Ehrensache Leben retten

Image Gallery
  • Ehrensache Leben retten

Ehrensache Leben retten

inkl. Ust.
42,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 03.12.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Einsatz auf Leben und Tod: die umfassende Chronik der Bergrettung Tirol Diese erste und einzige umfassende Dokumentation des alpinen Rettungswesens stellt die Entwicklung der Bergrettung von den Anfängen im ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart dar. Die Geschichte der Bergrettung Tirol ist untrennbar mit der ehrenamtlichen Tätigkeit ihrer Mitglieder verbunden. Die großartigen Leistungen bei schwierigsten Bergungen im Wandel der Zeit werden ebenso lebendig wie die wegweisenden Entscheidungen ihrer prägenden Persönlichkeiten. Diese umfassende Chronik erzählt von den ungeheuren technischen Neuerungen, die die Geschichte der Bergrettung prägten, zeichnet die organisatorische Entwicklung nach und berichtet von Streitfragen, wegweisenden Entscheidungen und Meilensteinen. Damit liefert das Buch einen bislang nicht dargestellten, fundierten Beitrag zur Alpingeschichte und zur Tiroler Landesgeschichte. Tipps: Anlässlich des 70. Gründungstags der Bergrettung Tirol am 13. 1. 2020 Die erste und einzige umfassende Dokumentation des alpinen Rettungswesens von den Anfängen im ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart ein bislang nicht dargestellter Aspekt der Alpingeschichte und der Tiroler Landesgeschichte

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Walter Spitzenstätter
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
416
Erscheinungsdatum
2019-12-01
Verlag
Tyrolia

Produktkennung

Artikelnummer m0000C693D
EAN 9783702238094
GTIN 09783702238094

Zusatzinfo und Downloads

Einsatz auf Leben und Tod: die umfassende Chronik der Bergrettung Tirol Diese erste und einzige umfassende Dokumentation des alpinen Rettungswesens stellt die Entwicklung der Bergrettung von den Anfängen im ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart dar. Die Geschichte der Bergrettung Tirol ist untrennbar mit der ehrenamtlichen Tätigkeit ihrer Mitglieder verbunden. Die großartigen Leistungen bei schwierigsten Bergungen im Wandel der Zeit werden ebenso lebendig wie die wegweisenden Entscheidungen ihrer prägenden Persönlichkeiten. Diese umfassende Chronik erzählt von den ungeheuren technischen Neuerungen, die die Geschichte der Bergrettung prägten, zeichnet die organisatorische Entwicklung nach und berichtet von Streitfragen, wegweisenden Entscheidungen und Meilensteinen. Damit liefert das Buch einen bislang nicht dargestellten, fundierten Beitrag zur Alpingeschichte und zur Tiroler Landesgeschichte. Tipps: Anlässlich des 70. Gründungstags der Bergrettung Tirol am 13. 1. 2020 Die erste und einzige umfassende Dokumentation des alpinen Rettungswesens von den Anfängen im ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart ein bislang nicht dargestellter Aspekt der Alpingeschichte und der Tiroler Landesgeschichte

Produktspezifikationen

Autor
Walter Spitzenstätter
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
416
Erscheinungsdatum
2019-12-01
Verlag
Tyrolia

Produktkennung

Artikelnummer m0000C693D
EAN 9783702238094
GTIN 09783702238094

Top Produkte der Kategorie

Weitere Kategorien