Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst

von dtv
Image Gallery
  • Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst

Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst

von dtv
inkl. Ust.
22,70 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 25.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Was hat Dalí vom Camembert gelernt?Lustig, leidenschaftlich, lehrreich – ein Blick hinter die Kulissen, der Kunstnerds wie Kunstbanausen gleichermaßen begeistertEiner der bekanntesten Surrealisten ließ sich bei seinen fließenden Uhren von französischem Weichkäse inspirieren, der Schöpfer des ›Schrei‹, Edvard Munch, verteilte auf den meisten seiner Werke Vogelscheiße, Martin Kippenberger hat in den 1980er-Jahren ein Bild von Gerhard Richter als Tischplatte in seiner eigenen Skulptur verarbeitet. Der Kunstexperte und Comedian Jakob Schwerdtfeger weiß viele dieser spannenden Anekdoten hinter der Entstehung großer Werke zu erzählen. Er hat die historischen Hintergründe parat, kennt die Biografien der Kunstschaffenden und die oftmals abstrusen Storys, die schon immer zur Kunst gehört haben.»Ich wünschte, es gäbe mehr Leute, die so gut und so leicht über Kunst reden können.« Till Reiners»Schwerdtfeger ist quasi ein Gangster in der Haut eines klugen Kunstliebhabers – und ein echt guter Comedian und Freestyler.« Badische Zeitung

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Jakob Schwerdtfeger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
192
Erscheinungsdatum
2023-09-14
Verlag
dtv

Produktkennung

Artikelnummer m0000LIWY0
EAN 9783423283755
GTIN 09783423283755

Zusatzinfo und Downloads

Was hat Dalí vom Camembert gelernt?Lustig, leidenschaftlich, lehrreich – ein Blick hinter die Kulissen, der Kunstnerds wie Kunstbanausen gleichermaßen begeistertEiner der bekanntesten Surrealisten ließ sich bei seinen fließenden Uhren von französischem Weichkäse inspirieren, der Schöpfer des ›Schrei‹, Edvard Munch, verteilte auf den meisten seiner Werke Vogelscheiße, Martin Kippenberger hat in den 1980er-Jahren ein Bild von Gerhard Richter als Tischplatte in seiner eigenen Skulptur verarbeitet. Der Kunstexperte und Comedian Jakob Schwerdtfeger weiß viele dieser spannenden Anekdoten hinter der Entstehung großer Werke zu erzählen. Er hat die historischen Hintergründe parat, kennt die Biografien der Kunstschaffenden und die oftmals abstrusen Storys, die schon immer zur Kunst gehört haben.»Ich wünschte, es gäbe mehr Leute, die so gut und so leicht über Kunst reden können.« Till Reiners»Schwerdtfeger ist quasi ein Gangster in der Haut eines klugen Kunstliebhabers – und ein echt guter Comedian und Freestyler.« Badische Zeitung

Produktspezifikationen

Autor
Jakob Schwerdtfeger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
192
Erscheinungsdatum
2023-09-14
Verlag
dtv

Produktkennung

Artikelnummer m0000LIWY0
EAN 9783423283755
GTIN 09783423283755

Top Produkte der Kategorie

Weitere Kategorien