Implementationserfolg beim mehrsprachigkeitssensiblen Reziproken Lehren

Image Gallery
  • Implementationserfolg beim mehrsprachigkeitssensiblen Reziproken Lehren

Implementationserfolg beim mehrsprachigkeitssensiblen Reziproken Lehren

inkl. Ust.
35,90 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 12.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Bereits in der Grundschule werden innovative didaktische Konzepte benötigt, um Familiensprachen mehrsprachiger Schüler*innen produktiv in den Lernprozess zu integrieren. Damit innovative Konzepte in der Praxis erfolgreich sind, ist die Untersuchung des Implementationsprozesses von zentraler Bedeutung. Diese Studie untersucht zwei zentrale Facetten von Implementationserfolg – Wiedergabetreue und Akzeptanz – im Rahmen einer mehrsprachigkeitssensiblen Unterrichtseinheit zur Leseförderung aus Schüler*innenperspektive. Die Ergebnisse zeigen, dass eine hohe Akzeptanz mit einer höheren Selbstwirksamkeit in der Anwendung von Lesestrategien einhergeht und der Einbezug der Familiensprachen positive motivationale Effekte haben kann. Die Befunde unterstreichen die Relevanz der Schüler*innenperspektive für die Implementationsforschung und liefern Impulse für den Umgang mit Mehrsprachigkeit in sprachlich heterogenen Klassen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Victoria Bertram
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
182
Erscheinungsdatum
2025-06-10
Verlag
Waxmann

Produktkennung

Artikelnummer m0000PDC6D
EAN 9783818800505
GTIN 09783818800505

Zusatzinfo und Downloads

Bereits in der Grundschule werden innovative didaktische Konzepte benötigt, um Familiensprachen mehrsprachiger Schüler*innen produktiv in den Lernprozess zu integrieren. Damit innovative Konzepte in der Praxis erfolgreich sind, ist die Untersuchung des Implementationsprozesses von zentraler Bedeutung. Diese Studie untersucht zwei zentrale Facetten von Implementationserfolg – Wiedergabetreue und Akzeptanz – im Rahmen einer mehrsprachigkeitssensiblen Unterrichtseinheit zur Leseförderung aus Schüler*innenperspektive. Die Ergebnisse zeigen, dass eine hohe Akzeptanz mit einer höheren Selbstwirksamkeit in der Anwendung von Lesestrategien einhergeht und der Einbezug der Familiensprachen positive motivationale Effekte haben kann. Die Befunde unterstreichen die Relevanz der Schüler*innenperspektive für die Implementationsforschung und liefern Impulse für den Umgang mit Mehrsprachigkeit in sprachlich heterogenen Klassen.

Produktspezifikationen

Autor
Victoria Bertram
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
182
Erscheinungsdatum
2025-06-10
Verlag
Waxmann

Produktkennung

Artikelnummer m0000PDC6D
EAN 9783818800505
GTIN 09783818800505