Die Nationalratswahl 2013
Die Nationalratswahl 2013
inkl. Ust.
41,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Österreichische Nationale Wahlstudie (AUTNES) analysiert auf der Basis umfangreicher Daten die Ausgangslage für die Nationalratswahl 2013, den Wahlkampf, das Wählerverhalten und das Wahlergebnis. Die Inhaltsanalysen der Aussagen der Politiker und Parteien, der Medienberichterstattung sowie repräsentative Wählerbefragungen vor und nach der Wahl liefern Antworten auf zahlreiche Fragen: Was waren die zentralen Wahlkampfthemen und -positionen? Wie sah der Wahlkampf in den einzelnen Wahlkreisen aus? Welche Leistungsbilanzen haben die Parteien präsentiert? Welche Rolle spielten die Medien im Wahlkampf? Wie wirkte der Wahlkampf auf die Wähler? Eigene Kapitel analysieren die Wahlbeteiligung und das Wahlverhalten (insbesondere auch der Jungwähler) sowie regionale Muster und die Vorzugsstimmenwahl im Endergebnis. Das Schlusskapitel geht auf die Konsequenzen für die österreichische Politik ein.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Sylvia Kritzinger; Klaus Schönbach; Wolfgang C. Müller |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 262 |
Erscheinungsdatum | 2014-04-08 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CD1RF |
EAN | 9783205795360 |
GTIN | 09783205795360 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Österreichische Nationale Wahlstudie (AUTNES) analysiert auf der Basis umfangreicher Daten die Ausgangslage für die Nationalratswahl 2013, den Wahlkampf, das Wählerverhalten und das Wahlergebnis. Die Inhaltsanalysen der Aussagen der Politiker und Parteien, der Medienberichterstattung sowie repräsentative Wählerbefragungen vor und nach der Wahl liefern Antworten auf zahlreiche Fragen: Was waren die zentralen Wahlkampfthemen und -positionen? Wie sah der Wahlkampf in den einzelnen Wahlkreisen aus? Welche Leistungsbilanzen haben die Parteien präsentiert? Welche Rolle spielten die Medien im Wahlkampf? Wie wirkte der Wahlkampf auf die Wähler? Eigene Kapitel analysieren die Wahlbeteiligung und das Wahlverhalten (insbesondere auch der Jungwähler) sowie regionale Muster und die Vorzugsstimmenwahl im Endergebnis. Das Schlusskapitel geht auf die Konsequenzen für die österreichische Politik ein.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Sylvia Kritzinger; Klaus Schönbach; Wolfgang C. Müller |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 262 |
Erscheinungsdatum | 2014-04-08 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CD1RF |
EAN | 9783205795360 |
GTIN | 09783205795360 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |