10 Jahre Bildungsstandarderhebungen – Bedingungen (langfristiger) Kompetenzentwicklungen auf Schul- und Systemebene
von Waxmann
10 Jahre Bildungsstandarderhebungen – Bedingungen (langfristiger) Kompetenzentwicklungen auf Schul- und Systemebene
von Waxmann
inkl. Ust.
46,20 €
Lieferung
Lieferung am Di. 12.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Welche langfristigen Entwicklungen und Trends zeigen sich im österreichischen Bildungssystem? Was lässt sich aus den Daten einer Dekade Bildungsstandarderhebungen für die Wissenschaft, die Bildungspolitik und die Schulpraxis lernen?Dieser Band geht den Fragen nach und nutzt den einzigartigen Datenschatz der österreichischen Bildungsstandardüberprüfungen (BISTÜ) von 2012 bis 2019. Erstmals werden die Erhebungen nicht nur einzeln, sondern systematisch über mehrere Messzeitpunkte hinweg betrachtet und miteinander verknüpft. Dabei werden Stabilität und Wandel von Kompetenzentwicklungen an Schulen ebenso untersucht wie der Einfluss von vielfältigen Kontextfaktoren.Die Analysen machen sichtbar, welche Faktoren tatsächlich Einfluss auf Kompetenzentwicklungen auf unterschiedlichen Ebenen des österreichischen Schulsystems haben – und welche vermeintlichen Stellschrauben ihre Wirkung verfehlen. Sie zeigen, wie stark die soziale Zusammensetzung der Schülerschaft die Kompetenzen prägt und wie begrenzt der direkte Einfluss bildungspolitischer, schulischer und unterrichtlicher Maßnahmen ist.Ein Buch für alle, die fundierte Einblicke in die Wirkmechanismen unseres Bildungssystems gewinnen und den Wert von Längsschnittdaten für eine evidenzbasierte Bildungsentwicklung erkennen wollen – von der Bildungsforschung über politik bis zur praxis.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ann Cathrice George; Ramona Zintl; Christoph Helm; Herbert Altrichter; Tanja Auer; Johann Bacher; Michael Bruneforth; Carina Gargitter; Ann Cathrice George; Burkhard Gniewosz; Jana Groß Ophoff; Christoph Helm; Nele Kampa; David Kemethofer; Katharina Meusburger; Veronika Österbauer; Martina Ott; Marion Reindl; Silvia Salchegger; Juliane Schmich; Christina Wallner-Paschon; Christoph Weber; Lisa Wiesinger; Ramona Zintl |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 328 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-21 |
Verlag | Waxmann |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PFNMU |
EAN | 9783818800598 |
GTIN | 09783818800598 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Welche langfristigen Entwicklungen und Trends zeigen sich im österreichischen Bildungssystem? Was lässt sich aus den Daten einer Dekade Bildungsstandarderhebungen für die Wissenschaft, die Bildungspolitik und die Schulpraxis lernen?Dieser Band geht den Fragen nach und nutzt den einzigartigen Datenschatz der österreichischen Bildungsstandardüberprüfungen (BISTÜ) von 2012 bis 2019. Erstmals werden die Erhebungen nicht nur einzeln, sondern systematisch über mehrere Messzeitpunkte hinweg betrachtet und miteinander verknüpft. Dabei werden Stabilität und Wandel von Kompetenzentwicklungen an Schulen ebenso untersucht wie der Einfluss von vielfältigen Kontextfaktoren.Die Analysen machen sichtbar, welche Faktoren tatsächlich Einfluss auf Kompetenzentwicklungen auf unterschiedlichen Ebenen des österreichischen Schulsystems haben – und welche vermeintlichen Stellschrauben ihre Wirkung verfehlen. Sie zeigen, wie stark die soziale Zusammensetzung der Schülerschaft die Kompetenzen prägt und wie begrenzt der direkte Einfluss bildungspolitischer, schulischer und unterrichtlicher Maßnahmen ist.Ein Buch für alle, die fundierte Einblicke in die Wirkmechanismen unseres Bildungssystems gewinnen und den Wert von Längsschnittdaten für eine evidenzbasierte Bildungsentwicklung erkennen wollen – von der Bildungsforschung über politik bis zur praxis.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ann Cathrice George; Ramona Zintl; Christoph Helm; Herbert Altrichter; Tanja Auer; Johann Bacher; Michael Bruneforth; Carina Gargitter; Ann Cathrice George; Burkhard Gniewosz; Jana Groß Ophoff; Christoph Helm; Nele Kampa; David Kemethofer; Katharina Meusburger; Veronika Österbauer; Martina Ott; Marion Reindl; Silvia Salchegger; Juliane Schmich; Christina Wallner-Paschon; Christoph Weber; Lisa Wiesinger; Ramona Zintl |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 328 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-21 |
Verlag | Waxmann |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PFNMU |
EAN | 9783818800598 |
GTIN | 09783818800598 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |