Das Übergangsbuch

Image Gallery
  • Das Übergangsbuch

Das Übergangsbuch

inkl. Ust.
20,40 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Dieses Buch unterstützt frühpädagogische Fachkräfte und Kinder sowie Eltern dabei, den Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule aktiv zu gestalten. Die Kommunikation zwischen Eltern und Kind steht dabei im Vordergrund, denn die gemeinsame Aufzeichnung des Erlebten liefert Gesprächsimpulse. Es fördert den Dialog zwischen Eltern und Kind, zwischen Eltern und Einrichtung und zwischen Krippe und Kindertageseinrichtung sowie zwischen Kindergarten und Grundschule. Das Buch bietet zahlreiche Ideen, wie der Übergangsprozess gestaltet werden kann, und zeigt beispielhaft, was Kindern beim Übergang wichtig ist. Es berücksichtigt auch die Situation mehrsprachig aufwachsender Kinder und Eltern. Es bietet Dokumentationsvorlagen, die an die Aktivitäten vor Ort angepasst werden können. Die Kinder nutzen die Dokumentationsbögen beispielsweise dazu, ein Bild zu einem gemeinsamen Projekt zwischen Kindertageseinrichtung und Grundschule zu malen und die Eltern notieren die Erzählungen der Kinder dazu. Das in der Kindertageseinrichtung begonnene Übergansbuch nimmt das Kind mit in die Grundschule, wo es in ähnlicher Weise weitergeführt wird. Nach der ersten Klasse hat das Kind ein Buch mit 20 bis 30 Bögen, die seinen Übergangsprozess nachzeichnen. So entsteht eine bleibende Erinnerung an eine aufregende Zeit.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Sabine Lingenauber; Janina von Niebelschütz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
76
Erscheinungsdatum
2015-01-30
Verlag
Projekt

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRCQ3
EAN 9783897333512
GTIN 09783897333512

Zusatzinfo und Downloads

Dieses Buch unterstützt frühpädagogische Fachkräfte und Kinder sowie Eltern dabei, den Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule aktiv zu gestalten. Die Kommunikation zwischen Eltern und Kind steht dabei im Vordergrund, denn die gemeinsame Aufzeichnung des Erlebten liefert Gesprächsimpulse. Es fördert den Dialog zwischen Eltern und Kind, zwischen Eltern und Einrichtung und zwischen Krippe und Kindertageseinrichtung sowie zwischen Kindergarten und Grundschule. Das Buch bietet zahlreiche Ideen, wie der Übergangsprozess gestaltet werden kann, und zeigt beispielhaft, was Kindern beim Übergang wichtig ist. Es berücksichtigt auch die Situation mehrsprachig aufwachsender Kinder und Eltern. Es bietet Dokumentationsvorlagen, die an die Aktivitäten vor Ort angepasst werden können. Die Kinder nutzen die Dokumentationsbögen beispielsweise dazu, ein Bild zu einem gemeinsamen Projekt zwischen Kindertageseinrichtung und Grundschule zu malen und die Eltern notieren die Erzählungen der Kinder dazu. Das in der Kindertageseinrichtung begonnene Übergansbuch nimmt das Kind mit in die Grundschule, wo es in ähnlicher Weise weitergeführt wird. Nach der ersten Klasse hat das Kind ein Buch mit 20 bis 30 Bögen, die seinen Übergangsprozess nachzeichnen. So entsteht eine bleibende Erinnerung an eine aufregende Zeit.

Produktspezifikationen

Autor
Sabine Lingenauber; Janina von Niebelschütz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
76
Erscheinungsdatum
2015-01-30
Verlag
Projekt

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRCQ3
EAN 9783897333512
GTIN 09783897333512