quo ist jetzt Schluss. Darüber sind sich alle Autorinnen und Autoren einig. Ihre Ansätze für eine Zukunft vielfältig. QUERGEDACHT mit Christoph Badelt, Nina Blum, Theres Friewald-Hofbauer, Maximilian Fürnsinn, Ernst Gelegs, Michael Hauer, Christian Helmenstein, Markus Hengstschläger, Miguel Herz-Kestranek, Tristan Horx, Christof Kastner, Petra Kronberger, Herbert Lackner, Joseph Lorenz, Arnold Mettnitzer, Heinz Nußbaumer, Marianne Penker, Fritz Riffer, Eva Rossmann, Thomas Sautner, Michael Schottenberg, Claudia Schwarz, Danielle Spera, Johannes Stangl, Franz Viehböck, Josef Wallenberger, Sarah Wiener, Erwin Wurm, Claudia Zinner. Mit einem Nachwort von Erwin Pröll.

Produktspezifikationen

Autor
Kultur.Region.Niederösterreich
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
112
Erscheinungsdatum
2020-08-05
Verlag
KRAL

Produktkennung

Artikelnummer m0000D3PT3
EAN 9783990249437
GTIN 09783990249437