Puch 250 von 1945 bis 1970

von PUCH
Image Gallery
  • Puch 250 von 1945 bis 1970

Puch 250 von 1945 bis 1970

von PUCH
inkl. Ust.
39,90 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 27.11.2025
 
Händler*in
RBO
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Ersterscheinung 2. Dezember 2017 (RBO Adventverkauf) Puch 250 von 1945 bis 1970 - Hansdampf in allen Gassen Wir fragen nach einem Motor, der - basierend auf einem erfolgreichen Vorkriegsmodell - 25 Jahre lang, nur in Details verbessert, in unzähligen Stückzahlen gebaut wurde. Der, eingebaut in Motorrädern einer heimischen Marke, im In- und Ausland für unzählige Siege auf Rennstrecken, Geländeprüfungen und Wertungsfahrten gut war, gleichzeitig aber in biederen Alltagsfahrzeugen oft als einzig vorhandenes Transportmittel im Haus für leistbare Mobilität in der Nachkriegszeit sorgte, Einsatz- und Behördenfahrzeuge von Polizei, Gendarmerie, Bundesheer, Post und Straßenwacht antrieb, der heute noch ein Riesenkontingent an mittlerweile zu Oldtimern gereiften Zwei- und Dreiräder am Leben erhält, aber vielerorts immer noch als nahezu unkaputtbares Alltagsfahrzeug gebraucht wird? Die Antwort auf diese Frage gibt Hannes Denzel in seinem Buch Puch 250 von 1945 bis 1970 - Hansdampf in allen Gassen. Auf ca. 320 Seiten werden durchgängig in Farbe 60 Stück 250er Puchs portraitiert, die von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der steirischen Wunderwaffe erzählen.

Autor: Hans Denzel, Ausstattung: A4 quer, 320 Seiten, Hardcover, Erscheinungstermin 2.Dezember 2017

Infotabelle

Produktkennung

Artikelnummer m0000B6EVS

Zusatzinfo und Downloads

Details zur Produktsicherheit

Entsorgungshinweise

Ersterscheinung 2. Dezember 2017 (RBO Adventverkauf) Puch 250 von 1945 bis 1970 - Hansdampf in allen Gassen Wir fragen nach einem Motor, der - basierend auf einem erfolgreichen Vorkriegsmodell - 25 Jahre lang, nur in Details verbessert, in unzähligen Stückzahlen gebaut wurde. Der, eingebaut in Motorrädern einer heimischen Marke, im In- und Ausland für unzählige Siege auf Rennstrecken, Geländeprüfungen und Wertungsfahrten gut war, gleichzeitig aber in biederen Alltagsfahrzeugen oft als einzig vorhandenes Transportmittel im Haus für leistbare Mobilität in der Nachkriegszeit sorgte, Einsatz- und Behördenfahrzeuge von Polizei, Gendarmerie, Bundesheer, Post und Straßenwacht antrieb, der heute noch ein Riesenkontingent an mittlerweile zu Oldtimern gereiften Zwei- und Dreiräder am Leben erhält, aber vielerorts immer noch als nahezu unkaputtbares Alltagsfahrzeug gebraucht wird? Die Antwort auf diese Frage gibt Hannes Denzel in seinem Buch Puch 250 von 1945 bis 1970 - Hansdampf in allen Gassen. Auf ca. 320 Seiten werden durchgängig in Farbe 60 Stück 250er Puchs portraitiert, die von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der steirischen Wunderwaffe erzählen.

Autor: Hans Denzel, Ausstattung: A4 quer, 320 Seiten, Hardcover, Erscheinungstermin 2.Dezember 2017

Produktkennung

Artikelnummer m0000B6EVS

Details zur Produktsicherheit

Entsorgungshinweise

Top Produkte der Kategorie

Weitere Kategorien