Die Regierung des Selbst und der anderen

Image Gallery
  • Die Regierung des Selbst und der anderen

Die Regierung des Selbst und der anderen

inkl. Ust.
38,10 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 15.12.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die letzten Vorlesungen Michel Foucaults am Collège de France sind der parrhesia gewidmet: der freimütigen, öffentlichen, aufbegehrenden Rede. Es ist das große Thema seines späten Denkens: der »Mut zur Wahrheit«, mit dem das aufrichtige Sprechen in die Politik eingreift. »Die Regierung des Selbst und der anderen« erschließt das vergessene ethische Fundament der athenischen Demokratie. »Der Mut zur Wahrheit« konfrontiert Sokrates, die strahlende Gründergestalt der abendländischen Philosophie, mit den Kynikern, den selbsternannten Underdogs des Denkens. In beiden Vorlesungen fördert Foucault ungehobene Einsichten von den Rändern der offiziellen Philosophiegeschichte zutage. Zugleich formuliert er darin nicht weniger als sein philosophisches Vermächtnis. Niemand wird diese Texte lesen können, ohne darin Foucaults eigenen Mut zur Wahrheit wiederzuerkennen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Michel Foucault; Jürgen Schröder
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
983
Erscheinungsdatum
2011-12-12
Verlag
Suhrkamp

Produktkennung

Artikelnummer m0000BZAGZ
EAN 9783518061749
GTIN 09783518061749

Zusatzinfo und Downloads

Die letzten Vorlesungen Michel Foucaults am Collège de France sind der parrhesia gewidmet: der freimütigen, öffentlichen, aufbegehrenden Rede. Es ist das große Thema seines späten Denkens: der »Mut zur Wahrheit«, mit dem das aufrichtige Sprechen in die Politik eingreift. »Die Regierung des Selbst und der anderen« erschließt das vergessene ethische Fundament der athenischen Demokratie. »Der Mut zur Wahrheit« konfrontiert Sokrates, die strahlende Gründergestalt der abendländischen Philosophie, mit den Kynikern, den selbsternannten Underdogs des Denkens. In beiden Vorlesungen fördert Foucault ungehobene Einsichten von den Rändern der offiziellen Philosophiegeschichte zutage. Zugleich formuliert er darin nicht weniger als sein philosophisches Vermächtnis. Niemand wird diese Texte lesen können, ohne darin Foucaults eigenen Mut zur Wahrheit wiederzuerkennen.

Produktspezifikationen

Autor
Michel Foucault; Jürgen Schröder
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
983
Erscheinungsdatum
2011-12-12
Verlag
Suhrkamp

Produktkennung

Artikelnummer m0000BZAGZ
EAN 9783518061749
GTIN 09783518061749

Top Produkte der Kategorie

Weitere Kategorien