Die soziale Gemeinschaft in Krippe und Kindergarten stärken

Image Gallery
  • Die soziale Gemeinschaft in Krippe und Kindergarten stärken

Die soziale Gemeinschaft in Krippe und Kindergarten stärken

inkl. Ust.
22,50 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 26.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Im pädagogischen Alltag von Krippe und Kindergarten ist der Morgenkreis eines der wichtigsten Rituale zur Stärkung der sozialen Gemeinschaft. Aus diesem Grund sollten Morgenkreise gut geplant und gedankenvoll ausgeführt werden. Kinder brauchen wiederkehrende Strukturen und Abläufe für ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Ein vertrautes Ritual mit variablen Elementen ist die beste Basis für einen guten Start in den Kita-Tag. In diesem Buch stellen wir Morgenkreise für die gesamte Woche vor, sowie die Arbeit mit einem Morgenkreiskasten und Symbolkarten. So sind alle zu besprechenden Themen immer griffbereit und übersichtlich aufbewahrt. Wie ist das Wetter? Was ziehe ich an? Welcher Wochentag ist heute? Was haben wir heute vor? Die Visualisierung mit ansprechenden Symbolen hilft den Kindern Strukturen zu erkennen und gibt ihnen die nötige Sicherheit im Krippen- und Kita-Alltag. Mit vielen praktischen Ideen zur Gestaltung von Morgenkreisen: • Begrüßung, Orientierung, Austausch und Aktivitäten im Morgenkreis • Berücksichtigung verschiedener wiederkehrender Themen • Üben der Sprache und des Wortschatzes • Besondere Anlässe berücksichtigen Ergänzend zu diesem Buch empfehlen wir das Kartenset: Die soziale Gemeinschaft in Krippe und Kindergarten stärken. 89 Karten zur Gestaltung von Morgenkreisen

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Maria Odemarck; Silke Schaper
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
100
Erscheinungsdatum
2020-09-22
Verlag
Bananenblau

Produktkennung

Artikelnummer m0000E057E
EAN 9783946829461
GTIN 09783946829461

Zusatzinfo und Downloads

Im pädagogischen Alltag von Krippe und Kindergarten ist der Morgenkreis eines der wichtigsten Rituale zur Stärkung der sozialen Gemeinschaft. Aus diesem Grund sollten Morgenkreise gut geplant und gedankenvoll ausgeführt werden. Kinder brauchen wiederkehrende Strukturen und Abläufe für ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Ein vertrautes Ritual mit variablen Elementen ist die beste Basis für einen guten Start in den Kita-Tag. In diesem Buch stellen wir Morgenkreise für die gesamte Woche vor, sowie die Arbeit mit einem Morgenkreiskasten und Symbolkarten. So sind alle zu besprechenden Themen immer griffbereit und übersichtlich aufbewahrt. Wie ist das Wetter? Was ziehe ich an? Welcher Wochentag ist heute? Was haben wir heute vor? Die Visualisierung mit ansprechenden Symbolen hilft den Kindern Strukturen zu erkennen und gibt ihnen die nötige Sicherheit im Krippen- und Kita-Alltag. Mit vielen praktischen Ideen zur Gestaltung von Morgenkreisen: • Begrüßung, Orientierung, Austausch und Aktivitäten im Morgenkreis • Berücksichtigung verschiedener wiederkehrender Themen • Üben der Sprache und des Wortschatzes • Besondere Anlässe berücksichtigen Ergänzend zu diesem Buch empfehlen wir das Kartenset: Die soziale Gemeinschaft in Krippe und Kindergarten stärken. 89 Karten zur Gestaltung von Morgenkreisen

Produktspezifikationen

Autor
Maria Odemarck; Silke Schaper
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
100
Erscheinungsdatum
2020-09-22
Verlag
Bananenblau

Produktkennung

Artikelnummer m0000E057E
EAN 9783946829461
GTIN 09783946829461

Top Produkte der Kategorie

Weitere Kategorien