Lernmobilität in Europa

Image Gallery
  • Lernmobilität in Europa

Lernmobilität in Europa

inkl. Ust.
30,80 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 12.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Erasmus+ ist ein von der Europäischen Union gefördertes Programm für Bildung, Jugend und Sport zur Förderung von Auslandserfahrungen, des digitalen Austausches und gemeinsamer Projekte von Schulen, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern in Europa. Diese Formen des europäischen Austausches im allgemeinbildenden Schulbereich in Deutschland wurden mithilfe eines innovativen Mixed-Methods-Ansatzes untersucht. Die Studie umfasst (1) eine Übersicht über beteiligte allgemeinbildende Schulen und weitere Einrichtungen im Schulbereich, (2) die Ergebnisse von Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern von Schulen, Ministerien und Landesbehörden zur Implementation und Wirkung von Erasmus+ Projekten sowie (3) Analysen zu den direkten Effekten von Auslandsmobilitäten auf Schülerinnen und Schüler. Damit liegt für das allgemeinbildende deutsche Schulsystem erstmals eine umfassende Studie zu diesem zentralen Bereich europäischer Bildungspraxis vor.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Sabine Hornberg; Michael Becker; Nadine Sonnenburg; Michael Becker; Sabine Hornberg; Marion Peitz; Nadine Sonnenburg; Carina Schreiber
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
204
Erscheinungsdatum
2025-06-06
Verlag
Waxmann

Produktkennung

Artikelnummer m0000P29QE
EAN 9783818800253
GTIN 09783818800253

Zusatzinfo und Downloads

Erasmus+ ist ein von der Europäischen Union gefördertes Programm für Bildung, Jugend und Sport zur Förderung von Auslandserfahrungen, des digitalen Austausches und gemeinsamer Projekte von Schulen, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern in Europa. Diese Formen des europäischen Austausches im allgemeinbildenden Schulbereich in Deutschland wurden mithilfe eines innovativen Mixed-Methods-Ansatzes untersucht. Die Studie umfasst (1) eine Übersicht über beteiligte allgemeinbildende Schulen und weitere Einrichtungen im Schulbereich, (2) die Ergebnisse von Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern von Schulen, Ministerien und Landesbehörden zur Implementation und Wirkung von Erasmus+ Projekten sowie (3) Analysen zu den direkten Effekten von Auslandsmobilitäten auf Schülerinnen und Schüler. Damit liegt für das allgemeinbildende deutsche Schulsystem erstmals eine umfassende Studie zu diesem zentralen Bereich europäischer Bildungspraxis vor.

Produktspezifikationen

Autor
Sabine Hornberg; Michael Becker; Nadine Sonnenburg; Michael Becker; Sabine Hornberg; Marion Peitz; Nadine Sonnenburg; Carina Schreiber
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
204
Erscheinungsdatum
2025-06-06
Verlag
Waxmann

Produktkennung

Artikelnummer m0000P29QE
EAN 9783818800253
GTIN 09783818800253