Handbuch der Arbeitsmedizin
von Ecomed
Handbuch der Arbeitsmedizin
von Ecomed
inkl. Ust.
277,60 €
Lieferung
Lieferung am Do. 01.01.2026
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Gebündelte Expertise - das große Standardwerk der Arbeitsmedizin Führende Experten verdichten hier ihr Insider-Wissen und verschaffen tiefenscharfe Einblicke in arbeitsmedizinische Zusammenhänge, die anderswo nicht zu finden sind. Das spart wertvolle Arbeitszeit und gibt die Sicherheit, adäquate Lösungen zu erarbeiten. Das Wichtigste in Kürze: - Wissenschaftlich fundierte Expertise aus der Feder führender Arbeitsmediziner - Schwerpunktfelder Klinische Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie - Entscheidendes lässt sich schneller erkennen: - - Jedes Kapitel beginnt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte - - Prägnante Übersichtskapitel führen systematisch durch die Organsysteme, ihre Krankheitsbilder und ihre arbeitsmedizinisch relevanten Aspekte - Wirkungsvolle Instrumente für die arbeitsmedizinische Tätigkeit: - - Methoden, Untersuchungstechniken, Arbeitsplatzprofile von A bis Z - - Erprobte Präventionsstrategien und Konzepte für gesunde Belegschaften und niedrige Krankenstände Die sieben großen Themenfelder: A - Entwicklungen, Konzepte und Methoden B - Arbeitsphysiologie C - Arbeitspsychologie D - Klinische Arbeitsmedizin E - Prävention und Gesundheitsförderung F- Spezielle Arbeitsplätze (von A bis Z) G- Regelwerke und Organisation
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Horst Christoph Broding |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 2930 |
| Erscheinungsdatum | 2025-12-31 |
| Verlag | ecomed |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000CPYWG |
| EAN | 9783609105703 |
| GTIN | 09783609105703 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Produktdetails
Gebündelte Expertise - das große Standardwerk der Arbeitsmedizin Führende Experten verdichten hier ihr Insider-Wissen und verschaffen tiefenscharfe Einblicke in arbeitsmedizinische Zusammenhänge, die anderswo nicht zu finden sind. Das spart wertvolle Arbeitszeit und gibt die Sicherheit, adäquate Lösungen zu erarbeiten. Das Wichtigste in Kürze: - Wissenschaftlich fundierte Expertise aus der Feder führender Arbeitsmediziner - Schwerpunktfelder Klinische Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie - Entscheidendes lässt sich schneller erkennen: - - Jedes Kapitel beginnt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte - - Prägnante Übersichtskapitel führen systematisch durch die Organsysteme, ihre Krankheitsbilder und ihre arbeitsmedizinisch relevanten Aspekte - Wirkungsvolle Instrumente für die arbeitsmedizinische Tätigkeit: - - Methoden, Untersuchungstechniken, Arbeitsplatzprofile von A bis Z - - Erprobte Präventionsstrategien und Konzepte für gesunde Belegschaften und niedrige Krankenstände Die sieben großen Themenfelder: A - Entwicklungen, Konzepte und Methoden B - Arbeitsphysiologie C - Arbeitspsychologie D - Klinische Arbeitsmedizin E - Prävention und Gesundheitsförderung F- Spezielle Arbeitsplätze (von A bis Z) G- Regelwerke und Organisation
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Horst Christoph Broding |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 2930 |
| Erscheinungsdatum | 2025-12-31 |
| Verlag | ecomed |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000CPYWG |
| EAN | 9783609105703 |
| GTIN | 09783609105703 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Top Produkte der Kategorie
Weitere Kategorien
Bücher, Musik & Filme Bücher Fachbücher Medizin Geschichtswissenschaft Recht Theologie Psychologie Politikwissenschaft Wirtschaft Medienwissenschaft Ethnologie Philosophie Technik Sozialwissenschaft Pädagogik Sprach- & Literaturwissenschaft Mathematik Biowissenschaften Allgemeine Naturwissenschaften Allgemeine Geisteswissenschaften Physik Geowissenschaften Musikwissenschaft Kunstwissenschaft Chemie Informatik











