FLUC - Tanz die Utopie!
von Falter
FLUC - Tanz die Utopie!
von Falter
inkl. Ust.
24,90 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Im Mai 2002 initiierte die Künstlergruppe [ dy'na:mo ] einen Kunst- und Klangraum am Wiener Praterstern, der 12 Jahre später zu einem der wichtigsten alternativen Kulturprojekte Mitteleuropas geworden ist. Der richtige Zeitpunkt, die vergangene Dekade Revue passieren zu lassen, Recycling-Architektur, Gentrifizierung, Club-Kultur zu reflektieren und ein Buch über urbane Entwicklungen in Wien zu veröffentlichen: “Tanz die Utopie!” als reich bebilderter Band geht weit über eine geschichtliche Aufarbeitung des “Phänomens Fluc” hinaus und behandelt die Produktionszonen und Konfliktfelder künstlerischer Aktivitäten im urbanen Kontext zwischen Kunst im öffentlichen Raum, Politisierung der KünstlerInnenschaft, Club-/Musikkultur und Queer Club Culture, Türpolitik und Rassismus, Architektur, Urbanismus und Gentrifizierung. Das Buch erzählt nicht nur die abwechslungsreiche und spannenden Geschichte des Fluc, sondern auch die Entwicklung der Wiener (Offspace-) Kulturszene der letzten 12 Jahr. Ausgezeichnet als schönstes Buch Österreichs 2014 in der Kategorie Zeitgenössische Kunstbände.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Martin Wagner; Ursula Maria Probst; Peter Nachtnebel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 344 |
Erscheinungsdatum | 2014-04-29 |
Verlag | Falter |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BZWI2 |
EAN | 9783854395249 |
GTIN | 09783854395249 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Im Mai 2002 initiierte die Künstlergruppe [ dy'na:mo ] einen Kunst- und Klangraum am Wiener Praterstern, der 12 Jahre später zu einem der wichtigsten alternativen Kulturprojekte Mitteleuropas geworden ist. Der richtige Zeitpunkt, die vergangene Dekade Revue passieren zu lassen, Recycling-Architektur, Gentrifizierung, Club-Kultur zu reflektieren und ein Buch über urbane Entwicklungen in Wien zu veröffentlichen: “Tanz die Utopie!” als reich bebilderter Band geht weit über eine geschichtliche Aufarbeitung des “Phänomens Fluc” hinaus und behandelt die Produktionszonen und Konfliktfelder künstlerischer Aktivitäten im urbanen Kontext zwischen Kunst im öffentlichen Raum, Politisierung der KünstlerInnenschaft, Club-/Musikkultur und Queer Club Culture, Türpolitik und Rassismus, Architektur, Urbanismus und Gentrifizierung. Das Buch erzählt nicht nur die abwechslungsreiche und spannenden Geschichte des Fluc, sondern auch die Entwicklung der Wiener (Offspace-) Kulturszene der letzten 12 Jahr. Ausgezeichnet als schönstes Buch Österreichs 2014 in der Kategorie Zeitgenössische Kunstbände.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Martin Wagner; Ursula Maria Probst; Peter Nachtnebel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 344 |
Erscheinungsdatum | 2014-04-29 |
Verlag | Falter |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BZWI2 |
EAN | 9783854395249 |
GTIN | 09783854395249 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |